2024
MO | 09. DEZEMBER 2024 | 12:30
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 6/2024 «TOWNHOUSE»
Zürcherstrasse 91 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Keine Anmeldung. Bei Fragen | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 03. DEZEMBER 2024 | 12:15 UHR
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 5/2024 «WOHNHAUS FROBI»
Froburgstrasse 16 | Basel (CH)
Sprache: D |
Keine Anmeldung nötig. Bei Fragen | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 20. NOVEMBER 2024 | 19:15
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
INTERDISZIPLINÄRE PODIUMSDISKUSSION: ‹ARCHITEKTUR UND SOLARENERGIE›
Claudius Bösiger, Gründer und Bereichsleiter Verkauf, Planeco GmbH. Veronika Eva Röthlisberger-Schwer, Direktorin Gebäudeversicherung Basel-Stadt. Moderation:
Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
OSLO STUDIOS |
Oslo-Strasse 2 |
Muenchenstein
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 13. NOVEMBER 2024 | 19:15
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
INTERDISZIPLINÄRE PODIUMSDISKUSSION: ‹ARCHITEKTUR UND SOLARENERGIE›
Anne-Dorothée Herbort, Ortsbildpflegerin, Kantonale Denkmalpflege Basel-Landschaft. Valentin Spiess, Gründer und Verwaltungsrats- Präsident iart AG, Basel. Moderation:
Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
OSLO STUDIOS |
Oslo-Strasse 2 |
Muenchenstein
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 06. NOVEMBER 2024 | 19:15
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
INTERDISZIPLINÄRE PODIUMSDISKUSSION: ‹ARCHITEKTUR UND SOLARENERGIE›
Prof. Dominique Salathé, Architekt, Salathé Architekten Basel, Institut Architektur, Hochschule für Architektur FHNW. Gallus Cadonau, Geschäftsführer Solar Agentur Schweiz, Zürich. Moderation:
Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
OSLO STUDIOS |
Oslo-Strasse 2 |
Muenchenstein
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialgoe
FR | 25. OKTOBER 2024 | 18:30
VORTRAG: SCHWEIZER ARCHITEKTEN-DUO ANNA MACIVER- EK UND AXEL CHEVROULET
in F, mit Simultanübersetzung F-D
Aula der Lysbüchel-Schule |
Lysbüchelplatz 1 |
Basel
(CH)
Sprache: F |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge Basel in Kooperation mit M_EA
FR | 18. OKTOBER 2024 | 12:30
5. MITTAGSFÜHRUNG: KUNSTHAUS BASELLAND
Umbau: 2024, Buchner Bründler Architekten
Helsinki-Strasse 5 |
Mnchenstein
(CH)
Sprache: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 17. OKTOBER 2024 | 12:30
4. MITTAGSFÜHRUNG: SCHULANLAGE GELLERT
Umbau: 2024, MET Architects
Emanuel Büchel-Strasse 15 |
Basel
(CH)
Sprache: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 16. OKTOBER 2024
3. MITTAGSFÜHRUNG: ARBEITSAMT BASEL
Sanierung: 2024, Trinkler Stula Achille Architekten
Utengasse 36 |
Basel
(CH)
Sprache: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 15. OKTOBER 2024 | 12:30
2. MITTAGSFÜHRUNG: ALLMENDHAUS HIRZBRUNNEN
Umbau: 2022, Beck & Oser Architekten
Allmendstrasse 36 |
Basel
(CH)
Sprache: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 14. OKTOBER 2024 | 12:30
1. MITTAGSFÜHRUNG: WOHNHAUS ORTSKERN MUTTENZ
Umbau: 1971, Rolf Keller.
Burggasse 20 |
Muttenz
(CH)
Sprache: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 18. SEPTEMBER 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 4/2024 «NEUBAU: COLMARERSTRASSE»
Colmarerstrasse 14 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
FR | 13. SEPTEMBER 2024 | 19:00
CLOSING AWB 2024: KONZERT UND PARTY
Das Viertel und RESERVOIR | Münchensteinerstrasse 81 4052 Basel und Leimgrubenweg 13, 4053 Basel | Basel (CH)
Sprache: D | frei |
Weitere Information | info@architekturwochebasel.ch
Veranstalterin | Architekturwoche Basel
MI | 11. SEPTEMBER 2024 | 17:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: «GIRLS CITY – WIE MÄDCHEN DIE STADT ERLEBEN»
Organisation: Nevena Torboski und Daniela Torres Contreras-Battistini
KHaus |
Kasernenstrasse 8 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@drumrum-raumschule.ch
Veranstalterin | drumrum Raumschule & Netzwerk Frau+SIA Basel
SA | 07. SEPTEMBER 2024 | 19:00
OPENING AWB 2024: AUSSTELLUNG, FILM UND SOUND, FÜHRUNG, VERNISSAGE
Am Gleisbogen und im Parkhaus Leimgrube | Am Gleisbogen, Zugang beim Leimgrubenweg 9 / Parkhaus Leimgrube, Leimgrubenweg 13 4053 Basel | Basel (CH)
Sprache: D | frei |
Weitere Information | info@architekturwochebasel.ch
Veranstalterin | Architekturwoche Basel
SA | 07. SEPTEMBER 2024
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURWOCHE BASEL AWB 2024
Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturwochebasel.ch
Veranstalterin | Architekturwoche Basel, ein Projekt von Architektur Dialoge Basel
DO | 20. JUNI 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
ARCHICHILL 2024
Brauerei Unser Bier | Gundeldingerstrasse 287 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 06. JUNI 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 3/2024 «RENOVIERUNG WOHNHAUS RIEHEN»
Begrenzte Platzzahl. Genaue Adresse wird bei der Anmeldebestätigung bekannt gegeben. | Riehen (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 30. MAI 2024
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURREISE: NACH KOPENHAGEN (DK)
ArchitekturDialoge (CH)
Sprache: D |
Weitere Information | zimmer@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 15. MAI 2024 | 12:30
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 2/2024 «NEUBAU: HAMMERSTRASSE»
Nik Werenfels Architekten
Hammerstrasse 92 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 07. MAI 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 1/2024 «WOHNÜBERBAUUNG GEMPENSTRASSE BIRSFELDEN»
Nord Architekten. Bauleitung: Anderegg Partner AG. Landschaftsarchitektur: Meta.
Gempenstrasse 1 |
Birsfelden
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 24. APRIL 2024 | 19:00
Präsenzveranstaltung
PODIUMSGESPRÄCH: «ZWISCHEN VERSPRECHEN UND REALITÄT: DIE HERAUSFORDERUNGEN DES BASLER WOHNSCHUTZGESETZES»
UBS Kundenhalle | Aeschenvorstadt 1 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Ohne Anmeldung. | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 05. MÄRZ 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
MAKING OF: PLASTISCHE RAUMGESTALTUNG MIT READY-MADE-TEXTILIEN IM ALBA HAUS
mit Pierre de Meuron, Architekt, Founder Herzog & de Meuron, und Philippe Baumann, Textilfabrikant, CEO Création Baumann, sowie Birgit Roller, Textile Konzeption, Inhaberin CASA TESSUTI.
ALBA HAUS |
Lachenstrasse 1 |
Allschwil
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 18. JANUAR 2024 | 17:00
Präsenzveranstaltung
KEYNOTE LECTURES AND PANEL DISCUSSION: «GATEWAY ARCHITECTURE – ACCESS TO OPEN CITIES» BASEL-ZURICH. POSITION, PROCESS AND PERSPECTIVE
with Bruther with Stéphanie Bru and Alexandre Theriot, Paris, Zurich; KCAP with Kees Christiaanse, Rotterdam, Zurich. Introduction: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge.
Moderation: Judit Solt, Chief Editor TEC21, Zurich.
Messezentrum Basel |
Arena / Swissbau Focus / Halle 1.0 |
Basel
(CH)
Sprache: D | mit Swissbau Ticket kostenlos |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge und Swissbau
2023
MO | 04. DEZEMBER 2023 | 18:00
MAKING OF «AIRE EXTENDED REALITY EXPERIENCES IN URBAN SPACE»
mit iart ag.
