This comprehensive on-going survey providing information about events offered in the Basel region in the fields of architecture, urban planning and landscape architecture is updated regularly and emailed without charge as a periodical newsletter.
Established in 2006 the aim of Architektur Dialoge Basel Foundation is to extend knowledge about contemporary architecture to a broad public and facilitate dialogue concerning architectural topics.
2023

THU | 01. JUNE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FACHWERK, DACHWERK, TÄFER UND EDLES IMITAT: DIE GANZE VIELFALT VON HOLZ IM SCHÜRHOF
Mit Anne Nagel und Jonathan Büttner, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Schürhof |
Münsterplatz 19 |
Basel
(CH)
Language: D | Admission is free |
Organisation | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

FRI | 02. JUNE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG, DISKUSSION UND ESSEN: MOBILITÄT IN DER STADT, IN DER KUNST, IM DENKEN
Denkfabrik Mobilität Zürich
Weltraum |
Auf dem Wolf 13 |
Basel
(D)
Language: D | CHF Kollekte |
Anmeldung bis 30.05.2023 | weltraum@stoeckerselig.ch
Organisation | Weltraum

SAT | 03. JUNE 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D | Admission is free |
Anmeldung bis 02.06.2023 | aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie

SUN | 04. JUNE 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: DER KLOSTERGARTEN KLEINES KLINGENTAL – IM SPANNUNGSFELD VON NACHBILDUNG, GEDÄCHTNISKULTUR UND GARTENBAUKUNST
Susanne Winkler, Landschaftsarchitektin, Fachstelle Gartendenkmalpflege, Stadtgärtnerei Basel-Stadt
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental

TUE | 06. JUNE 2023 | 09:00
Präsenzveranstaltung
ÖFFENTLICHE SCHLUSSKRITIKEN: SEMESTERPROJEKTE BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Architekturstudierende im Bachelor und Master stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expert:innen.
FHNW Campus Muttenz, 3.OG Ost |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisation | Institut Architektur FHNW

WED | 07. JUNE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
LESUNG: PETER FIERZ: ROLLSTOPP-KULTUR
Hardstrasse 29 B | Basel (CH)
Language: D | Admission is free |
Organisation | Peter Fierz

THU | 08. JUNE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
RUNDGANG: STADTRUNDGANG II: ZU GENDER IM ÖFFENTLICHEN RAUM MIT CÉLINE BAUMANN
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Language: D | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisation | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

THU | 08. JUNE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
ARCHICHILL
Unser Bier | Gundeldingerstrasse 287 | Basel (CH)
Language: D | Admission is free |
Anmeldung bis 1. Juni 2023 | zimmer@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge

WED | 14. JUNE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAGSREIHE BDA HOCHRHEIN: GESTALTUNGSBEIRAT LÖRRACH
Prof. Michael Koch
Sparkassenformum Lörrach |
Haagener Str. 2 - 4 |
(D)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | f.hovenbitzer@wilhelm-hovenbitzer-partner.com
Organisation | BDA Hochrhein

THU | 15. JUNE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: EIN HOLZBAU MIT SELTENHEITSWERT: DIE EBEN-EZER-HALLE AUF ST. CHRISCHONA
Dirk Schmid und Meike Wolfschlag, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Eben-Ezer-Halle |
Chrischonarain 210 |
Bettingen
(CH)
Language: D | Admission is free |
Organisation | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

FRI | 16. JUNE 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D | Admission is free |
Anmeldung bis 15.06.2023 | aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie

THU | 22. JUNE 2023 | 11:30
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 4/2023 «UMBAU RHYBADHÜSLI»
Lukas Baumann
Architekt BSA SIA
Rhybadhüsli |
St. Alban-Rheinweg 195 |
Basel
(CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge

THU | 22. JUNE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: VERSETZT UND RECYCELT: DIE GÜTERHALLE DES BAHNHOFS ST. JOHANN
Mit Romana Martić und Hannah Wälti, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Güterhalle des Bahnhofs St. Johann |
Saint-Louis-Strasse 19 |
Basel
(CH)
Language: D | Admission is free |
Organisation | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

THU | 22. JUNE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
RUNDGANG: STADTRUNDGANG III: ZU SOZIALER BENACHTEILIGUNG MIT DEM VEREIN SURPRISE
Heiko Schmitz
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisation | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

FRI | 23. JUNE 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: UNBOXING URBANISM
Yalla Yalla! GbR | Mannheim
Wulf Kramer
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturforum-freiburg.de
Organisation | Architekturforum Freiburg e.V.

