This comprehensive on-going survey providing information about events offered in the Basel region in the fields of architecture, urban planning and landscape architecture is updated regularly and emailed without charge as a periodical newsletter.
Established in 2006 the aim of Architektur Dialoge Basel Foundation is to extend knowledge about contemporary architecture to a broad public and facilitate dialogue concerning architectural topics.
2025
THU | 23. JANUARY 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
MAKING OF: WERKSTATTBESUCH GLASSWORKS
Mit Matteo Gonet, Glaskunsthandwerker, Inhaber Glassworks und Robert Hösl, Architekt, Partner Herzog & de Meuron
GLASSWORKS |
Tramstrasse 66 (Walzwerk, Eingang B, Halle 34 - siehe Lageplan) |
Muenchenstein
(CH)
Language: D |
Teilnehmerzahl beschränkt. | info@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge Basel
THU | 23. JANUARY 2025 | 18:00
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Language: F | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Organisation | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
MON | 27. JANUARY 2025 | 11:00
AUSSTELLLUNG: «WAS KÖNNEN UNSERE VERKEHRSADERN FÜR DEN LEBENSRAUM BASEL ZUKÜNFTIG LEISTEN?»
Bau- und Verkehrsdepartement Multifunktionsraum Dufourstrasse | Dufourstrasse 40 | Basel (CH)
Language: D |
Further informationen | walter.reinhard@bs.ch
Organisation | Forum Städtebau ‹Basel 2050›
TUE | 28. JANUARY 2025 | 18:00
AUSSTELLUNGS-ERÖFFNUNG: «WAS KÖNNEN UNSERE VERKEHRSADERN FÜR DEN LEBENSRAUM BASEL ZUKÜNFTIG LEISTEN?»
Bau- und Verkehrsdepartement Multifunktionsraum Dufourstrasse | Dufourstrasse 40 | Basel (CH)
Language: D |
Further informationen | walter.reinhard@bs.ch
Organisation | Forum Städtebau ‹Basel 2050›
WED | 29. JANUARY 2025 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT SVEN BILLO UND ANNINA FREITAG: BASEL, PETERSBERG – AM BEGINN DER MITTELALTERLICHEN STADT
Referenten: Sven Billo, Projektleiter Mittelalter, Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt und Annina Freitag, Archäologin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisation | Museum Kleines Klingental
WED | 05. FEBRUARY 2025 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT SABINE DESCHLER-ERB UND BARBARA STOPP: WEIT GEREIST – EIN SPÄTRÖMISCHES DROMEDAR AUS DEM BASLER SPIEGELHOF
Referentinnen: Sabine Deschler-Erb, Leiterin Archäozoologie, IPNA, Universität Basel und Barbara Stopp, wissenschaftliche Mitarbeiterin / Lehrbeauftragte Archäozoologie
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisation | Museum Kleines Klingental
WED | 05. FEBRUARY 2025 | 14:30
Präsenzveranstaltung
KURATORINNENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND»
Führung: Sarah Wicki, Kuratorin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisation | Museum Kleines Klingental
TUE | 11. FEBRUARY 2025 | 18:00
PODIUM ZUR AUSSTELLUNG: «WAS KÖNNEN UNSERE VERKEHRSADERN FÜR DEN LEBENSRAUM BASEL ZUKÜNFTIG LEISTEN?»
Teilnehmende: Sarah Barth, Architektin; Christine Binswanger, Architektin; Quintus Miller, Architekt, Diplomdirektor 2024 AAM. Weitere Teilnehmende sind angefragt. Moderation: Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister.
