2025
SAM. | 13. SEPTEMBRE 2025 | 08:30
FÜHRUNGEN UND RUNDGÄNGE: EUROPÄISCHER TAG DES DENKMALS 2025: BASEL – DIE LEBENSWERTE STADT
Gesamtes Stadtgebiet | Basel (CH)
Langue: D | Eintritt frei |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
VEN. | 12. SEPTEMBRE 2025 | 18:00
DISKUSSIONSRUNDE: STEREO LECTURE: DAS PALAIS DES EXPOSITIONS IN CHARLEROI: DIE VERWANDLUNG EINES MESSEGEBÄUDES ZU EINEM ÖFFENTLICHEN RAUM DER KULTUR
Mit: Jan de Vylder & Inge Vinck, Harold Fallon (AgwA) und Georgios Maïllis, Charlerois Bouwmeester
Saalgebäude (ehem. Vorstadttheater) |
St. Alban-Vorstadt 12 |
Basel
(CH)
Langue: E |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
JEU. | 11. SEPTEMBRE 2025 | 18:00
VORTRAGSREIHE: ARCH_INTELLIGENCE - AI IN DER RAUMGESTALTUNG
Aspekte der Digitalisierung und verändernde Entwurfs- und Planungsmethodik - AI in der Praxis von Herzog de Meuron. Steffen Riegas, Architekt und Associate Partner, Head of Digital Practice Herzog de Meuron, Basel.
Schauraum B, c/o Blaser Archtekten |
Austrasse 24, Basel |
(CH)
Langue: D |
Organisatrice | Schauraum B, c/o Blaser Architekten
JEU. | 11. SEPTEMBRE 2025 | 18:00
VORTRAG: ASPEKTE DER DIGITALISIERUNG UND VERÄNDERNDE ENTWURFS- UND PLANUNGSMETHODIK - AI IN DER PRAXIS VON HERZOG DE MEURON
Speaker: Steffen Riegas, Architekt und Associate Partner, Head of Digital Practice
Blaser Architekten, AG |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | gratis |
Organisatrice | Schauraum B, c/o Blaser Architekten
JEU. | 11. SEPTEMBRE 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: HYPOKRAS MIT MARTINA + JONAS (M.A. DENKMALPFLEGE UND MONUMENTENMANAGEMENT)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
MER. | 10. SEPTEMBRE 2025 | 14:30
STADTSPAZIERGANG UND PODIUMSDISKUSSION: GEMEINSAMES BAUEN IN DER STADT – ENERGIE, INFRASTRUKTUR UND ÖFFENTLICHE RÄUME
Ausser Haus (Stadtspaziergang) und Museum Kleines Klingental (Podiumsdiskussion) | Basel (CH)
Langue: E | Eintritt frei |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 10. SEPTEMBRE 2025 | 13:00
MITTAGSCAFÉ: FACETTEN DER «LEBENSWERTEN STADT»: BIODIVERSITÄT IN DER STADT
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
SAM. | 06. SEPTEMBRE 2025 | 14:30
FÜHRUNG: KURATORENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «LIEBE ZUM DETAIL»
Führung: Haiggi Baumgartner, Kurator
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
VEN. | 05. SEPTEMBRE 2025 | 13:00
FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG: «LEBENSWERTE STADT»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | Eintritt frei |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
VEN. | 29. AOÛT 2025 | 13:00
FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG: «LEBENSWERTE STADT»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | Eintritt frei |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 28. AOÛT 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: TINGELTANGEL WITH CHRISTIAN + SEBASTIAN (VEREIN BEISPIELE SOZIALISTISCHER ARCHITEKTUR)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
JEU. | 28. AOÛT 2025 | 11:00
Präsenzveranstaltung
OPEN HOUSE: 11 TO 11 BEHIND THE SCENES
Regent Lighting Center | Dornacherstrasse 390 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | RLC Basel Regent Lighting Center Basel
MER. | 27. AOÛT 2025 | 14:30
STADTSPAZIERGANG UND PODIUMSDISKUSSION: REGENERATIVE STADT – MATERIALIEN, RESSOURCEN UND NEUE FORMEN DES ZUSAMMENLEBENS
Ausser Haus (Stadtspaziergang) und Museum Kleines Klingental (Podiumsdiskussion) | Basel (CH)
Langue: E | Eintritt frei |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 27. AOÛT 2025 | 13:00
MITTAGSCAFÉ: FACETTEN DER «LEBENSWERTEN STADT»: GEGEN WEGWERFARCHITEKTUR
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 21. AOÛT 2025 | 18:00
BESICHTIGUNG: WINKELBAU, ZHWATT AREAL REGENDSORF
Führung mit Ramin Mosayebi, EMI Architekt*innen und Moritz Theusinger, baubüro in situ ag
Winkelbau |
Althardstrasse 70 |
Regensdorf
(CH)
Langue: D | Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: CHF 20.– |
Anmeldung bis 18.08.2025 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet, Netzwerk zahlbar Wohnen
JEU. | 21. AOÛT 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: WHISKEY/SAKE HIGHBALL MIT SANDRA + YUMA (S AM SCHWEIZERISCHES ARCHITEKTURMUSEUM)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
MER. | 20. AOÛT 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D |
Anmeldung bis 19.08.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie
MER. | 20. AOÛT 2025 | 13:00
MITTAGSCAFÉ: FACETTEN DER «LEBENSWERTEN STADT»: ERHALTEN UND BEWAHREN IN DÄNEMARK
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

VEN. | 15. AOÛT 2025 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 3/2025
Gallenweg 2–4a | Pratteln (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
VEN. | 15. AOÛT 2025 | 13:00
FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG: «LEBENSWERTE STADT»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 13. AOÛT 2025 | 18:00
VERNISSAGE: AUSSTELLUNG «LEBENSWERTE STADT»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
MER. | 13. AOÛT 2025 | 18:00
FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG: «LEBENSWERTE STADT – 28X STADTENTWICKLUNG IN DÄNEMARK. EIN STÄDTEDIALOG MIT BASEL»
Ausstellungsdauer: 13. August bis 28. September 2025
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 8.– /5.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
DIM. | 10. AOÛT 2025 | 11:00
FÜHRUNG: KURATORENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «LIEBE ZUM DETAIL»
Führung: Haiggi Baumgartner, Kurator
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 23. JUILLET 2025 | 13:00
MITTAGSCAFÉ: SKIAPODEN-SIESTA UND ALEXANDERFLUG. BAUPLASTIK IM BLICKPUNKT VON FORMENVIELFALT, IKONOGRAFIE, ERZÄHLFREUDE
Referent: Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 17. JUILLET 2025 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ZÜRICH GRÜNER: PROGRAMM STADTGRÜN UND FACHPLANUNG STADTNATUR
Sara Bischof, Leiterin Stab Direktion / Fachstelle Stadtgrün, Grün Stadt Zürich. Linda Kappeler, Grün Stadt Zürich.
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
JEU. | 10. JUILLET 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: SOMETHING SPARKLING MIT TEAM PROFESSUR LANGENBERG (KONSTRUKTIONSERBE UND DENKMALPFLEGE ETH ZÜRICH)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
JEU. | 03. JUILLET 2025 | 18:30
BESICHTIGUNG: WOHNSIEDLUNG PAPPELHÖFE, LANGENTHAL
Führung mit: Rolf Mühlethaler, Inhaber Rolf Mühlethaler Architekten AG, Peter Ruckstuhl, Vizepräsident der Wohnbaugesselschaft Langeten
WOHNSIEDLUNG PAPPELHÖFE |
Ecke Pappelweg / Hopfenweg |
Langenthal
(CH)
Langue: D | Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: CHF 20.– |
Anmeldung bis 30.06.2025 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet, Netzwerk zahlbar Wohnen
JEU. | 03. JUILLET 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: DRY MARTINI MIT RETO NUSSBAUMER (KANTONALER DENKMALPFLEGER AARGAU)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
MER. | 02. JUILLET 2025 | 18:30
VERORTET, EIN VORTRAG DER K9 ARCHITEKTEN - FREIBURG: FEIERABENDARCHITEKTUR
eine Veranstaltungsreihe, des BDA und der DHBW, diese laden nach Feierabend junge Büros zum Vortrag ein.
In den Räumen des neuen DHBW Studiengangs Architektur auf dem Vitra-Campus in Weil am Rhein.
Vitra Campus Siza-Halle (Gebäude 9.2) |
Charles-Eames-Strasse 2 |
WeilamRhein
(D)
Langue: D | frei |
Organisatrice | Der BDA Hochrhein und die DHBW Lörrach lädt junge Architekt:innen zum Vortrag ein.
DIM. | 29. JUIN 2025 | 11:00
FÜHRUNG: KURATORENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «LIEBE ZUM DETAIL»
Führung: Haiggi Baumgartner, Kurator
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 25. JUIN 2025 | 13:00
MITTAGSCAFÉ: BASEL – MOSKAU: MÜNSTERABGÜSSE ALS BEGEHRTE SAMMELOBJEKTE IN EUROPÄISCHEN MUSEEN
Referentin: Bianca Burkhardt, Dipl. Restauratorin, Stiftung Basler Münsterbauhütte
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 19. JUIN 2025 | 21:00
TALKRUNDE ZU AUSSTELLUNG: SCENT OF ART: DER GESCHMACK DER KUNST
Schauraum B, c/o Blaser Architekten | Austrasse 24 | Basel (CH)
Langue: D | gratis |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | Schauraum B, c/o Blaser Architekten
JEU. | 19. JUIN 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: BLUE CITIZEN MIT BLANKA + JENS + TAMINO (ZAS* ZÜRCHER ARBEITSGRUPPE STÄDTEBAU)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
MER. | 18. JUIN 2025 | 14:30
Präsenzveranstaltung
KURATORENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «LIEBE ZUM DETAIL»
Führung: Haiggi Baumgartner, Kurator
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MAR. | 17. JUIN 2025 | 18:30
VERNISSAGE MIT AUSSTELLUNG: SCENT OF ART
Schauraum B, c/o Blaser Architekten | Austrasse 24 | Basel (CH)
Langue: D | gratis |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | Schauraum B, c/o Blaser Architekten
LUN. | 16. JUIN 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D |
Anmeldung bis 13.06.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 12. JUIN 2025 | 18:30
Präsenzveranstaltung
ARCHICHILL 2025
Brauerei Unser Bier | Gundeldingerstrasse 287 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
JEU. | 12. JUIN 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
«RETHINK @ REGENT» RETHINK I REUSE I RECYCLE
Regent Lighting Center Basel | Dornacherstrasse 390 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | RLC Basel Regent Lighting Center Basel
MER. | 11. JUIN 2025 | 18:00
VERNISSAGE: DER NEU EINGERICHTETEN STÜCKELBERG-AUSSTELLUNG IN DER DAUERAUSSTELLUNG DES MUSEUMS KLEINES KLINGENTAL
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
VEN. | 06. JUIN 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: KLÄR-WÄSSERCHEN MIT NOËL + LUKAS (MALHEUR FORTUNA)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
JEU. | 05. JUIN 2025 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: UMBAU BRAUCHT HANDWERK
Prof. Markus Schlempp | MARKUS SCHLEMPP ARCHITEKT, Basel
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
JEU. | 05. JUIN 2025 | 18:00
FÜHRUNG: BESICHTIGUNG WOHNHAUS EBER, ZÜRICH
Führung mit: Nicola Wild, MSc ETH Architekt, Inhaber Wild Architekten GmbH. Patrik Suter, Geschäftsführer, Stiftung Jugendwohnnetz Juwo, Zürich.