Dreispitz |
Freilager-Platz 3 |
Muenchenstein
(CH)
DO | 23. NOVEMBER 2023 | 18:30 UHR
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: DIE VERBORGENE STADT – INFRASTRUKTUREN DER ZUKUNFT AM BEISPIEL KLYBECK
‹Klybeck 610› | Gärtnerstrassse 2 (Tramhaltestelle Ciba) | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Veranstalterin | Architektur Dialoge
FR | 20. OKTOBER 2023 | 12:30
5. MITTAGSFÜHRUNG: HELVETIA CAMPUS. MIT PERFORMANCE
Architektur: Herzog & de Meuron, 2019–2027. Führung: Kai Wiborny, Projektmanager, Helvetia Versicherungen, und Stephan Weber, Projektdirector, Herzog & de Meuron
Helvetia Campus |
St. A lban-Anlage 26 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 19. OKTOBER 2023 | 12:30
4. MITTAGSFÜHRUNG: BREDELLA-AREAL PRATTELN. MIT PERFORMANCE
Architektur: Industrieareal ab 1884. Masterplan: Burckhardt & Partner, 2020. Führung: Jan Tanner, Geschäftsführer Bredella, und Dirk Lohaus, Raumplaner Pratteln
Bahnhof Pratteln (nördlicher Ausgang), beim Bredella-Herz |
Wasenstrasse 15 |
Pratteln
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 18. OKTOBER 2023 | 12:30
3. MITTAGSFÜHRUNG: FRANCK AREAL. MIT PERFORMANCE
Architektur: Bauzeit 1902–1955. Umnutzung: Franck Areal und Baubüro in situ, ab 2024. Führung: Pascal Biedermann, Geschäftsführer Franck Areal AG
Horburgstrasse 105 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 17. OKTOBER 2023 | 12:30
2. MITTAGSFÜHRUNG: UMNUTZUNG TRAMDEPOT. MIT PERFORMANCE
Architektur: Baujahr 1895. Umbau: Stephan Eicher Architekten, 2023. Führung: Stephan Eicher, Architekt
Hammerstrasse 32 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 16. OKTOBER 2023 | 12:30
1. MITTAGSFÜHRUNG: SPENGLERPARK MÜNCHENSTEIN. MIT PERFORMANCE
Umbau: Lorenz Architekten (Haus A)
und Blaser Architekten (Häuser B+C), 2023. Führung: Matthias Lorenz, Architekt,
und Lisa Oregioni, Architektin
Campus Bildung Gesundheit |
Eingang A, Binningerstrasse 2, Münchenstein |
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 12. OKTOBER 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ARCHITEKTURVORTRAG WANG SHU: EIN ABEND IN STRASBOURG (F)
Wang Shu, Architekt, Professor und Pritzker-Preisträger
Zénith de Strasbourg |
Strassburg
(F)
Sprache: D |
Keine Anmeldung mehr möglich. | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 23. SEPTEMBER 2023
ARCHITEKTURREISE (TAGESAUSFLUG)
Lausanne (CH)
Sprache: D |
Anmeldung bis 20. August 2023 | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge Basel
SA | 16. SEPTEMBER 2023 | 13:00
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 7/2023 «WESTFELD: LENA-HAUS»
ARGE: Baumann Scheibler Villrard
Genossenschaft LeNa Westfeldareal Basel |
Im Westfeld 8 und 13 |
Basel
(CH)
Sprache: D |
Veranstalterin | Architektur Dialoge Basel
MI | 23. AUGUST 2023 | 12:00
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 6/2023 «LYSE-LOTTE»
Clauss Kahl Merz, Atelier für Architektur + Städtebau, bis Bauprojekt mit Martina Kausch. Landschaftsarchitektur: Studio Céline Baumann
Wohnhaus Lyse-Lotte |
Beckenweg 6 |
Basel
(CH)
Sprache: D |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge Basel
MI | 26. JULI 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 5/2023 «UMBAU EINFAMILIENHAUS KLUSERSTRASSE»
Architekten: Studio Oprea / Kohnle Lee Architekten
Kluserstrasse 28 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Ohne Anmeldung | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge Basel
DO | 22. JUNI 2023 | 11:30
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 4/2023 «UMBAU RHYBADHÜSLI»
Lukas Baumann
Architekt BSA SIA
Rhybadhüsli |
St. Alban-Rheinweg 195 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 08. JUNI 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
ARCHICHILL
Unser Bier | Gundeldingerstrasse 287 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Anmeldung bis 1. Juni 2023 | zimmer@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 25. MAI 2023 | 11:30
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 3/2023 «NEUBAU WOHNHAUS OETLINGERSTRASSE»
Felippi Wyssen Architekten
Wohnhaus |
Oetlingerstrasse 49 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 10. MAI 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
STADTGESPRÄCH: ERWEITERUNG OSTTANGENTE: TUNNEL UNTER BASEL?
UBS Kundenhalle | Aeschenvorstadt 1 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | zimmer@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 06. MAI 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
PRÄSENTATION: «MAKING OF» HOURDIS IM HORTUS – DAS HOLZ-LEHM-DECKENSYSTEM IM NEUBAU HORTUS, ALLSCHWIL
SENN, Entwicklung, Planung und Realisierung;
BLUMER-LEHMANN, Holzindustrie- und Holzbauunternehmen;
Herzog & de Meuron, Architekten;
ZPF Ingenieure, Bauingenieure
Am Hortus Mockup |
Hegenheimermattweg 167B, 4123 |
Allschwil
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | zimmer@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
Anmeldung erforderlich: Bitte hier anmelden
SA | 01. APRIL 2023 | 10:00
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 2/2023 «NEUBAU WOHNHAUS STADTKIND BASEL»
Norma Tollmann
Architektin mit Stettler Architekten
www.normatollmann.ch
Beckenweg 9 |
Basel
(CH)
DO | 02. FEBRUAR 2023 | 12:00-14:00
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT N° 1/2023: BESICHTIGUNG UMBAU STADTHÄUSER
Vécsey*Schmidt Architekt*innen
Stadthäuser |
Rümelinsplatz 7 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
2022
DO | 24. NOVEMBER 2022 | 11-14 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT N° 6/2022: BESICHTIGUNG SCHIFFLÄNDE 2, WOHNEN
Gesamtsanierung von kollektive architekt
Schifflände 2 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 19. NOVEMBER 2022 | 15.30-17 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT N° 5/2022: BESICHTIGUNG AUFSTOCKUNG EFRINGER
Ein Mehrfamilienhaus für die Kreislaufwirtschaft von Lukas Raeber Architekten
Efringerstrasse 107 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | felix@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 19. NOVEMBER 2022 | 14-15.30 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT N° 4/2022: BESICHTIGUNG WOHNHAUS BLÄSI
Ersatzneubau von Wallimann Reichen
Bläsiring 159 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | felix@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 12. NOVEMBER 2022 | 14-16 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT N° 3/2022: BESICHTIGUNG WOHNBAUGENOSSENSCHAFT FELD4
Neubau von MASS
Beckenweg 5 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 09. NOVEMBER 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
STADTGESPRÄCH: WIE UND BIS WANN WIRD BASEL KLIMANEUTRAL?
UBS Kundenhalle | Aeschenvorstadt 1 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | barth@architektkurdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
FR | 21. OKTOBER 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
5. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: INKLUSIVER BEGEGNUNGS- UND KULTURRAUM
Planung: squadra.works / Vesna Petrovic, 2022; Gestaltung: Kevin Peterhans, Willi Moch, Naima Heim; Führung: Stefanie Twerdy, Sozialarbeiterin; Performance von Ensemble Rheinklang
Inklusiver Begegnungs- und Kulturraum |
Lysbüchelstrasse 330 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 20. OKTOBER 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
4. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: UMGEBAUTE DRUCKEREI
Umbau: Salathé Architekten Basel
mit Bettina Ginsberg, 2021; Führung: Dominique Salathé, Architekt; Performance von Ensemble Rheinklang
Umgebaute Druckerei |
Blauenstrasse 19 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 19. OKTOBER 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
3. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: STADTHÄUSER AN DER HOCHSTRASSE
Umbau: Amrein Giger Architekten, 2017; Führung: Ruth Giger, Architektin; Performance von Ensemble Rheinklang
Stadthäuser an der Hochstrasse |
Hochstrasse 74/76 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 18. OKTOBER 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
2. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: PRIMARSCHULE RITTERGASSE
Architektur: Heinrich Reese, Kantonsbaumeister, 1887; Umbau: ARGE BRH und weberbuess architekten, 2020; Führung: Lukas Weber, Architekt; Stefan Bringolf, Architekt; Performance von Ensemble Rheinklang
Primarschule Rittergasse |
Rittergasse 4 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 17. OKTOBER 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
1. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: PRIMEO ENERGIE KOSMOS
Architektur: Rapp Architekten, 2022; Landschaftsarchitektur: Bryum, 2022; Führung: Dr. This Oberhänsli, Architekturhistoriker; Jacek Wieckowicz, Architekt; Martin Beck, Landschaftsarchitekt; Performance von Ensemble Rheinklang
Primeo Energie |
Weidenstrasse 27 |
Muenchenstein
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 22. SEPTEMBER 2022 | 18-20 UHR
HIER UND JETZT N° 2/2022: BESICHTIGUNG UMBAU VERKEHRSGARTEN BASEL
Lukas Raeber Architekten
Verkehrsgarten Basel |
Wasgenring 158 |
Basel
(CH)
DO | 08. SEPTEMBER 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung
SOMMERFEST 2022: ARCHICHILL
Brauerei Unser Bier | Gundeldingerstrasse 287 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Anmeldung bis 1. September | info@architekturdialoge
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 25. MAI 2022 | 18 UHR
PRÄSENTATION UND FÜHRUNG: HOLZFURNIERE NEUBAU MFH DIRTY HARRY
Atelier Neume, Architekten und Roser AG, Furniere Holzwerkstoffe
Roser AG |
Sternenfeldstrasse 30 |
Birsfelden
(CH)
Sprache: D |
Weitere Information | dietziker@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 12. MAI 2022 | 18 UHR
ARCHITEKTURWOCHE BASEL: FORUM BACHGRABEN
Hortus, BaseLink (Bachgraben) | Kreuzstrasse 4 | Allschwil (CH)
Sprache: E | Eintritt frei |
Weitere Information | cantieni@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 10. MAI 2022 | 18 UHR
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURWOCHE BASEL: FORUM DREISPITZ UND ERÖFFNUNG BASEL PAVILLON
Basel Pavillon | Frankfurt-Strasse 54 | Mnchenstein (CH)
Sprache: E | Eintritt frei |
Weitere Information | cantieni@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 09. MAI 2022
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURWOCHE BASEL 2022
9.–15. Mai 2022
Basel und Region |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | cantieni@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 05. MAI 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ARCHITECTURE LECTURE «REAL SPACES: POSITION, PROCESS AND PERSPECTIVE»
Swissbau Focus, Messe Schweiz, Arena, Hall 1.0 | Basel (CH)
Sprache: E | Eintritt frei |
Weitere Information | blaser@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 04. MAI 2022 | 19.15 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ARCHITEKTUR UND ENERGIE: GRAUE ENERGIE
Interdisziplinäre Diskussion mit Ansgar Staudt, Architekt, Vertreter Countdown 2030; Dr. Viola John, Projektleiterin RE-USE, Hochschule Konstanz; Moderation: Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
Oslo Studios, Dreispitz | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 27. APRIL 2022 | 19.15 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ARCHITEKTUR UND ENERGIE: HEIZENERGIE
Interdisziplinäre Diskussion mit Hans Ullrich Grassmann, Architekt, Baumschläger Eberle Architekten, St. Gallen; Aeneas Wanner, Umweltnaturwissenschaftler, Geschäftsleiter Energie Zukunft Schweiz AG; Moderation: Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
Oslo Studios, Dreispitz | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 20. APRIL 2022 | 19.15 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ARCHITEKTUR UND ENERGIE: SOLARENERGIE
Interdisziplinäre Diskussion mit Prof. Ingemar Vollenweider, Architekt, jessenvollenweider, Basel; Thomas Hofstetter, Teamleiter Immobilien und Energie, Energie Zukunft Schweiz AG; Moderation: Judith Bertram-Kaufmann, Architektin
Oslo Studios, Dreispitz | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 30. MÄRZ 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
STADTGESPRÄCH: WOHNUNGEN BAUEN IN BASEL – WIE WEITER?