MON | 26. JUNE 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

WED | 28. JUNE 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
MITTAGSCAFÉ: KÜNSTLERHÄUSER IN SKANDINAVIEN. «VÄLKOMMEN DU» BEI MALERN, DICHTERN UND KOMPONISTEN
Referent: Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger und Direktor Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 5 |
Organisation | Museum Kleines Klingental

THU | 29. JUNE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: LECTURE ‘EXPERIENCING SPACE’ WITH ILA BÊKA & LOUISE LEMOINE
Ila Bêka & Louise Lemoine
Ort wird noch bekannt gegeben |
(CH)

THU | 13. JULY 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: ‹HOMO URBANUS – A CITYMATOGRAPHIC ODYSSEY BY BÊKA & LEMOINE›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Language: E | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisation | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MON | 24. JULY 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG AUSGEZEICHNETER BAUTEN: BDA HUGO HÄRING AUSZEICHNUNG
Preisverleihung 18:00 Uhr
Sparkassenformum Lörrach |
Haagener Str. 2 - 4 |
(D)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | f.hovenbitzer@wilhelm-hovenbitzer-partner.com
Organisation | BDA Hochrhein

WED | 26. JULY 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
MITTWOCH-MATINÉE: BAUFORSCHUNG IM KLINGENTAL. ENTDECKUNGSTOUR IN VERSCHLOSSENE RÄUME – SPURENSUCHE IN KELLER UND DACH
Führung mit Frank Löbbecke, Leiter Bauforschung, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– / 5.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental

WED | 16. AUGUST 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
STADTFÜHRUNG: WO STÜCKELBERGS SALON STAND – AUF SPURENSUCHE NACH DEM ERIMANSHOF
Führung: Sandra Fiechter, Kuratorin und Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger und Direktor Museum Kleines Klingental
(CH)
Language: D | CHF 5 |
Organisation | Museum Kleines Klingental

THU | 17. AUGUST 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: WEGWEISENDE INNOVATION IM HOLZBAU: DIE HETZERBAUWEISE
Mit Stephan Kraus, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 7. August auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Fischmarktbrunnen (pünktlich!) |
Fischmarkt |
Basel
(CH)
Language: D | Admission is free |
Organisation | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

THU | 24. AUGUST 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: HÄUSER AUS DER FABRIK: HOLZBAUTEN IN NILBO-SYSTEMBAUWEISE
Mit Klaus Spechtenhauser, Kantonale Denkmalpflege, und Florian Rauch, dipl. Ing. Arch. TH SIA, bau kultur landschaft, Basel. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 7. August auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Kindergarten Wittlingerstrasse |
Wittlingerstrasse 176 |
Basel
(CH)
Language: D | Admission is free |
Organisation | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

WED | 30. AUGUST 2023 | 14:30
Präsenzveranstaltung
GEFÜHRTER SPAZIERGANG: SKULPTUREN VOM BLUMENRAIN ZUM KLEINEN KLINGENTAL
Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Treffpunkt: Blumenrain 34, Seidenhof, bei der Gedenktafel Zar Alexander / J. H. Pestalozzi, Basel |
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental

THU | 21. SEPTEMBER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: CLEVERE HOLZMODULBAUWEISE: WOHNBAUTEN AM HIRTENWEG IN RIEHEN
Mit Prof. Harry Gugger, dipl. Arch. ETH BSA SIA, Harry Gugger Studio, Basel. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 7. August auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Hirtenweg, Kehrplatz zwischen Nr. 20 und Nr. 22 |
Hirtenweg 22 |
Riehen
(CH)
Language: D | Admission is free |
Organisation | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