Bau- und Verkehrsdepartement, im Lichthof am Münsterplatz 11, Basel |
Münsterplatz 11 |
Basel
(CH)
Language: D |
Further informationen | walter.reinhard@bs.ch
Organisation | Forum Städtebau ‹Basel 2050›
THU | 13. FEBRUARY 2025 | 18:00
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Language: D | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Organisation | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
TUE | 18. FEBRUARY 2025 | 12:30
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 1/2025
LysP8 Neubau | Basel (CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | info@architekturdialoge.ch
Organisation | Architektur Dialoge
TUE | 18. FEBRUARY 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D |
Anmeldung bis 17.02.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie
SUN | 23. FEBRUARY 2025 | 14:00
FÜHRUNG: MEISTERWERKE IN STEIN – DIE MÜNSTERSKULPTUREN AUS DER SICHT EINES BILDHAUERS
Führung: Markus Böhmer, Bildhauer
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
THU | 27. FEBRUARY 2025 | 18:00
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
mit Kristiaan Borret
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Language: E | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Organisation | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
WED | 05. MARCH 2025 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT ELIAS FLATSCHER: RAUM FÜR PLATZ – PLATZ FÜR RAUM. GENESE UND NUTZUNG VON INNERSTÄDTISCHEN FREIRÄUMEN IM HOCH- UND SPÄTMITTELALTER
Referent: Elias Flatscher, Oberassistent für Mittelalterarchäologie, Universität Zürich
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisation | Museum Kleines Klingental
SUN | 30. MARCH 2025 | 14:00
FÜHRUNG: DIE GESCHICHTE DES KLEINEN KLINGENTALS – VOM KLOSTERALLTAG BIS ZUR MUSEUMSGRÜNDUNG
Führung: Désirée Hess, Assistentin Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
THU | 03. APRIL 2025 | 19:00
VORTRAG: LOST IN TRANSFORMATION
Thomas Auer | Transsolar Energietechnik GmbH | Stuttgart, München, New York
Konzerthaus Freiburg |
Konrad-Adenauer-Platz 1 |
Freiburg
(D)
Language: D |
Further informationen | info@architekturforum-freiburg.de
Organisation | Architekturforum Freiburg e.V.
MON | 07. APRIL 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D |
Anmeldung bis 04.04.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie
THU | 22. MAY 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE: LIEBE ZUM DETAIL – GIPSABGÜSSE VOM BASEL MÜNSTER
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Language: D | Admission is free |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
SAT | 24. MAY 2025 | 10:00
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D |
Anmeldung bis 23.05.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie
WED | 11. JUNE 2025 | 18:00
VERNISSAGE: DER NEU EINGERICHTETEN STÜCKELBERG-AUSSTELLUNG IN DER DAUERAUSSTELLUNG DES MUSEUMS KLEINES KLINGENTAL
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
MON | 16. JUNE 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D |
Anmeldung bis 13.06.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie
WED | 13. AUGUST 2025 | 18:00
VERNISSAGE: AUSSTELLUNG «LEBENSWERTE STADT»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
WED | 13. AUGUST 2025 | 18:00
FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG: «LEBENSWERTE STADT – 28X STADTENTWICKLUNG IN DÄNEMARK. EIN STÄDTEDIALOG MIT BASEL»
Ausstellungsdauer: 13. August bis 28. September 2025
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 8.– /5.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
WED | 20. AUGUST 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D |
Anmeldung bis 19.08.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie
MON | 15. SEPTEMBER 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D |
Anmeldung bis 12.09.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie
SUN | 12. OCTOBER 2025 | 11:00
FÜHRUNG: GESCHICHTEN IN STEIN UND KLANG: HEINRICH UND KUNIGUNDE – KAISERPAAR UND MÜNSTERGRÜNDER
Führung: Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental. Gregorianische Choräle mit dem Ensemble Olla Vogala
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
SAT | 18. OCTOBER 2025 | 10:00
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D |
Anmeldung bis 17.10.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie
WED | 22. OCTOBER 2025 | 14:30
FÜHRUNG: POMPEJANISCH-ROT, MONDSCHEIN AUF CAPRI – STÜCKELBERGS BASLER WANDBILDER
Führung: Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
MON | 17. NOVEMBER 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Language: D |
Anmeldung bis 14.11.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisation | Amt für Umwelt und Energie
2026
SUN | 04. JANUARY 2026 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: GESCHICHTEN IN STEIN UND KLANG: DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE – DER STERN ZEIGT DEN WEG
Führung: Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger. Die Führung wird begleitet von gregorianischen Chorälen, vorgetragen von Sängerinnen des Basler Ensembles Stella Maris.
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Language: D | CHF 10.– /7.– |
Further informationen | mkk@bs.ch
Organisation | Museum Kleines Klingental
Herzlichen Dank an unsere Förderer und Veranstalter:innen
Kontakt
Die Stiftung Architektur Dialoge bzw. die Veranstalter übernehmen keine Gewähr, insbesondere nicht für die Durchführung der Veranstaltungen und die Richtigkeit der Angaben über Referenten, Datum, Ort etc. Besucher und Veranstalter sind in jeder Hinsicht selber verantwortlich. Ansprüche gegenüber der Stiftung bzw. den Veranstaltern können nicht erhoben werden. Die Inhalte der verlinkten Webseiten werden von der Stiftung nicht geprüft. Sie übernimmt somit keine Verantwortung für den Inhalt dieser Webseiten.