Einführung: Sarah Barth, Architektur Dialoge
Moderation: Dieter Kohler, Journalist
Podium: Ivo Balmer, Stadtgeograph, Grossrat Kt. BS (SP); Barbara Buser, Architektin; Heinrich Degelo, Architekt; Raphael Strub, Leiter Business Development Halter AG; Patricia von Falkenstein, Nationalrätin (LDP),
Präsidentin Hauseigentümerverband BS
UBS Kundenhalle |
Aeschenvorstadt 1, 4051 Basel |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | barth@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 22. JANUAR 2022 | 12.00 - 16.00 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT 01/2022: BESICHTIGUNG NEUBAU GENOSSENSCHAFTLICHES WOHNHAUS DEUX CHEVAUX
Junge Architektur und neues Design: kollektive architekt
Lothringerstrasse 166 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
2021
SA | 04. DEZEMBER 2021 | 10.00 - 12.00 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT 07/2021: FÜHRUNG UMBAU UND SANIERUNG WIRTSCHAFTSGYMNASIUM BASEL
Junge Architektur und neues Design: MET Architects, Basel
Andreas Heusler-Strasse 41 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 02. DEZEMBER 2021 | 18.00 - 20.00 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT 06/2021: FÜHRUNG UMNUTZUNG FEUERSCHIFF GANNET
Junge Architektur und neues Design: shiftmode
Verein für Transformation
Uferstrasse 40 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | felix@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 26. OKTOBER 2021 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
PODIUMSVERANSTALTUNG: PODIUMSGESPRÄCH: ZUKUNFT BAHNHOF BASEL SBB
Ehemalige Brasserie, Westflügel Bahnhof Basel SBB | Centralbahnstrasse 10 | Basel (CH)
FR | 22. OKTOBER 2021 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
MITTAGSFÜHRUNG 5: VERWALTUNGSGEBÄUDE THOMY + FRANCK
Architektur: Burckhardt Architekten, 1961 |
Führung: Sarah Righetti, Architektin, SSA Architekten und Christian Eichhorn, Architekt, SSA Architekten
Treffpunkt: |
Horburgstrasse 105 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 21. OKTOBER 2021 | 18.00 - 20.00 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT 05/2021: ATELIERBESUCH, AI IM CREATIVE LAB
Junge Architektur und neues Design: GRUNER&FRIENDS
Bäumleingasse 18 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | felix@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 21. OKTOBER 2021 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
MITTAGSFÜHRUNG 4: SITZ SWISS INDOORS BASEL
Ingenieur: Heinz Isler, 1983 |
Architektur: Rolf Voellmin, Architekt |
Führung: Rolf Voellmin, Architekt
Treffpunkt: |
Bettenstrasse 73 |
Allschwil
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 20. OKTOBER 2021 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
MITTAGSFÜHRUNG 3: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE
Architektur: jessenvollenweider architektur, 2021 |
Führung: Sven Kowalewsky, jessenvollenweider architektur
Treffpunkt: |
Spiegelgasse 15 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 19. OKTOBER 2021 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
MITTAGSFÜHRUNG 2: KIRCHE ST. PETER UND PAUL
Architektur: Fritz Metzger, 1967 |
Führung: Jörg Bucher, FN P Architekten
Treffpunkt: |
Baslerstrasse 51 |
Allschwil
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 18. OKTOBER 2021 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
MITTAGSFÜHRUNG 1: DREIROSENBRÜCKE
Architektur: Wilfried und Katharina Steib, 2004 |
Ingenieure: Cyrill J. Burger, Bänziger Bacchetta |
Führung: Cyrill J. Burger, Ingenieur
Treffpunkt: Rheinpromenade bei der Dreirosenanlage |
Unterer Rheinweg 168 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 25. SEPTEMBER 2021 | 14.00 - 16.00 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT 04/2021: FÜHRUNG UMBAU KASERNE
Junge Architektur und neues Design: Focketyn Del Rio Studio
Klybeckstrasse 1b |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | felix@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 22. SEPTEMBER 2021
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG CLARATURM BASEL
Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 02. SEPTEMBER 2021 | 18 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT 03/2021: BESICHTIGUNG AUFSTOCKUNG WASSERSTRASSE
Junge Architektur und neues Design: Atelier Atlas Architektur
Wasserstrasse 19 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 11. AUGUST 2021
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG NEUBAU ETH DEPARTEMENT D-BSSE
Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 24. JUNI 2021 | 18 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT 02/2021: BESICHTIGUNG NEUBAU GARDEROBENGEBÄUDE SCHORENMATTE
Junge Architektur und neues Design: Felippi Wyssen Architekten
Schorenweg 119 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 10. JUNI 2021 | 17 UHR
Präsenzveranstaltung
HIER UND JETZT 01/2021: BESICHTIGUNG NEUBAU HAUS ABAKUS
Junge Architektur und neues Design: Stereo Architektur
Beckenweg 7 |
Lysbüchel Süd |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 05. MAI 2021 | 19:15 UHR
Online-Veranstaltung (Verlinkung)
INTERDISZIPLINÄRE DISKUSSIONEN: ARCHITEKTUR UND BAUHERRSCHAFT
MI | 05. MAI 2021 | 19:15 UHR | CLARATURM BASEL
MI | 28. APRIL 2021 | 19:15 UHR | WESTFELD BASEL
MI | 21. APRIL 2021 | 19:15 UHR | MEHRGENERATIONENHAUS BINNINGEN
Der Auftrag für ein Bauwerk kann auf verschiedene Weise zustande kommen: etwa durch einen Wettbewerb, durch einen Direktauftrag eines Unternehmens oder einer Institution oder durch eine private Bauherrin. Jede dieser Konstellationen sorgt für eine spezifische Ausgangslage, die auf die Architektur, das Bauen und die Nutzungsoptionen zurückwirkt. ‹Architektur und Bauherrschaft› widmet sich drei Projekten verschiedener Dimension und Konstellation, um u.a. diese Fragen zu stellen: Wie führt man den Dialog zwischen Auftraggeberin und Architekturbüro? Auf welcher Basis werden Entscheidungen getroffen? Wer übernimmt wo die Führung und Verantwortung?
Architektur Dialoge | Basel (CH)
Sprache: D |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 14. APRIL 2021 | 19:15 UHR
Online-Veranstaltung (Verlinkung)
PODIUM: AREAL MESSE BASEL – EINE STÄDTEBAULICHE CHANCE
mit Simon Hartmann, HHF architects, Harvard GSD und KIT Karlsruhe |
Meinrad Morger, Architekt, Morger Partner Architekten | Barbara Rentsch, Leiterin Portfoliomanagement Immobilien Basel-Stadt |
Jonas Scharf, Managing Director Venues MCH Group
Moderation: Dieter Kohler, Leiter Regionaljournal Basel SRF |
Einführung: Sarah Barth, Architektur Dialoge |
Basel
(CH)
2020
DO | 10. DEZEMBER 2020 | 19 UHR
HIER UND JETZT 05/2020: ONLINEPRÄSENTATION: UMBAU FERIENHAUS IN MADULAIN
Junge Architektur und neues Design: SAGA Salome Gutscher Architektur
Online-Veranstaltung |
ZOOM: https://tinyurl.com/yysv22ox |
Sprache: D | Eintritt frei |
Veranstalterin | Zoom-Link klicken Sie hier
MI | 04. NOVEMBER 2020 | 19 UHR
STADTCAMPUS BASEL. BEISPIEL ROCHE: CORONA-PANDEMIE BEDINGT, FINDET DIE PODIUMSDISKUSSION AUSSCHLIESSLICH DIGITAL STATT. SIE KÖNNEN DIE VERANSTALTUNG ONLINE MITERLEBEN, SIEHE LINK UNTEN
mit J. Erismann, Leiter Roche Standort Basel/Kaiseraugst | D. Huber, Kunsthistorikerin | P. de Meuron, Architekt, Herzog & de Meuron | B. Nicolai, Architekturgeschichte & Denkmalpflege Uni Bern | Moderation: Dieter Kohler, SRF-Regionalredaktion Basel
OSLO Studios im Dreispitz |
Oslo-Strasse 2 |
Mnchenstein
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | delorenzo@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
FR | 16. OKTOBER 2020 | 12:30–13:30 UHR
ABGESAGT: MITTAGSFÜHRUNG 5: BASELINK AREAL
mit Alessandro Schiattarella und Senn Development AG
Biergarten Hortus |
Zugang via Kiesstrasse |
Allschwil
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 15. OKTOBER 2020 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 4: ZENTRALE PRATTELN
mit Béatrice Goetz mit der MIR Compagnie und Ben Pohl, Urban Designer
Gallenweg 8 |
Pratteln
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung möglich, max. 100 Teilnehmende, vor Ort wird eine Namensliste zum Ausfüllen aufgelegt, Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, Maskenpflicht. | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 14. OKTOBER 2020 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 3: AREAL VOLTA-NORD, SCHULE LYSBÜCHEL
mit Sol Bilbao Lucuix und Daniel Blum, Architekt
Elsässerstrasse 209 |
(gegenüber Bell AG) |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung möglich, max. 100 Teilnehmende, vor Ort wird eine Namensliste zum Ausfüllen aufgelegt, Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, Maskenpflicht. | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 13. OKTOBER 2020 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 2: ENTWICKLUNGEN RUND UM DEN VOLTAPLATZ
mit Tanzkollektiv Bufo Makmal und Architektur Dialoge durch ein bekanntes Areal und ein unbekanntes Projekt
Vor der Voltahalle |
Voltastrasse 27 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung möglich, max. 50 Teilnehmende, vor Ort wird eine Namensliste zum Ausfüllen aufgelegt, Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, Maskenpflicht. | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 12. OKTOBER 2020 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 1: INDUSTRIEBAUTEN KLYBECK
mit Johanna Heusser, Tänzerin und Choreografin, gemeinsam mit Jacek Rokicki, Head Site Operation / COO, Central Real Estate Basel
Restaurant Klybeck |
Gärtnerstrasse 2 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung möglich, max. 50 Teilnehmende, vor Ort wird eine Namensliste zum Ausfüllen aufgelegt, Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, Maskenpflicht. | baur@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 27. AUGUST 2020 | 18:30-20 UHR
HIER UND JETZT 04/2020: NEUBAU EIN HAUS AM SUND
Junge Architektur und neues Design: Weyell Zipse & Hörner
Atelierbesuch |
Hafenstrasse 25a |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 27. JUNI 2020 | 16-18 UHR
HIER UND JETZT 03/2020: BESICHTIGUNG UMBAU FIRST CHURCH OF CHRIST SCIENTIST
Junge Architektur und neues Design: Beer Merz Architekten
Picassoplatz 2 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | felix@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 18. JUNI 2020 | 17–18 UHR
HIER UND JETZT 02/2020: ONLINEBESICHTIGUNG UMBAU «STRANGE ENCOUNTERS» WOHNHAUS IN BOTTMINGEN
Junge Architektur und neues Design: Truwant+ Rodet+ und Hilbert Architektur
Zoom Link us02web.zoom.us/j/85103771563
Zoom Meeting-ID: 851 0377 1563
Sprache: D |
Weitere Information | uellendahl@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 12. FEBRUAR 2020 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 01/2020: PROJEKTEINBLICKE MINIMÖBL
Junge Architektur und neues Design: Minimöbl GmbH
Schanzenstrasse 4 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 18. JANUAR 2020 | 11–13 UHR
ARCHITEKTURVORTRAG: COURATECTURE_MUT ZU NEUER ARCHITEKTUR
Keynote Lectures und Podiumsdiskussion mit Sou Fujimoto, Sou Fujimoto Architects, Tokyo, Paris |
Jan Wurm, Architekt und Researcher Arup, Berlin | Mike Schlaich, Bauingenieur, schlaich bergermann partner |
Moderation: Judit Solt, Chefredaktorin TEC21
Messezentrum Basel |
Halle 1.0 Süd, Swissbau Focus, Arena. |
Basel
(CH)
Sprache: E | mit Swissbau Ticket kostenlos |
Weitere Information | blaser@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge, Swissbau
2019
MI | 13. NOVEMBER 2019 | 19 UHR
PODIUMSGESPRÄCH: KLYBECK – WIE ENTSTEHT STADT?