SUN | 24. SEPTEMBER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: WELCOME BACK! KÖNIG RUDOLF VON HABSBURG ZURÜCK IM KLINGENTAL
Haiggi Baumgartner, Skulpturen-Atelier ReproKunst und Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental

SUN | 15. OCTOBER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
DAS «WHO IS WHO» AM BASLER MÜNSTER: HEINRICH UND KUNIGUNDE
Führung mit Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
MON | 16. OCTOBER 2023 | 12:00
FÜHRUNG: 1. MITTAGSFÜHRUNG
Basel (CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge
TUE | 17. OCTOBER 2023 | 12:00
BESICHTIGUNG: 2. MITTAGSFÜHRUNG
(CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge
WED | 18. OCTOBER 2023 | 12:00
BESICHTIGUNG: 3. MITTAGSFÜHRUNG
(CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge
THU | 19. OCTOBER 2023 | 12:00
4. MITTAGSFÜHRUNG
(CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge
FRI | 20. OCTOBER 2023 | 12:00
BESICHTIGUNG: 5. MITTAGSFÜHRUNG
(CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge

SUN | 05. NOVEMBER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: DIE DREI KÖNIGE IN «DREI D»
Martin Schwarz, Post-Doc Assistent Ältere Kunstgeschichte, Universität Basel
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental

WED | 08. NOVEMBER 2023 | 14:30
Präsenzveranstaltung
EXKLUSIVE FÜHRUNG DURCH DAS SAMMLUNGSDEPOT: DAS FORMENGEDÄCHTNIS DES BASLER MÜNSTERS
Führung mit Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Treffpunkt: wird nach Anmeldung bekannt gegeben, Basel |
(CH)

SUN | 12. NOVEMBER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
DAS «WHO IS WHO» AM BASLER MÜNSTER: DER HL. MARTIN: EIN RÖMISCHER KRIEGSVERWEIGERER
Führung mit Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental

SUN | 17. DECEMBER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
DAS «WHO IS WHO» AM BASLER MÜNSTER: DIE GEBURT JESU IN DER VISION EINER SCHWEDISCHEN ADELSFRAU UND ANDERE GEBURTSERZÄHLUNGEN
Führung mit Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
2024

SUN | 07. JANUARY 2024 | 11:00
Präsenzveranstaltung
DAS «WHO IS WHO» AM BASLER MÜNSTER: DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE: DER STERN ZEIGT DEN WEG
Führung mit Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental

WED | 24. JANUARY 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
MITTAGSCAFÉ: ERNST ALFRED STÜCKELBERG JUN. UND DIE ENTSTEHUNG DER BASLER DENKMALPFLEGE
Referent: Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger und Direktor Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 5 |
Organisation | Museum Kleines Klingental

WED | 28. FEBRUARY 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
PODIUM: RÜCKBLICK UND AUSBLICK – WAS SOLL NUN MIT DEN WANDBILDERN VON ERNST STÜCKELBERG GESCHEHEN?
Podiumsgespräch mit Fazit zu den Erkenntnissen und Ergebnissen der Diskussionen rund um die Zukunft der Wandbilder
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 5 |
Organisation | Museum Kleines Klingental

MON | 29. APRIL 2024
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURWOCHE BASEL AWB 2024
Basel (CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturwochebasel.ch
Organisation | Architektur Dialoge
Herzlichen Dank an unsere Förderer und Veranstalter:innen
Kontakt
Die Stiftung Architektur Dialoge bzw. die Veranstalter übernehmen keine Gewähr, insbesondere nicht für die Durchführung der Veranstaltungen und die Richtigkeit der Angaben über Referenten, Datum, Ort etc. Besucher und Veranstalter sind in jeder Hinsicht selber verantwortlich. Ansprüche gegenüber der Stiftung bzw. den Veranstaltern können nicht erhoben werden. Die Inhalte der verlinkten Webseiten werden von der Stiftung nicht geprüft. Sie übernimmt somit keine Verantwortung für den Inhalt dieser Webseiten.