Ecke Herdernstrasse/Bullingerstrasse, 8004 |
Zrich
(CH)
Langue: D | Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: CHF 20.– |
Anmeldung bis 02.06.2025 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet, Netzwerk zahlbar Wohnen

MER. | 04. JUIN 2025 | 19:00
Präsenzveranstaltung
STADTGESPRÄCH: QUO VADIS NETTO-NULL? – EINE STANDORTBESTIMMUNG
UBS Kundenhalle | Aeschenvorstadt 1 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
MER. | 04. JUIN 2025 | 18:30
FEIERABENDARCHITEKTUR: SPUREN LESEN, SPUREN LEGEN – ARCHITEKTONISCHES ERBE IN TRANSFORMATION ZWEI UMBAUTEN ALS MANIFEST FÜR EINE ARCHITEKTUR DER WEITERVERWENDUNG.
Vitra Campus Siza-Halle (Gebäude 9.2) | Charles-Eames-Strasse 2 | WeilamRhein (D)
Langue: D |
Organisatrice | BDA Hochrhein und DHBW Lörrach
MAR. | 03. JUIN 2025 | 09:00
SCHLUSSKRITIKEN: BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Die Bachelorstudierenden und die Masterstudierenden im Regelsemester stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden, Expertinnen und Experten.
FHNW Campus Muttenz |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D |
keine Anmeldung notwendig. Infos unter | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur
SAM. | 24. MAI 2025 | 17:00
PODIUM: KUNST UND ARCHITEKTUR - EIN DUETT?
Harry Gugger, Architekt, Studio Gugger; Marcel Schmid, Künstler, Partner Studie Renée Levi; Aja Huber, Gebäudemanagement S&A BVD, Mitglied der Kunstkreditkommission BS
Moderation: Isabel Zürcher, Kunsthistorikerin
Ausstellungsraum M54 |
Mörsbergerstrasse 54 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle
SAM. | 24. MAI 2025 | 10:00
BESICHTIGUNGEN VON 100 GEBÄUDEN: OPEN HOUSE BASEL 2025
Führungen durch Gebäudenutzer:innen, Volunteers oder Expert:innen
Basel, Riehen, Birsfelden, Muttenz, Münchenstein, Arlesheim, Reinach, Dornach, Allschwil, Weil am Rhein, |
Basel
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle
SAM. | 24. MAI 2025 | 10:00
AUSSTELLUNG: KUNST UND ARCHITEKTUR - EIN DUETT?
Organisiert von Visarte Region Basel. Präsentation von Kunstwerken in der Architektur und im öffentlichen Raum. Mit Filmen, Modellen und Mustern.