Podium: Andreas U. Fürst, Central Real Estate Basel | Renato Piffaretti, Swiss Life | Eva Herzog, Regierungsrätin | Christoph Moerikofer, Verein Zukunft.Klybeck | Roger Diener, Architekt | Moderation: Dieter Kohler, Regionaljournal SRF
Multifunktionsraum Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt |
Dufourstrasse 40 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 23. OKTOBER 2019 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 07/2019: ATELIERBESUCH MATERIALKREISLAUF
Junge Architektur und neues Design: KYBURZ MADE
Dammstrasse 64 |
Münchenstein
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
FR | 18. OKTOBER 2019 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 5: UZB & UNIVERSITÄT BASEL DUW
mit Jens Nielsen Schauspieler, Sprecher und Autor, Zürich und Architekt Urs Birchmeier
Mattenstrasse 42 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 17. OKTOBER 2019 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 4: KLARA
mit Pascal Lampert, Künstler und Architekt G. Paul Rössler sowie Innenarchitekt Thomas Keller
Clarastrasse 13 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 16. OKTOBER 2019 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 3: ROBI-SPIELPLATZ VOLTA
mit Angela Anzi Künstlerin, Basel/Hamburg und Architekt Salvatore Achille
Voltaplatz 4 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 15. OKTOBER 2019 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 2: WOHNHAUS BASELSTRASSE
mit Claudia Kübler, Künstlerin, Zürich und Architekt Fabio Felippi
Baselstrasse 128 |
Muttenz
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 14. OKTOBER 2019 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 1: HAUS AM KOHLENBERG
mit Geraldine Diem, Künstlerin, Luzern
Kohlenberg 1 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 25. SEPTEMBER 2019 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 06/2019: BESICHTIGUNG UMGESTALTUNG QUARTIERTREFFPUNKT KLEINHÜNINGEN
Junge Architektur und neues Design: Focketyn del Rio Studio
Kleinhüningerstrasse 205 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 19. SEPTEMBER 2019 | 18 UHR
EXKLUSIV: BESICHTIGUNG AMAC AEROSPACE
Veranstaltung nur für Mitglieder Architektur Dialoge. Werden Sie noch heute Mitglied, wenn Sie es noch nicht sind!
Nur auf Anmeldung bis 8. September 2019.
Sprache: D/F | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 11. SEPTEMBER 2019 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 05/2019: WERKGESPRÄCH MIT VORPREMIERE ROHRWERK
Junge Architektur und neues Design: studio-klangraum und Architekturbüro Made In
Voltahalle |
Ampereplatz |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 28. AUGUST 2019 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 04/2019: BESICHTIGUNG IWB PUMPSTATION LANGE ERLEN
Junge Architektur und neues Design: Staehelin Meyer Architekten ETH SIA
IWB Pumpstation Lange Erlen |
Schorenweg 150 | Parkierung in der blauen Zone an der Fasanenstrasse. Achtung: neuer Zubringerweg zur Pumpstation rechts neben dem Gebäude an der Fasanenstrasse 151 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 20. JUNI 2019 | 19–22 UHR
SOMMERFEST: ARCHICHILL
Brauerei Unser Bier | Gundeldingerstrasse 287 | Basel (CH)
Eintritt frei |
keine Anmeldung mehr möglich | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
FR | 24. MAI 2019
ARCHITEKTURREISE: MILANO_ARCH_WEEK_END
24.–26. Mai 2019
Das Programm in Kürze: Besichtigungen Studio di Architettura Vittorio Magnago Lampugnani | Mailänder Dom | Quartier Porta Nuova mit Gebäuden von Arata Isozaki, Daniel Libeskind, Zaha Hadid und Michele De Lucchi | Fondazione Feltrinelli | Bosco Verticale | Corso Como 10 | Fondazione Prada und natürlich Milano Arch Week 2019
Das Detailprogramm mit Anmeldetalon können Sie als pdf oben rechts runterladen.
Sprache: D | ausgebucht |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 18. MAI 2019 | 10-12 UHR
PODIUMSGESPRÄCH: ARCHITEKTURMEKKA BASEL - KLISCHEE ODER WIRKLICHKEIT?
Die Ernennung zum "Architekturmekka" im neuen Imagefilm vom Standortmarketing Basel nehmen wir zum Anlass, dem Phänomen Architekturstadt Basel auf den Zahn zu fühlen: Worin gründet diese Überzeugung? Wer macht gute Architektur für wen und wer hat was davon? Welchen Einfluss hat die Baukultur auf die Identität von Herr und Frau Basler?
Architekturtalk mit Andreas Ruby, Direktor S AM | Anna Jessen, Prof. Dipl. Architektin ETH | Lukas Gruntz, Architekt MA FHNW, Gründer Onlinemagazin ArchitekturBasel | Moderation: Palle Petersen, Redaktor Architektur & Planung Hochparterre
Markthalle |
Viaduktstrasse 10 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Reservation über die Webpage von OHB wird empfohlen | office@openhouse-basel.org
Veranstalterin | Verein Open House Basel - in Kooperation mit Architektur Dialoge
MI | 08. MAI 2019 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 03/2019: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Besichtigung Neubau Mehrfamilienhaus | Gatternweg 55 | Riehen (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 17. APRIL 2019 | 19 UHR
STADTGESPRÄCH: EIN OZEANIUM IN BASEL?
Einführung: Roger Boltshauser, Zürich | Podium: Oliver Pagan, Zoodirektor Basel | Vera Weber, Präsidentin/GF Fondation Franz Weber | Andreas Bründler, Buchner Bründler Architekten | Thomas Grossenbacher, Grossrat Grüne | Moderation: Dominique Spirgi
Multifunktionsraum Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt |
Dufourstrasse 40 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 02. APRIL 2019 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND INNOVATIONEN: SMART CITY LAB BASEL
Interdisziplinäre Diskussion mit Barbara Alder, Fachstellenleiterin Kantons- und Stadtentwicklung Basel | Christoph Keller, Journalist, Vorstand Wettstein 21, Basel
Druckereihalle Ackermannshof |
St. Johanns-Vorstadt 19/21 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 30. MÄRZ 2019 | 14–17 UHR
HIER UND JETZT 02/2019: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Besichtigung Neubau Taubblindenheim Tanne | Alte Dorfstrasse 1 | Langnau am Albis (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 26. MÄRZ 2019 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND INNOVATIONEN: MOVABLE HOUSE
Interdisziplinäre Diskussion mit Shadi Rahbaran, Architektin, Rahbaran Hürzeler Architekten, Basel | Achim Geissler, Leiter Forschungsgruppe Bau, Institut Energie am Bau, FHNW | Nico Ros, Bauingenieur und Bauherr, Partner ZPF Ingenieure AG, Basel
Druckereihalle Ackermannshof |
St. Johanns-Vorstadt 19/21 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 19. MÄRZ 2019 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND INNOVATIONEN: IDEEN IN HOLZ
Interdisziplinäre Diskussion mit Mathias Heinz, Architekt ETH/BSA, Partner pool Architekten, Zürich | Prof. Hermann Blumer, Zimmermann, Dipl. Bauing. ETH/SIA, Herisau
Druckereihalle Ackermannshof |
St. Johanns-Vorstadt 19/21 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 30. JANUAR 2019 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 01/2019: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Ersatzneubau Kummelenhof | Kummelenstrasse 10 | Oberwil (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | info@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
2018
DO | 29. NOVEMBER 2018 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 09/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Atelierbesuch Alma Maki Architekten | Oetlingerstrasse 173 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 06. NOVEMBER 2018 | 19 UHR
PODIUMSGESPRÄCH: NAUENTOR, OPPENHEIM UND CO. WAS BRINGEN HOCHHÄUSER UND STADTVERDICHTUNG?