Ausstellungsraum M54 |
Mörsbergerstrasse 54 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle
JEU. | 22. MAI 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE: LIEBE ZUM DETAIL – GIPSABGÜSSE VOM BASEL MÜNSTER
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 22. MAI 2025 | 18:00
CONVERSATION: WHAT IF MAINTENANCE COMES FIRST? EMERGING FORMS OF PRESERVATION
Yuma Shinohara, S AM Swiss Architecture Museum; Silke Langenberg, Professor for Construction Heritage and Preservation, ETH Zurich; Catherine De Wolf, Deputy Head of IBI, ETH Zurich; Line Ramstad, Director, Oslo Architecture Triennale
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Langue: E |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle
JEU. | 22. MAI 2025 | 11:00
BESICHTIGUNG: KRAFTWERK BIRSFELDEN
Rundgang durch das Kraftwerk Birsfelden
Treffpunkt beim Eingang der Verwaltung |
Hofstrasse 82 |
Birsfelden
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle
MER. | 21. MAI 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FINISSAGE: KUTSCHEN-WELLT – TRANSFORMATION SCHENKELSCHEUNE RIEHEN
Nikolas Lüscher, Präsident Hü-Basel. Prof. Daniela Bergmann, DHBW Lörrach
Schenkelscheune Riehen |
Rössligasse 73 |
Riehen
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
MAR. | 20. MAI 2025 | 19:00
VORTRAG: EIN HAUS ... – KO-PRODUKTIONEN
Bar du Nord, Badischer Bahnhof | Schwarzwaldallee 200 | Basel (CH)
Langue: D |
Eine Anmeldung ist nicht notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur
MAR. | 20. MAI 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D |
Anmeldung bis 19.05.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie
DIM. | 18. MAI 2025 | 16:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: DAS GOETHEANUM ALS INSPIRATIONSQUELLE GEGENWÄRTIGER ARCHITEKTUR
Forum Würth Arlesheim | Dornwydenweg 11 | Arlesheim (CH)
Langue: D | CHF CHF 14.– / 10.– * Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées oder KulturLegi. |
Anmeldung bis 15.05.2025, Anmeldung via | arlesheim@forum-wuerth.ch
Organisatrice | Forum Würth Arlesheim
JEU. | 15. MAI 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: EUROFIZZION GIN MIT SONJA FLURY (PROSAFFA1985-PAVILLON)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
VEN. | 09. MAI 2025 | 17:00
INDUSTRIENACHT: INDUSTRIENACHT BASEL AM 9. MAI 2025
Blaser Architekten | Austrasse 24 | Basel (CH)
Langue: D | Tickeverkauf auf www.industrienacht.com |
Organisatrice | Industrienacht Basel
JEU. | 08. MAI 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: NEGONI SBAGLIATO MIT KLAUS SPRECHTENHAUSER (KANTONALE DENKMALPFLEGE BASEL-STADT)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Architekturkollektiv Squadra
MER. | 30. AVRIL 2025 | 12:30
Präsenzveranstaltung
KLANGRUNDGANG IM DREISPITZ - WIE KLINGT DER FREIRAUM VON MORGEN?
Dreispitz | Tramstation Dreispitz, Basel | BaselMnchenstein (CH)
Langue: D | Accès libre |
Jetzt anmelden bis 25. April 2025 | laermschutz@bl.ch
Organisatrice | Kanton BS, Amt für Umwelt und Energie, Abteilung Lärmschutz, Kanton BL, Amt für Raumplanung, Abteilung Lärmschutz
MAR. | 29. AVRIL 2025 | 19:00
VORTRAG: EIN HAUS ... – KO-PRODUKTIONEN
Bar du Nord, Badischer Bahnhof | Schwarzwaldallee 200 | Basel (CH)
Langue: D |
Eine Anmeldung ist nicht notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur
JEU. | 24. AVRIL 2025 | 17:00
DISKUSSION: DENK MAL BAR: ROTWEIN MIT DIETER RIGHETTI (DIENER & DIENER ARCHITEKTEN)
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | pay what you wish |
Organisatrice | S AM & Architekturkollectiv Squadra
LUN. | 07. AVRIL 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D |
Anmeldung bis 04.04.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

SAM. | 05. AVRIL 2025 | 8:00
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTUR-TAGESREISE: MIT ARCHITEKTUR DIALOGE NACH LA NEUVEVILLE UND BIEL-BIENNE (CH)
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
JEU. | 03. AVRIL 2025 | 19:00
VORTRAG: LOST IN TRANSFORMATION
Thomas Auer | Transsolar Energietechnik GmbH | Stuttgart, München, New York
Konzerthaus Freiburg |
Konrad-Adenauer-Platz 1 |
Freiburg
(D)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
MER. | 02. AVRIL 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FEIERABENDARCHITEKTUR: ATELIER COA – ARCHITEKTUR ALS PROZESS
Der BDA Hochrhein und die DHBW Lörrach lädt junge ArchitektInnen zum Vortrag ein: atelier coa – Bader . Berardi . Genctuerk
Vitra Campus, Siza-Hall (Gebäude 9.2) |
Charles-Eames- Strasse 2 |
WeilamRhein
(D)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | BDA Hochrhein , DHBW Lörrach
MAR. | 01. AVRIL 2025 | 19:00
VORTRAG: EIN HAUS ... – KO-PRODUKTIONEN
Bar du Nord, Badischer Bahnhof | Schwarzwaldallee 200 | Basel (CH)
Langue: D |
Eine Anmeldung ist nicht notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur
DIM. | 30. MARS 2025 | 14:00
FÜHRUNG: DIE GESCHICHTE DES KLEINEN KLINGENTALS – VOM KLOSTERALLTAG BIS ZUR MUSEUMSGRÜNDUNG
Führung: Désirée Hess, Assistentin Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 27. MARS 2025 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: RÄUME WERDEN ORTE – ARCHITEKTUR UND LANDSCHAFT IM DIALOG
Ursula Hochrein, lohrer.hochrein, landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh, München und Valentin Ott, HOSOYA SCHAEFER ARCHITECTS AG, Zürich
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstr. 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@archikteturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
MAR. | 18. MARS 2025 | 18:30
VORTRAG: ARCHITEKTUR DER EXPO 2025 OSAKA
Speaker: Ulf Meyer, Architekt und Architekturjournalist sowie Manuel Herz, Manuel Herz Architekten.