mit Prof. Emanuel Christ, Architekt, Christ & Gantenbein AG | Prof. Meinrad Morger, Architekt, Morger Partner Architekten AG | Dr. Felix E. Müller, Journalist, ehem. Chefredaktor NZZ am Sonntag | Moderation: Dominique Spirgi, Redaktor TagesWoche
Multifunktionsraum Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt |
Dufourstrasse 40 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | barth@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 27. OKTOBER 2018 | 8:15–18:30 UHR
ARCHITEKTURREISE: MULHOUSE UND NEUF BRISACH
Cité Ouvrière & Cité Manifeste und Besichtigung der ehemaligen DMC Fabrik mit ihren heutigen Künstlerwerkstätten | Besichtigung Maison annulaire & Wiederaufbau von Perret, Fahrt nach Neuf Brisach und Besichtigung
Sprache: D | Mitglieder CHF 50, Nicht-Mitglieder CHF 100 |
Letzte Plätze: Anmeldung bis 24. Oktober > Programm und Anmeldetalon > PDF oben rechts downloaden | kloeckler@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
FR | 19. OKTOBER 2018 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 5: NEUES MARTHASTIFT
Nathalie Frossard | Tanzschaffende und Hanspeter Müller | Architekt
Friedrich Miescher-Strasse 1 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 18. OKTOBER 2018 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 4: WOHNÜBERBAUUNG MAIENGASSE
Beat Gysin | Komponist und Marco Rickenbacher | Architekt
Maiengasse 7–15 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 17. OKTOBER 2018 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 3: FHNW-CAMPUS
Catherine Habasque | Tänzerin, Choreografin und Produzentin und André Schmid | Architekt
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 16. OKTOBER 2018 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 2: SCHORENSTADT
Arvo Losinger | Traceur, Erwachsenenbildner und Christoph Frey | Architekt
Fasanenstrasse 106 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 15. OKTOBER 2018 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 1: HAUS RÄGEBOGE
Rolf Brügger | Schauspieler, Musiker, Theaterpädagoge und Christoph Gschwind | Architekt
Obesunneweg 2 |
Arlesheim
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
keine Anmeldung erforderlich | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 27. SEPTEMBER 2018 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 08/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Atelierbesuch Jaeger Koechlin | Zwingerstrasse 12 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 30. AUGUST 2018 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 07/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Besichtigung Lusthaus Garten der Alten Universität | Rheinsprung 15 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 28. JUNI 2018 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 06/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Besichtigung Clubhaus Schaffhauserrheinweg | Alemannengasse 96 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 07. JUNI 2018 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 05/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Besichtigung Neubau Kindergarten Bodmen | Stockmattstrasse 18 | Reinach (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 06. JUNI 2018 | 19 UHR
PODIUMSGESPRÄCH: NATURHISTORISCHES MUSEUM UND STAATSARCHIV IM ST. JOHANN - EINE GUTE IDEE?
mit Michael Koechlin, LDP-Grossrat, ehem. Leiter Kultur BS | Regula Nebiker, Staatsarchivarin BL | Lukas Ott, Leiter Kantons- und Stadtentwicklung BS und Charlotte von Moos, Sauter von Moos Architekten | Moderation: Christian Mensch, bz Basel
Multifunktionsraum Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt |
Dufourstrasse 40 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | barth@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 24. MAI 2018 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 04/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Ausstellung Diiis Kollektion 2018 | Leimenstrasse 29 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 28. APRIL 2018 | 12:30–15:30 UHR
HIER UND JETZT 03/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Besichtigung Sanierung und Neubau Schulhaus St. Leonhard | Vadianstrasse 49 | St. Gallen (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 24. APRIL 2018 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND BETON III
Christian Scheidegger, Architekt, Atelier Scheidegger Keller, Zürich, und Marlise Blaser, Dipl.-Bauing., Elementwerk Istighofen AG
Druckereihalle Ackermannshof |
St. Johanns-Vorstadt 19/21 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 17. APRIL 2018 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND BETON II
Andreas Bründler, Architekt, Buchner Bründler Architekten, Basel, und Oliver Elser, Kurator, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt/Main
Druckereihalle Ackermannshof |
St. Johanns-Vorstadt 19/21 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 10. APRIL 2018 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND BETON I
Thomas von Ballmoos, von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich, und Michael Hanak, Architekturhistoriker, Zürich/Luzern
Druckereihalle Ackermannshof |
St. Johanns-Vorstadt 19/21 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 29. MÄRZ 2018 | 20–22 UHR
HIER UND JETZT 02/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Pub-Quiz Architektur Basel: Didi Offensiv Fussballkulturbar | Erasmusplatz 12 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Anmeldung bis 29. März 14 Uhr | info@architekturbasel.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge und Architektur Basel
DO | 08. MÄRZ 2018 | 17–19 UHR
HIER UND JETZT 01/2018: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Dachaufstockung Maisonettewohnungen | Drahtzugstrasse 67 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 20. JANUAR 2018 | 11–13 UHR
ARCHITECTURE LECTURES: «SIGNATURE OR COLLABORATIVE_ARCHITECTURE & ENGINEERING» ALLE ZUSAMMEN ODER JEDER FÜR SICH?
Einstiegsreferate und Podiumsgespräch mit Francis Kéré, Kéré Architecture, Berlin I Charles Renfro, Diller Scofidio + Renfro Architects, New York I Matthias Schuler, Transsolar Energietechnik, Stuttgart I Moderation: Judit Solt, Chefredaktorin TEC21
Messezentrum Basel I Swissbau Focus I Halle 1.0 Süd |
Basel
(CH)
Sprache: E | Zutritt mit Swissbau Ticket |
Weitere Information | blaser@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge, Swissbau
2017
DO | 30. NOVEMBER 2017 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 08/2017: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
LED-Leuchte N.V.L.: Atelierbesuch Tale Designstudio GmbH | Oslostrasse 8 | Münchenstein/Dreispitz (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
FR | 20. OKTOBER 2017 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 5: WOHNÜBERBAUUNG ERLENMATT OST
Philippe Bischof, Leiter Abteilung Kultur Kanton Basel-Stadt design. Direktor Pro Helvetia I Veranstaltung im Rahmen der Architekturtage 2017
Erlenmatt Ost |
Signalstrasse 23-25 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Teilnehmerzahl beschränkt I keine Anmeldung | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 19. OKTOBER 2017 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 4: WALZWERK MÜNCHENSTEIN
Giorgio Lüthi, Gemeindepräsident Münchenstein I Veranstaltung im Rahmen der Architekturtage 2017
Eingang B |
Tramstrasse 56–66, |
Münchenstein
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Teilnehmerzahl beschränkt I keine Anmeldung | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 18. OKTOBER 2017 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 3: FELIX PLATTER-AREAL
Dr. Eva Herzog, Regierungsvizepräsidentin, Vorsteherin des Finanzdepartements I Veranstaltung im Rahmen der Architekturtage 2017
Haupteingang Felix Platter-Spital |
Burgfelderstrasse 101 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Teilnehmerzahl beschränkt I keine Anmeldung | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 17. OKTOBER 2017 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 2: BIOZENTRUM, LIFE SCIENCE CAMPUS
Dr. med. M.B.A. Werner Kübler, Direktor des Universitätsspitals Basel I Veranstaltung im Rahmen der Architekturtage 2017
Baustellenzugang Biozentrum |
an der Pestalozzistrasse |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Teilnehmerzahl beschränkt I keine Anmeldung | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 16. OKTOBER 2017 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 1: RHEINHAFENAREAL BASEL
Prof. em. Dr. Ueli Mäder I Professor em. für Soziologie Basel-Stadt I Veranstaltung im Rahmen der Architekturtage 2017
Rheinhafenareal Basel |
Uferstrasse 40 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Teilnehmerzahl beschränkt I keine Anmeldung | ja-at@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MI | 27. SEPTEMBER 2017 | 19 UHR
PODIUMSGESPRÄCH: LYSBÜCHEL-AREAL – WIE WEITER?
mit Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister Basel-Stadt I Alexander Muhm, Leiter Development SBB Immobilien I Patrick Erny, Leiter Politik Gewerbeverband Basel-Stadt I Ruth Widmer, TheaterFalle Basel I Moderation: Dominique Spirgi, Redaktor TagesWoche
Multifunktionsraum Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt |
Dufourstrasse 40 |
Basel
(CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | marchal@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 23. SEPTEMBER 2017 | 8:15–18:30 UHR
ARCHITEKTURREISE: LE CORBUSIER I RENZO PIANO I HERZOG & DE MEURON
Chapelle Le Corbusier und Klarissenkloster Renzo Piano in Ronchamp I Museums-Erweiterungsbau Unterlinden Herzog & De Meuron in Colmar
Sprache: D | AUSGEBUCHT |
Programm und Anmeldetalon > PDF oben rechts downloaden | kloeckler@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
SA | 23. SEPTEMBER 2017 | 8:15–18:30 UHR
ARCHITEKTURREISE: LE CORBUSIER I RENZO PIANO I HERZOG & DE MEURON
Chapelle Le Corbusier und Klarissenkloster Renzo Piano in Ronchamp I Museums-Erweiterungsbau Unterlinden Herzog & De Meuron in Colmar
Sprache: D | AUSGEBUCHT |
Programm und Anmeldetalon > PDF oben rechts downloaden | kloeckler@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 21. SEPTEMBER 2017 | 18–20 UHR
HIER UND JETZT 07/2017: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Burgfeldenpark | Wilhelm Klein-Strasse 27 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 14. SEPTEMBER 2017 | 18-20 UHR
HIER UND JETZT 06/2017: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Drei Schulhäuser: Atelierbesuch Lorenz Architekten | Drahtzugstrasse 67A | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 07. SEPTEMBER 2017 | 17–19:30 UHR
HIER UND JETZT 05/2017: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Umbau Reiheneinfamilienhaus | Hirzbrunnenschanze 53 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 13. JULI 2017 | 18:00–20:30 UHR
HIER UND JETZT 04/2017: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Neubau Doppelkindergarten | Schulstrasse 2 | Sulgen/TG (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 15. JUNI 2017 | 17:00–19:30 UHR
HIER UND JETZT 03/2017: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Neubau Wohnhaus Binningen | Ob dem Hügliacker 7 | Binningen (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 08. JUNI 2017 | 18:00–20:30 UHR
HIER UND JETZT 02/2017: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Umbau Wohnhaus Obstalden | Oberdorf 46 | Obstalden (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 23. MAI 2017 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND VISIONEN
Jeanette Beck, Architektin, Architektur-Magazin «Camenzind»
Bern Marcel Bächtiger, Architekt und Filmemacher, «Hochparterre» und ETH Zürich
Druckereihalle Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DO | 18. MAI 2017 | 17–19:30 UHR
HIER UND JETZT 01/2017: JUNGE ARCHITEKTUR UND NEUES DESIGN
Wohnheim Klosterfiechten | Klosterfiechtenweg 22b | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | brandenberger@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 16. MAI 2017 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND VISIONEN
Florian Graf, Architekt und Künstler, Basel/Paris
Sabeth Tödtli, Stadtforscherin, Zürich
Druckereihalle Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
DI | 09. MAI 2017 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND VISIONEN
Prof. Fabio Gramazio, Architekt, Gramazio Kohler Research, ETH Zürich
Jürgen Mayer H., Architekt, J.MAYER.H und Partner Architekten, Berlin
Druckereihalle Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21 | Basel (CH)
Sprache: D | Eintritt frei |
Weitere Information | richter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | Architektur Dialoge
MO | 16. JANUAR 2017 | 19:00 UHR
PODIUMSGESPRÄCH: WAS BEDEUTET DIE KASERNE FÜR BASEL?