Schauraum B c/o Blaser Architekten |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | frei |
Organisatrice | Schauraum B, c/o Blaser Architekten
MAR. | 18. MARS 2025 | 18:30
FILMVORFÜHRUNG: ARCHITEKTURFILM – TRADITION UND TRANSFORMATION
Zentralwäscherei | Neue Hard 12 | Zuerich (CH)
Langue: D | CHF 18.- |
Anmeldung bis 18.03.2025 | redaktion@modulor.ch
Organisatrice | Modulør und Architekturfilm Tage
MAR. | 18. MARS 2025 | 16:00
Präsenzveranstaltung
INFORMATIONSVERANSTALTUNG: AUSBILDUNG BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Der Anlass findet im Rahmen der Veranstaltung «EinBlick» der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik statt und wird vor Ort am FHNW Campus Muttenz durchgeführt.
FHNW Campus Muttenz |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur

LUN. | 17. MARS 2025 | 12:30
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 2/2025
Hohlweg 4 | Oberwil (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
MER. | 05. MARS 2025 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT ELIAS FLATSCHER: RAUM FÜR PLATZ – PLATZ FÜR RAUM. GENESE UND NUTZUNG VON INNERSTÄDTISCHEN FREIRÄUMEN IM HOCH- UND SPÄTMITTELALTER
Referent: Elias Flatscher, Oberassistent für Mittelalterarchäologie, Universität Zürich
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MAR. | 04. MARS 2025 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... – KO-PRODUKTIONEN
Bar du Nord, Badischer Bahnhof | Schwarzwaldallee 200 | Basel (CH)
Langue: D |
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos unter | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur
JEU. | 27. FÉVRIER 2025 | 18:00
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
mit Kristiaan Borret
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Langue: E | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
DIM. | 23. FÉVRIER 2025 | 14:00
FÜHRUNG: MEISTERWERKE IN STEIN – DIE MÜNSTERSKULPTUREN AUS DER SICHT EINES BILDHAUERS
Führung: Markus Böhmer, Bildhauer
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MAR. | 18. FÉVRIER 2025 | 17:30
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D |
Anmeldung bis 17.02.2025 | Newsletter.Aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MAR. | 18. FÉVRIER 2025 | 12:30
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 1/2025
LysP8 Neubau | Weinlagerstrasse 33 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
JEU. | 13. FÉVRIER 2025 | 18:30
VORTRAG: EIN NEUES KLEID
Anna Jessen, jessenvollenweider architektur, Basel
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstr. 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@archikteturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
JEU. | 13. FÉVRIER 2025 | 18:00
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
MAR. | 11. FÉVRIER 2025 | 18:00
PODIUM ZUR AUSSTELLUNG: «WAS KÖNNEN UNSERE VERKEHRSADERN FÜR DEN LEBENSRAUM BASEL ZUKÜNFTIG LEISTEN?»
Teilnehmende: Sarah Barth, Architektin; Christine Binswanger, Architektin; Quintus Miller, Architekt, Diplomdirektor 2024 AAM. Weitere Teilnehmende sind angefragt. Moderation: Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister.
Bau- und Verkehrsdepartement, im Lichthof am Münsterplatz 11, Basel |
Münsterplatz 11 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | walter.reinhard@bs.ch
Organisatrice | Forum Städtebau ‹Basel 2050›
MER. | 05. FÉVRIER 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE UND APÉRO: «WERK, BAUEN + WOHNEN 1/2–2025 DIE BURCKHARDTS»
Heftvernissage mit den Autorinnen der Heftbeiträge, moderiert von Roland Züger, Chefredaktor werk, bauen + wohnen
Universitätsbibliothek Basel (1. Stock) |
Schönbeinstrasse 18-20 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@wbw.ch
Organisatrice | werk, bauen + wohnen
MER. | 05. FÉVRIER 2025 | 14:30
Präsenzveranstaltung
KURATORINNENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND»
Führung: Sarah Wicki, Kuratorin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 05. FÉVRIER 2025 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT SABINE DESCHLER-ERB UND BARBARA STOPP: WEIT GEREIST – EIN SPÄTRÖMISCHES DROMEDAR AUS DEM BASLER SPIEGELHOF
Referentinnen: Sabine Deschler-Erb, Leiterin Archäozoologie, IPNA, Universität Basel und Barbara Stopp, wissenschaftliche Mitarbeiterin / Lehrbeauftragte Archäozoologie
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 29. JANVIER 2025 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT SVEN BILLO UND ANNINA FREITAG: BASEL, PETERSBERG – AM BEGINN DER MITTELALTERLICHEN STADT
Referenten: Sven Billo, Projektleiter Mittelalter, Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt und Annina Freitag, Archäologin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MAR. | 28. JANVIER 2025 | 18:00
AUSSTELLUNGS-ERÖFFNUNG: «WAS KÖNNEN UNSERE VERKEHRSADERN FÜR DEN LEBENSRAUM BASEL ZUKÜNFTIG LEISTEN?»
Bau- und Verkehrsdepartement Multifunktionsraum Dufourstrasse | Dufourstrasse 40 | Basel (CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | walter.reinhard@bs.ch
Organisatrice | Forum Städtebau ‹Basel 2050›
LUN. | 27. JANVIER 2025 | 11:00
AUSSTELLLUNG: «WAS KÖNNEN UNSERE VERKEHRSADERN FÜR DEN LEBENSRAUM BASEL ZUKÜNFTIG LEISTEN?»
Bau- und Verkehrsdepartement Multifunktionsraum Dufourstrasse | Dufourstrasse 40 | Basel (CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | walter.reinhard@bs.ch
Organisatrice | Forum Städtebau ‹Basel 2050›
VEN. | 24. JANVIER 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRÄGE UDN DISKUSSION: DIE ZUKUNFT DES SCHWEIZER ARCHITEKTURWETTBEWERBS - TEIL 1: VORTRÄGE UND DISKUSSION
Begrüssung: Andreas Ruby, S AM
Einführung: Simon Frommenwiler, BSA Basel
Moderation: Regula Lüscher
Vorträge:
Mike Guyer, Gigon Guyer Partner Architekten
Christine Binswanger, Herzog & de Meuron
Kristiaan Borret, Brussels Bouwmeester BMA
S AM Schweizerisches Architekturmuseum / Kunsthalle Basel |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
JEU. | 23. JANVIER 2025 | 18:00
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: F | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 23. JANVIER 2025 | 18:00
Präsenzveranstaltung
MAKING OF: WERKSTATTBESUCH GLASSWORKS
Mit Matteo Gonet, Glaskunsthandwerker, Inhaber Glassworks und Robert Hösl, Architekt, Partner Herzog & de Meuron
GLASSWORKS |
Tramstrasse 66 (Walzwerk, Eingang B, Halle 34 - siehe Lageplan) |
Muenchenstein
(CH)
Langue: D |
Teilnehmerzahl beschränkt. | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge Basel
2024
MER. | 18. DÉCEMBRE 2024 | 18:00
GESPRÄCH: «DIALOG DER GENERATIONEN»
FHNW Campus Muttenz, Aula EG | Hofackerstrasse 30 | Muttenz (CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig. Bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
SAM. | 14. DÉCEMBRE 2024 | 18:00
GUIDED TOUR AND DISCUSSION: ENCHANTED ARCHITECTURE
Museum der Kulturen Basel | Münsterplatz 20 | Basel (CH)
Langue: E | CHF . Adults, 19 years and over: CHF 16; Adolescents 13-18 years: CHF 5; Kids up to 12 years: free; entry Students/Apprentices up to 29 years: CHF 5; Groups of 10 or more, per person: CHF 11; Invalidity pension recipients (AI), including 1 assistant: CHF 11 |
Keine Anmeldung nötig. Bei Fragen | info@mkb.ch
Organisatrice | Museum der Kulturen Basel
JEU. | 12. DÉCEMBRE 2024 | 18:00
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
MER. | 11. DÉCEMBRE 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURVORTRAG: FEIERABENDARCHITEKTUR
«Neue Wolkenkratzer und Multifunktionsgebäude - Architektur in Tokio im 21. Jahrhundert» Drei Hochhäuser illustrieren die bauliche Zukunft dichter Metropolen in Japan
Vortrag von Dipl. Ing. Ulf Meyer, Berlin
Vitra Campus, Siza - Halle, Gebäude 9.2 |
Charles - Eames - Strasse 2 |
WeilamRhein
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur-knoepfel.de
Organisatrice | BDA und DHBW
MER. | 11. DÉCEMBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
SCHAURAUM B: ABSCHLUSSVERANSTALTUNG «ZWISCHEN DEN FRONTEN - WIE WEITER FÜR EINE PROGRESSIVE BAUKULTUR?»
Mit folgenden Gästen: Prof. Lydia Haack, Luzia Wigger Stein, Bernhard Gysin und Heinrich Degelo.
Schauraum B, c/o Blaser Architekten |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | Blaser Architekten
MER. | 11. DÉCEMBRE 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT FRANK LÖBBECKE UND CLAUDIA MODDELMOG: EINE KATASTROPHE UND IHRE FOLGEN – DAS BASLER ERDBEBEN VON 1356
Referenten: Frank Löbbecke, Leiter Bauforschung, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt und Claudia Moddelmog, Historikerin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
LUN. | 09. DÉCEMBRE 2024 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 06.12.2024 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

LUN. | 09. DÉCEMBRE 2024 | 12:30
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 6/2024 «TOWNHOUSE»
Zürcherstrasse 91 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung. Bei Fragen | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
DIM. | 08. DÉCEMBRE 2024 | 11:00
Präsenzveranstaltung
KURATORINNENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND»
Führung: Sarah Wicki, Kuratorin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 04. DÉCEMBRE 2024 | 19:00
LECTURE: EIN HAUS ... MATERIAL POSITIONS
Jaume Mayol Amengual, Irene Pérez Piferrer, TEd’A Arquitectes Palma de Mallorca
Bar du Nord im Gare du Nord, Badischer Bahnhof |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: E |
Keine Anmeldung notwendig, bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
MER. | 04. DÉCEMBRE 2024 | 18:00
BUCHPRÄSENTATION: BUCHPRÄSENTATION: 10 YEARS OF SOFT POWER UND ARCHITHESE 4.2024 BELGIEN
Domushaus EG | Pfluggässlein 3 | Basel (CH)
Langue: D |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Domushaus EG

MAR. | 03. DÉCEMBRE 2024 | 12:15 UHR
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 5/2024 «WOHNHAUS FROBI»