Christine Binswanger, Architektin | Eduard Rutschmann, Politiker | Jürg Stäuble, Künstler | Annina Zimmermann, Kulturmanagerin | Moderation: Jean-Pierre Wymann, Architekt
Kaserne Basel, Rossstall 2 |
Klybeckstrasse 1b |
Basel
(CH)
Sprache: D |
Kontakt | reuter@architekturdialoge.ch
Veranstalterin | BSA, SIA und Architektur Dialoge Basel
2016
MO | 17. OKTOBER 2016
MITTAGSFÜHRUNGEN: PERSPEKTIVE ARCHITEKTUR
Von verschiedenen Dachterrassen und aus den Blickwinkeln von fünf prominenten Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kunst und Gestaltung/Planung betrachten wir die Region Basel von oben.
FR | 30. SEPTEMBER 2016
LES JOURNÉES DE L’ARCHITECTURE / DIE ARCHITEKTURTAGE
Die Architekturtage am Oberrhein finden seit dem Jahr 2000 im Elsass und in Baden-Würtemberg statt. Dank dem Engagement von Architektur Dialoge Basel werden sie seit 2008 trinational durchgeführt. Etwa 200 Veranstaltungen bringen jedes Jahr über 40'000 Besuchern zeitgenössische Architektur näher.
DI | 26. APRIL 2016 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND STADT – STADTLEBEN
Gespräch zwischen Barbara Buser, Architektin, baubüro in situ, Basel und Martin Brändle, Velomechaniker, Wohngenossenschaft Klybeck, Basel; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Druckereihalle | Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21 | Basel
DI | 19. APRIL 2016 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND STADT – STADTBILD
Gespräch zwischen Prof. Roger Diener, Architekt, Diener & Diener Architekten, Basel und Martin Steinmann, Architekt, Präsident Stadtbildkommission Basel; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Druckereihalle | Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21, Basel
DI | 12. APRIL 2016 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND STADT – STADTPLAN
Gespräch zwischen Prof. Quintus Miller, Architekt, Miller & Maranta Architekten, Basel und Prof. Dorothee Huber, Kunsthistorikerin, Institut Architektur FHNW; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Druckereihalle | Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21 | Basel
SA | 16. JANUAR 2016 | 11 UHR
TECHNOLOGIE VERÄNDERT DIE ARCHITEKTUR
Einstiegsreferate und Podiumsgespräch mit Bryan Allen, Architekt und Spezialist für digitale Fabrikation (Smith/Allen, Oakland), Jeanne Gang, Architektin (Studio Gang Chicago/New York), Prof. Dr. Michael Braungart, Chemiker, Berater und Professor (Mitbegründer und Autor von ‘Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things’, Hamburg)
Moderation: Judit Solt, Chefredaktorin tec21
Einführung: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge Basel
Messezentrum Basel | Swissbau Focus | Halle 1.0 Süd | Basel
2015
MO | 19. OKTOBER 2015 | 12:30–13:30 UHR
ARCHITEKTUR IM LICHT - MITTAGSFÜHRUNG
Die natürliche und künstliche Belichtung eines Gebäudes hängt entscheidend davon ab, wie es genutzt wird. Deshalb zeigen wir Räume mit unterschiedlichen Nutzungen und folglich auch ganz unterschiedlichen Belichtungskonzepten.
DI | 28. APRIL 2015 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GENERATIONEN – BAUEN FÜR DIE ARBEIT
Gespräch zwischen Beat Rothen, Architekt, Beat Rothen Architektur, Winterthur und Prof. Dr. Roman Boutellier, Wirtschaftsingenieur, Institut TIM, ETH Zürich; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Druckereihalle | Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21 | Basel
DI | 21. APRIL 2015 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GENERATIONEN – BAUEN FÜR DAS ALTER
Gespräch zwischen Peter Breil, Architekt, Atelier 5 Architekten und Planer, Bern; Florian Lünstedt, Architekt, Atelier 5 Architekten und Planer, Bern und Dr. Joëlle Zimmerli, Soziologin und Planerin, Büro Zimraum, Zürich; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Druckereihalle | Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21, Basel
DI | 14. APRIL 2015 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GENERATIONEN – BAUEN FÜR DIE JUGEND
Gespräch zwischen David Leuthold, Architekt, pool Architekten, Zürich und Christine Steiner Bächi, Vizepräsidentin Netzwerk Bildung & Architektur, Zürich; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Druckereihalle | Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt 19/21 | Basel
2014
MO | 20. OKTOBER 2014 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNG 1: PROF. DR. GOTTFRIED BOEHM
Emeritierter Professor für Neuere KunstgeschichtePaul Sacher Stiftung | Auf Burg | Münsterplatz 4 | Basel F.A.B. | Forschungs- und Architekturbu?ro (2011)
MO | 20. OKTOBER 2014 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNGEN: TAUSENDUNDEINE FARBE DER ARCHITEKTUR
Zum Thema „Tausendundeine Farbe der Architektur“ zeigen wir Gebäude, die beim Betrachter durch ihre Farbigkeit einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Die Mittagsfu?hrungen mit prominenten Persönlichkeiten bieten Einblick in Räume, die eine breite Palette von dezent bis grell abdecken. Wir beginnen mit Weiss und enden mit Schwarz.
DI | 20. MAI 2014 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GLAS – MATERIAL UND POTENZIAL
Gespräch zwischen Angelika Thiekötter, Architekturhistorikerin, Berlin; und Marc Weidmann, Glasdrucker, Atelier Weidmann GmbH, Oberwil; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 13. MAI 2014 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GLAS – GESTALTUNG UND TECHNIK
Gespräch zwischen Prof. Annette Gigon, Architektin, Gigon / Guyer Architekten, Zürich; und Prof. Matthias Schuler, Dipl.-Ingenieur, Transsolar Energietechnik GmbH, Stuttgart; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 06. MAI 2014 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GLAS – FORM UND FUNKTION
Gespräch zwischen Prof. Meinrad Morger, Architekt, Morger + Dettli Architekten AG, Basel; und Daniel Meyer, Dipl. Bauingenieur, Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG, Zürich; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
FR | 19. APRIL 2013 | 18:30 UHR
ARCH_TEC_LAB: ENTWURF UND REALITÄT DER KONSTRUKTION
Studio Mumbai, Mumbai | Prof. Dr. Ludger Hovestadt, Institut für Technologie und Architektur, ETH Zürich | Moderation: Judit Solt, Chefredaktorin tec21 | Einführung: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge Basel
Messezentrum Basel | Swissbau Focus | Halle 1.0 Süd | Basel
Einstiegsreferate und Podiumsgespräch mit Richard Horden, Horden Cherry Lee, London | Jakob Lange, BIG, Kopenhagen | Bijoy Jain,
2013
MO | 14. OKTOBER 2013 | 12:30–13:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNGEN: ARCHITEKTUR IM WANDEL
"Architektur im Wandel" — Das Quartier Dreispitz wird sich in Teilen vom Industrie- und Gewerbeareal zum Stadtquartier entwickeln, zum Arbeits- und Wohnort Dreispitz, der auch Kultur, Freizeit und Einkaufen von überregionaler Bedeutung anbietet. Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft werden an fünf Mittagsführungen das ehemalige Industrieareal im Umbruch von unterschiedlichen Seiten beleuchten.
DI | 24. SEPTEMBER 2013 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND WOHNEN – SPEZIFISCH
Gespräch zwischen Prof. Ingemar Vollenweider, Architekt, jessenvollenweider architektur, Basel; und Fabian Gisler, Musiker, Bewohner des Musikerwohnhauses der Stiftung Habitat, Basel; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 17. SEPTEMBER 2013 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND WOHNEN – EXEMPLARISCH
Gespräch zwischen Dan Schürch, Architekt, Duplex Architekten, Zürich; und Gabriele Detterer, Journalistin und Autorin, Florenz und Lörrach; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 10. SEPTEMBER 2013 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND WOHNEN – PROGRAMMATISCH
Gespräch zwischen Prof. Markus Allmann, Dipl.-Ing. Architekt, Allmann Sattler Wappner Architekten, München; und Dr. Katrin Eberhard, Architektin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Denkmalpflege St. Gallen; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
SA | 20. APRIL 2013 | 18 UHR
SANAA – KAZUYO SEJIMA & RYUE NISHIZAWA, TOKIO
Besichtigung und Architekturvortrag
Fabrikationshalle | Vitra Design Museum | Weil am Rhein (D)
2012
MO | 15. OKTOBER 2012 | 12:30 UHR
MITTAGSFÜHRUNGEN: ARCHITEKTUR GRENZENLOS
«Architektur grenzenlos» kann auf ganz unterschiedliche Arten interpretiert werden. In der heutigen Gesellschaft nimmt die Bedeutung von barrierefreien Bauten zu. Eine Architektur ohne Grenzen kann sich aber auch in der Phantasie von Kindern manifestieren. Naheliegend ist ebenfalls der Gedanke an waghalsige Konstruktionen oder eine Architektur, die überall auf der Welt stehen kann, die gewissermassen international ist, grenzenlos.
DI | 25. SEPTEMBER 2012 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND MOBILIAR – INSPIRATION
Prof. Arthur Rüegg, Architekt und Autor, Zürich; Einführung: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 18. SEPTEMBER 2012 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND MOBILIAR – KONZEPTION
Priska Schmückle von Minckwitz, Architekturhistorikerin, Paris; Einführung: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 11. SEPTEMBER 2012 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND MOBILIAR – KONSTRUKTION
Gespräch mit Thomas Wüthrich, Produktdesigner, INCHfurniture, Basel; und Andreas Bründler, Architekt, Buchner Bründler Architekten, Basel; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
SA | 21. JANUAR 2012 | 11 UHR
KLEINE STÄDTE – GROSSE BAUTEN
Podiumsdiskussion mit Jacques Herzog, Herzog & de Meuron, Basel | Winy Maas, MVRDV Rotterdam | Richard Burdett, London | Moderation: Judit Solt, Chefredakteurin tec21
Einführung: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge Basel
Messe Schweiz | Swissbau Focus | Halle 1 | Messeplatz | Basel
2011
MO | 17. OKTOBER 2011 | 13 UHR
MITTAGSFÜHRUNGEN: ARCHITEKTUR NACH MASS
"Architektur nach Mass" kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Was bedeutet dies für die Benutzer? Wie passen sich Ein- oder Anbauten in eine vorhandene Umgebung ein? Wie sieht eine massvolle Verdichtung aus? Nach welchem Massstab richten sich Landmarks? Was versteht die Denkmalpflege unter Architektur nach Mass?