Froburgstrasse 16 | Basel (CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung nötig. Bei Fragen | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
JEU. | 28. NOVEMBRE 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: IN SEARCH OF GEOGRAPHICAL REENCHANTMENT
Referentin: Robin Winogrond landscape architecture and urban design | Zürich
Architekturforum Freiburg |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
MER. | 27. NOVEMBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
SCHAURAUM B: IMPROVISATION DES RAUMS
Christopher Dell, Musiker, Komponist, Urban Design Theoretiker, Institut für Improvisationstechnologie, Berlin
Blaser Architekten |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | SCHAURAUM B
MER. | 27. NOVEMBRE 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT PHILIPPE RENTZEL: HISTORISCHE STRASSEN IN UND UM BASEL – NATURWISSENSCHAFTLICHE BEOBACHTUNGEN ZUR BAUWEISE UND NUTZUNG
Referent: Philippe Rentzel, Geoarchäologe, Universität Basel
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MER. | 20. NOVEMBRE 2024 | 19:15
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
INTERDISZIPLINÄRE PODIUMSDISKUSSION: ‹ARCHITEKTUR UND SOLARENERGIE›
Claudius Bösiger, Gründer und Bereichsleiter Verkauf, Planeco GmbH. Veronika Eva Röthlisberger-Schwer, Direktorin Gebäudeversicherung Basel-Stadt. Moderation:
Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
OSLO STUDIOS |
Oslo-Strasse 2 |
Muenchenstein
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
JEU. | 14. NOVEMBRE 2024 | 19:00
BUCHVERNISSAGE MIT DISKUSSION: WERK, DEBATTE 9 TEXTE ZU HOCHHÄUSERN
Stadtmodell im Bau- und Verkehrsdepartement | Dufourstrasse 40 | Basel (D)
JEU. | 14. NOVEMBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: WEGE ZUM ZAHLBAREN WOHNEN
Mit Sarah Barth, Architektin MSc ETH, Gründungsmitglied Countdown 2030. Andreas Wirz, Architekt ETH, Präsident Wohnbaugenossenschaften Zürich. Robert Weinert, Dr. oec. HSG, Partner bei Wüest Partner AG. Moderation: Karin Salm, Kulturjournalistin
Kulturpark |
Pfingstweidstrasse 16 |
Zrich
(CH)
Langue: D | Nichtmitglieder dürfen uns gerne mit einer freiwilligen Kollekte unterstützen. |
11.11.2024 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet
MER. | 13. NOVEMBRE 2024 | 18:00
VORTRAG: MAIFINITO - MANIFESTO TO LEGALIZE REALITY IN PALERMO
Isabella Fera, Architektin, Leiterin Büro Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio für Sassari und Nuoro, Sardinien IT
Blaser Architekten |
Blaser Architekten, Austrasse 24 |
Basel
(CH)

MER. | 13. NOVEMBRE 2024 | 19:15
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
INTERDISZIPLINÄRE PODIUMSDISKUSSION: ‹ARCHITEKTUR UND SOLARENERGIE›
Anne-Dorothée Herbort, Ortsbildpflegerin, Kantonale Denkmalpflege Basel-Landschaft. Valentin Spiess, Gründer und Verwaltungsrats- Präsident iart AG, Basel. Moderation:
Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
OSLO STUDIOS |
Oslo-Strasse 2 |
Muenchenstein
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
MER. | 13. NOVEMBRE 2024 | 10:00
Präsenzveranstaltung
MITTWOCH-MATINÉE: VOM ALLTAG DER KLOSTERFRAUEN BIS ZUR MUSEUMSGRÜNDUNG. DIE GESCHICHTE DES KLEINEN KLINGENTALS
Führung: Désirée Hess, Assistentin Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10/5 |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MAR. | 12. NOVEMBRE 2024 | 19:00
VORTRAG: EIN HAUS ... MATERIAL POSITIONS
Carles Baiges Camprubi, LACOL.COOP Barcelona
Bar du Nord im Gare du Nord, Badischer Bahnhof |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: E |
Keine Anmeldung notwendig, bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
JEU. | 07. NOVEMBRE 2024 | 18:00
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
MER. | 06. NOVEMBRE 2024 | 18:30
ARCHITEKTURVORTRAG: FEIERABENDARCHITEKTUR
Tobias Manzke - LIMA Architekten, Stuttgart
Vitra Campus, Sina-Halle Gebäude 9.2 |
Charles-Eams-Strasse 2 |
WeilamRhein
(D)
Langue: D | frei |
Informations supplémentaires | knoepfel@architektur-knoepfel.de
Organisatrice | BDA und DHBW

MER. | 06. NOVEMBRE 2024 | 19:15
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
INTERDISZIPLINÄRE PODIUMSDISKUSSION: ‹ARCHITEKTUR UND SOLARENERGIE›
Prof. Dominique Salathé, Architekt, Salathé Architekten Basel, Institut Architektur, Hochschule für Architektur FHNW. Gallus Cadonau, Geschäftsführer Solar Agentur Schweiz, Zürich. Moderation:
Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
OSLO STUDIOS |
Oslo-Strasse 2 |
Muenchenstein
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung erforderlich | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialgoe
MER. | 06. NOVEMBRE 2024 | 15:00
Präsenzveranstaltung
SZENISCHER RUNDGANG: ANNA, KLOSTERMAGD ZU KLINGENTAL
Von und mit Satu Blanc, Historikerin und Schauspielerin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MAR. | 05. NOVEMBRE 2024 | 18:00