DI | 27. SEPTEMBER 2011 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND BILD – KONSEQUENZEN
Gespräch mit Dr. Christoph Hölz, Kunsthistoriker, Leiter Archiv für Baukunst, Universität Innsbruck; Caspar Schärer, Architekt und Fachjournalist, Zürich; Prof. Marco Hemmerling, Architekt und Produktgestalter, Köln; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 20. SEPTEMBER 2011 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND BILD – VISIONEN
Gespräch mit Philipp Schaerer, Architekt und Bildgestalter, Zürich; und François Charbonnet, Architekt, Made in, Genf; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 13. SEPTEMBER 2011 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND BILD – BLICKWINKEL
Gespräch mit Hans-Christian Schink, Fotograf, Berlin; und Martin Fröhlich, Architekt, AFF Architekten, Berlin/Chemnitz; Moderation: Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
2010
MO | 18. OKTOBER 2010 | 13 UHR
MITTAGSFÜHRUNGEN: 10 JAHRE - 3 LÄNDER - 1 IDEE | ARCHITEKTUR IST NACHHALTIG!
Nachhaltigkeit ist heute integraler Bestandteil jeder Planung. Der Begriff kann jedoch sehr verschieden interpretiert werden und reicht von rein energetischen Massnahmen bis hin zu städtebaulichen Argumenten. Dazu zeigen fünf Basler Prominente über Mittag jeweils "nachhaltige" Projekte ihrer Wahl.
DI | 21. SEPTEMBER 2010 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND ZITAT – DAS NAGELHAUS IN ZÜRICH
Gespräch mit Adam Caruso, Architekt, London und Uli Sigg, Kunstsammler, ehemaliger Schweizer Botschafter Peking, Mauensee | Moderation: Dr. Martino Stierli, Kunsthistoriker, Basel | Einführung: Reto Geiser, Architektur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 14. SEPTEMBER 2010 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND ZITAT – REFERENZORTE
Gespräch mit Prof. Miroslav Šik, Architekt, Zürich und Georg Kreis, Historiker, Basel | Einführung: Oliver Brandenberger, Architektur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 07. SEPTEMBER 2010 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND ZITAT – BAUEN IM ALPENRAUM
Gespräch mit Prof. Gion A. Caminada, Architekt Zürich, Vrin und Martin Tschanz, Architekt, Kritiker, Zürich | Einführung: Reto Geiser, Architektur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
SA | 16. JANUAR 2010 | 18 UHR
SHIGERU BAN
Einführung: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge Basel
Swissbau | Congress Center Basel | Saal San Francisco
SA | 16. JANUAR 2010 | 18 UHR
MASSIMILIANO FUKSAS
Einführung: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge Basel
Swissbau | Congress Center Basel | Saal San Francisco
2009
SA | 17. OKTOBER 2009 | 12:30 UHR
OPEN CITY: ARCHITEKTUR IN BEWEGUNG
Architektur Dialoge Basel zeigt im Rahmen der Architekturtage zeitgenössische Architektur in der Region Basel.
DI | 29. SEPTEMBER 2009 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND ENERGIE – FOKUS TECHNOLOGIE
Gespräch mit Prof. Andrea Deplazes, Architekt, Chur, Zürich und Prof. Dietrich Schwarz, Architekt, Zürich, Liechtenstein | Moderation: Jean-Pierre Wymann, Architektur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 22. SEPTEMBER 2009 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND ENERGIE – DENKMALPFLEGE
Gespräch mit Karl Viridén, Architekt, Zürich und Marco Zünd, Architekt, Basel | Moderation: Christoph Schläppi, Architekturhistoriker, Bern | Einführung: Reto Geiser, Architektur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 15. SEPTEMBER 2009 | 19:15 UHR
ARCHITEKTUR UND ENERGIE – FOKUS POLITIK
Gespräch mit Prof. Meinrad Morger, Architekt, Basel und Dr. Rudolf Rechsteiner, Nationalrat, Basel | Moderation: Judit Solt, Architektin, Journalistin, Zürich | Einführung: Alban Rüdisühli, Architektur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DO | 28. MAI 2009 | 18 UHR
EDUARDO SOUTO DE MOURA
Einführung: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge Basel
Messe Basel | Grosser Festsaal
2008
DI | 25. NOVEMBER 2008 | 18 UHR
DAVID CHIPPERFIELD
Einführung: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge Basel
Messe Basel | Grosser Festsaal
SO | 19. OKTOBER 2008 | 11 UHR
FÜHRUNG: SPIELPLÄTZE EINST UND MORGEN
Führung u. a. mit Gabriela Burkhalter (Raumplanerin), Andreas Hanslin (Robi-Spiel-Aktionen), Christian Lenzin (Berchtold.Lenzin Landschaftsarchitekten), Darko Stula (Larghi & Stula Architekten)
SO | 19. OKTOBER 2008 | 13 UHR
ÜBER DIE GRENZEN HINAUS TEIL 2: <BR>DAS NEUE HAUS, IN DEM MAN LEBT…
Riehen und Lörrach - FahrradtourArchitektur-Fahrradtour mit Linda Cassens Stoian (Künstlerin) und Jean-Marc Muller (Architekt)
SA | 18. OKTOBER 2008 | 14 UHR
FAHRRADTOUR: QUOI DE NEUF POUR LE GRAND PUBLIC?
Zweisprachige Führung mit / Visite guidée bilingue par ChristineRenold (Architektin / architecte) und / et Dirk Lohaus (Stadtplaner/ urbaniste, Trinationaler Eurodistrict Basel)
SO | 12. OKTOBER 2008 | 14 UHR
FÜHRUNG: BUSLINIE 70
Führung mit Martin Josephy (Architektur Dialoge Basel) und Vertretern verschiedener Architekturbüros
SA | 11. OKTOBER 2008 | 14 UHR
FAHRRADTOUR: QUOI DE NEUF DANS LA «ZONE»?
Zweisprachige Führung mit / Visite guidée bilingue par Christine Renold (Architektin / architecte) und / et Dirk Lohaus (Stadtplaner / urbaniste, Trinationaler Eurodistrict Basel)
SO | 05. OKTOBER 2008 | 13 UHR
ÜBER DIE GRENZEN HINAUS TEIL 1: <BR>DAS NEUE HAUS, IN DEM MAN LEBT…
Riehen und Grenzach-Wyhlen - FahrradtourArchitektur-Fahrradtour mit Linda Cassens Stoian (Künstlerin) und Ralph Stoian (Architekt)
SA | 04. OKTOBER 2008 | 14 UHR
FÜHRUNG: «BIRSSTADT»
Führung mit Katharina Marchal (Architektur Dialoge Basel), Isabel Halene (Architektin) und Vertretern verschiedener Architekturbüros. Einleitung: Rahel Marti (Redaktion Hochparterre)
MI | 01. OKTOBER 2008
BAUEN IN DER AGGLOMERATION: NEUES IN DER ARCHITEKTUR?
Architektur Dialoge Basel führt im Rahmen der Architekturtage durch die Planungs- und Entwicklungsgebiete der Agglomeration Basel
DI | 23. SEPTEMBER 2008 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND SPORT – LEIDENSCHAFT FUSSBALL
Gespräch mit Jacques Herzog, Architekt, Basel und Christian Gross, Fussballtrainer, Basel | Moderation: Ueli Heiniger, Journalist, Moderator, Murten | Einführung: Reto Geiser, Stiftungsrat Architektur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 16. SEPTEMBER 2008 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND SPORT – OLYMPIADE 2012, LONDON
Gespräch mit Marc Angélil, Architekt, Zürich, Los Angeles und Mark Saunders, Filmemacher, London | Moderation: Richard Wolff Sozialwissenschafter, Zürich
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 09. SEPTEMBER 2008 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND SPORT – STADION LETZIGRUND, ZÜRICH
Gespräch mit Marie-Claude Bétrix, Architektin, Zürich und Dr. Elisabeth Blum, Architektin Zürich
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
2007
DI | 18. SEPTEMBER 2007 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND BAUAUSSTELLUNG
Gespräch mit Dr. Maria Lezzi, Geografin, Basel und Regina Sonnabend, Stadtplanerin, Dessau | Einführung: Emil Galli, Soziologe, Oberrotweil
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 11. SEPTEMBER 2007 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND FASSADE
Gespräch mit Marco Preisig, Architekt, Dietikon und Martin Friedli, Fassadenplaner, Münchenstein | Einführung: Herbert Schmid, Architekur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 04. SEPTEMBER 2007 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND SOZIOLOGIE
Gespräch mit Adrian Streich, Architekt, Zürich und Michael Emmenegger, Sozialwissenschafter, Zürich | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
FR | 26. JANUAR 2007 | 17:30 UHR
SYMPOSIUM: SCIENCE AND THE CITY
Kees Christiaanse, Zürich; Roger Diener, Basel; Emanuel Christ, Basel; Antonio Loprieno, Basel; Gerhard Schmitt, Zürich, Philip Ursprung; Zürich
Einführung: Christian W. Blaser, Architektur Dialoge Basel,
Swissbau | Congress Center Basel
2006
DI | 19. SEPTEMBER 2006 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND ÖKONOMIE
Gespräch mit Anne Lacaton, Architektin, Paris und Pierre Zemp, Geschäftsführer, Somco, Mulhouse | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 12. SEPTEMBER 2006 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND LITERATUR
Gespräch mit Philippe Rahm, Architekt, Paris und Alain Robbe-Grillet Schriftsteller, Caen
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 05. SEPTEMBER 2006 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND CHINA
Gespräch mit Christian Sumi, Architekt, Zürich und Prof. Dr. sc. nat. Bruno Keller, Physiker, Zürich, Zug | Einführung: Lilian Pfaff, Architektur Dialoge Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
2005
DI | 20. SEPTEMBER 2005 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GELD
Gespräch mit Emanuel Christ, Architekt, Basel und Werner Müller, Generalunternehmer | Moderation: Philippe Cabane, Urbanist, Soziologe | Einführung: Alban Rüdisühli, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
FR | 16. SEPTEMBER 2005 | 17:30 UHR
TADAO ANDO
Einführung: Regierungsrätin Barbara Schneider, Vorsteherin des Baudepartementes Basel-Stadt
Messe Basel | Grosser Festsaal
DI | 13. SEPTEMBER 2005 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GRAFIK
Gespräch mit Florence Lipsky, Architektin, Paris und Ruedi Baur, Designer, Paris, Zürich, Berlin, Lyon, Mailand | Einführung: Herbert Schmid, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 06. SEPTEMBER 2005 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND GENOSSENSCHAFT
Gespräch mit Patrick Gmür, Architekt, Zürich; Jakob Steib, Architekt, Zürich und Urs Keller, Mitglied Siedlungskommission Rümlang | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
2004
DI | 21. SEPTEMBER 2004 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND BAUDENKMAL
Gespräch mit Harry Gugger, Architekt, Basel und Georg Frey, Denkmalpfleger, Zug | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 14. SEPTEMBER 2004 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND KYBERNETIK
Gespräch mit Günter Pfeifer, Architekt, Freiburg i.B. und Siegfried Delzer, Kybernetiker, Lörrach | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 07. SEPTEMBER 2004 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND FILM
Gespräch mit Christian Kerez, Architekt, Zürich und Fred van der Kooij, Filmwissenschafter, Zürich| Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
2003
DI | 30. SEPTEMBER 2003 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND KUNST
Gespräch mit Roger Diener, Architekt, Basel, Helmut Federle, Künstler, Wien und Gerold Wiederin, Architekt, Wien | Moderation: Prof. Georg Franck, Architekt, Wien | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 23. SEPTEMBER 2003 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND MUSIK
Gespräch mit Peter Märkli, Architekt, Zürich, Hermann Mathis, Orgelbauer, Näfels, Felix Pachlatko, Organist, Basel, Dr. Franz Christ, Münsterpfarrer, Basel | Moderation: Lilian Pfaff, Kunsthistorikerin, Basel
Basler Münster
DI | 09. SEPTEMBER 2003 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND SCIENCE FICTION
Gespräch mit Stefan Jauslin, Architekt, Zürich und Dr. Paul F.M.J. Verschure, Neuroinformatiker, Zürich | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DO | 23. JANUAR 2003 | 18 UHR
VITTORIO MAGNAGO LAMPUGNANI UND ROGER DIENER
Swissbau | Kongresszentrum Messe Basel | Saal Montreal
MI | 22. JANUAR 2003 | 12 UHR
HEINZ HILMER UND CHRISTOPH SATTLER
Swissbau | Kongresszentrum Messe Basel | Saal Montreal
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
EDUARDO SOUTO DE MOURA, PORTUGAL
Swissbau | Kongresszentrum Messe Basel | Saal Montreal
2002
MI | 25. SEPTEMBER 2002 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND TECHNIK
Gespräch mit Dietmar Eberle, Architekt, Lochau und Klaus Daniels, Ingenieur und Publizist, München | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 17. SEPTEMBER 2002 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND LANDSCHAFT
Gespräch mit Mike Guyer, Architekt, Zürich und Rainer Zulauf, Landschaftsarchitekt, Zürich | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
DI | 10. SEPTEMBER 2002 | 18:15 UHR
ARCHITEKTUR UND STATIK
Gespräch mit Meinrad Morger, Architekt, Basel und Tivadar Puskas, Bauingenieur, Basel | Einführung: Jean-Pierre Wymann, Architekt, Basel
Kunstmuseum Basel | Vortragssaal | Eingang Picassoplatz
1980
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
HELMUTH JAHN...
Rodolphe Luscher, Lausanne; Helmuth Jahn, Chicago; Werner Sobek, Stuttgart; Zvi Hecker, Tel Aviv; Ron Shiffman, New York; Santiago Calatrava, Zürich; Timothy Nissen, Basel; Cyrill Häring, Basel; Fritz Schumacher, Basel
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
MARIO BOTTA...
Ingeborg Flagge, Bonn; Patrick Devanthéry, Genf; Richard Horden, London; Mario Botta, Lugano; Jean-Michel Wilmotte, Paris; Daniel Wentzlaff, Basel
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
GROUND ZERO
Frederic M. Bell, New York; Frederic Schwartz, New York; Max Protetch, New York; Daniel Libeskind, New York
Swissbau | Congress Center Basel
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
PETER ZUMTHOR...
Peter Zumthor, Haldenstein; Roland Schweitzer, Paris; Juhani Pallasmaa, Helsinki; Thomas Herzog, München; Christa de Carouge, Zürich/Carouge; Christoph Ingenhoven, Düsseldorf
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
CHRISTOPH INGENHOVEN...
Peter F. Althaus, Basel; Matthias Ackermann, Basel; Jacques Herzog, Basel; Richard Horden, London; Christoph Ingenhoven, Düsseldorf; Zaha M. Hadid, London; Pierre de Meuron, Basel
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
HERZOG & DE MEURON...
Herzog & de Meuron, Basel; Roger Diener, Basel; Morger Degelo, Basel; Gmür Vachini, Basel/Locarno; Fritz Schumacher, Basel; Stump & Schibli, Basel; Miller & Maranta, Basel; amrein giger, Basel; Andrea Roost, Bern; Cruz Ortiz, Sevilla; Kurt Forster, Montreal; Rolf Fehlbaum, Basel; Hans Frei, Zürich; Marcel Meili, Zürich
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
NICOLAS GRIMSHAW...
Peter Zumthor, Haldenstein; Nicolas Grimshaw, London; Richard Meier, New York; Werner Sobek, Stuttgart; Theo Hotz, Zürich
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
FRANK O. GEHRY...
Frank Gehry, Los Angeles; Tom Barker von Ove Arup, London; Glenn Murcutt, Sydney; Alvaro Siza, Porto; Masami Takayama, Chicago; Stefan Wewerka, Köln
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
ZAHA HADID...
Harry Seidler, Sydney; Zaha Hadid, London; Jacques Wirtz, Antwerpen; Tadao Ando, Osaka; Renzo Piano, Genua
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
SIR NORMAN FOSTER...
Sir Norman Foster, London; William F. Baker, Chicago; Thomas Book, Karlsruhe; Gilles Perraudin, Lyon; Udo Kultermann, St. Louis/USA; Richard Meier, New York
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
STEFAN POLÓNYI...
Peter Degen, Berlin; Jonas Geist, Berlin; Stefan Polónyi, Köln
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
PETER COOK...
Sir Norman Foster, London; Peter Cook, London; Jan Slothouber, Eindhoven/NL; Frank Gehry, Los Angeles; Nicholas Grimshaw, London; Alessandro Mendini, Milano
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
GINO VALLE...
Klaus Theo Brenner, Berlin; Gino Valle, Udine; Louis G. Le Roy, Heerenveen/NL; Marcella Aprile, Palermo; Francesco Venezia, Neapel
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
RICHARD MEIER...
Tadao Ando, Tokio; Josep Lluís Mateo, Barcelona; Alfred Grazioli, Basel/Berlin; Tomás Maldonado, Mailand; Richard Meier, New York; Ionel Schein, Paris
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
COOP HIMMELB(L)AU...
Jean-Marc Lamunière, Genf; Siah Armajani, Minneapolis; Kazuo Shinohara, Yokohama; Coop Himmelb(l)au, Wien; Herman Hertzberger, Amsterdam; Urs Büttiker, Basel
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
MICHAEL GRAVES...
Rudolf Schilling, Zürich; Helmuth Jahn, Chicago; Michael Graves, New York; Santiago Calatrava, Zürich; Werner Schmalenbach, Düsseldorf; Otto Weitling, Kopenhagen
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
GÜNTER BEHNISCH...
Günter Behnisch, Stuttgart; Georg Mörsch, Zürich; Christian Menn, Zürich; Alvaro Siza Vieira, Porto; Roberto Burle Marx, Rio de Janeiro; Antonio Hernández, Basel
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
FREI OTTO...
Frei Otto, Stuttgart; Ernst Gisel, Zürich; Eduard Neuenschwander, Gockhausen; Asko Salokorpi, Helsinki; Atelier 5, Bern; Julius Posener, Berlin
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
LUCIUS BURCKHARDT...
Maurice Besset, Genf; Lucius Burckhardt, Basel/Kassel; Walter Förderer, Karlsruhe; Urs Widmer, Frankfurt; William Graatsma, Maastricht; Kenneth Frampton, New York; Mario Botta, Lugano; Henning Larsen, Kopenhagen
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
RENZO PIANO...
Frei Otto, Stuttgart; Mario Botta, Lugano; Aurelio Galfetti, Lugano; Aurelio Muttoni, Lugano; Odile Decq, Paris; Renzo Piano, Genua; Stephan Braunfels, München; Livio Vacchini, Locarno
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
LIVIO VACCHINI...
Ulrich Conrads, Berlin; Livio Vacchini, Locarno; Peter Land, Chicago; Antonio Hernandez, Basel; Uta Feldges, Basel; Ernst Studer, Zürich
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
ALDO VAN EYCK...
Günter Feuerstein, Wien; Hans Hollein, Wien; Aldo van Eyck, Amsterdam; Johannes Spalt, Wien; Fritz Haller, Solothurn; James Stirling, London
MO | 07. JANUAR 1980 | 11 UHR
WERNER SOBEK...
Werner Sobek, Stuttgart; Peter Land, Chicago; Masami Takayama, Chicago; Gerd Zimmermann, Weimar; Walter Stamm, Weimar; Kurt Forster, Mendrisio; Peter Zumthor, Haldenstein
MO | 07. JANUAR 1980 | 18 UHR
LUIGI SNOZZI...
Christian Norberg Schulz, Oslo; Lucius Burckhardt, Basel/Kassel; Martin Steinmann, Zürich; Günter Feuerstein, Wien; Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Basel; Luigi Snozzi, Locarno; Dolf Schnebli, Zürich; Jacques Herzog, Basel