BUCHVERNISSAGE: SIEDLUNG RIETHOLZ, FEED THE CITY UND JAHRBUCH 2024
Vorstellung der drei druckfrischen Publikationen, anschliessend ‹Feed the City›-Podium mit Christina Schumacher (Moderation), Friederike Kluge, Susanne Menzel, Lukas Ott und Caspar Schärer
Salon Markthalle Basel |
Steinentorberg 20 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig. Bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur
DIM. | 03. NOVEMBRE 2024 | 11:00
Präsenzveranstaltung
SZENISCHER RUNDGANG: ANNA, KLOSTERMAGD ZU KLINGENTAL
Von und mit Satu Blanc, Historikerin und Schauspielerin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
SAM. | 02. NOVEMBRE 2024 | 14:00
BUCHPRÄSENTATION UND LECTURE PERFORMANCE: ARCHITEKTURFOTOGRAFIE II – BIANCA PEDRINA
Foyer Public, Theater Basel | Theaterstrasse 9 | Basel (CH)
Langue: E | Frei |
Organisatrice | Bianca Pedrina zu Gast im Foyer Public, Theater Basel
MER. | 30. OCTOBRE 2024 | 19:00
LECTURE: EIN HAUS ... MATERIAL POSITIONS
Marlène Leroux und Francis Jacquier, ATELIER ARCHIPLEIN Genève
Bar du Nord im Gare du Nord, Badischer Bahnhof |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: E |
Keine Anmeldung notwendig, bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
MER. | 30. OCTOBRE 2024 | 18:15
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ZEITREISE INS MITTELALTER: DER FILM ÜBER DAS KLOSTER KLINGENTAL
Stephan Tramèr, Künstler und Bauforscher
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
MER. | 30. OCTOBRE 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT MARTIN MÖHLE: FEURIO! – BASELS STADTBRÄNDE IM SPÄTMITTELALTER
Referent: Martin Möhle, Kunstdenkmäler-Autor, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
SAM. | 26. OCTOBRE 2024 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 25.10.2024 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

VEN. | 25. OCTOBRE 2024 | 18:30
VORTRAG: SCHWEIZER ARCHITEKTEN-DUO ANNA MACIVER- EK UND AXEL CHEVROULET
in F, mit Simultanübersetzung F-D
Aula der Lysbüchel-Schule |
Lysbüchelplatz 1 |
Basel
(CH)
Langue: F |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge Basel in Kooperation mit M_EA
JEU. | 24. OCTOBRE 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: CONSTRUCTION CIRCULAIRE - ZIRKULÄRES BAUEN
Catherine de Wolf | Zürich
Centre Culturel Français Freiburg |
Münsterplatz 11 – im Kornhaus |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
MAR. | 22. OCTOBRE 2024 | 19:00
DISKUSSIONSRUNDE: DAS KANAL – CENTRE POMPIDOU IN BRÜSSEL: AUF DAS BESTEHENDE VERTRAUEN
Mit: EM2N, noArchitecten, KANAL, BMA. Leitung: Regula Lüscher, die Stadtmacherin
Messe Basel, Halle 2 |
Basel
(CH)
Langue: E | Eintritt frei, Anmeldung erwünscht |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum,
SAM. | 19. OCTOBRE 2024 | 11:00
AUSSTELLUNG: ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›.
Mit Projekten von: DDS+, &bogdan, Baukunst, Carton123, agmen, V+, MSA, ATAMA, 51N4E, l‘AUC, Jaspers-Eyers, OUEST, Rotor, evr-architecten, BC architects & studies, Callebaut Architecten, AgwA, POLO, Czvek Rigby, XDGA – Xaveer De Geyter Architects, Dierendo
(CH)
Langue: D |
VEN. | 18. OCTOBRE 2024 | 19:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG: ‹SOFT POWER – STADTMACHEN NACH BRÜSSELER ART›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
VEN. | 18. OCTOBRE 2024 | 15:00
ÖFFENTLICHER AUSTAUSCH: LEARNING FROM BRUSSELS
Multifunktionsraum des Bau- und Verkehrsdepartement | Dufourstrasse 40 | Basel (CH)
Langue: D |
Organisatrice | S AM in Zussammenarbeit mit dem Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt

VEN. | 18. OCTOBRE 2024 | 12:30
5. MITTAGSFÜHRUNG: KUNSTHAUS BASELLAND
Umbau: 2024, Buchner Bründler Architekten
Helsinki-Strasse 5 |
Mnchenstein
(CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
JEU. | 17. OCTOBRE 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ÜBER HOLZ UND BAU UND TRAGWERKE
merz kley partner, Dornbirn. Gordian Kley
UWC Robert Bosch College |
Kartäuserstraße 119 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 17. OCTOBRE 2024 | 12:30
4. MITTAGSFÜHRUNG: SCHULANLAGE GELLERT
Umbau: 2024, MET Architects
Emanuel Büchel-Strasse 15 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
MER. | 16. OCTOBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
SCHAURAUM B: LAW CREATES DESIGN
Tom Emerson, Architekt und Professor an der ETH Zürich
Blaser Architekten |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | SCHAURAUM B
MER. | 16. OCTOBRE 2024 | 14:30
Präsenzveranstaltung
KURATORINNENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND»
Führung: Sarah Wicki, Kuratorin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MER. | 16. OCTOBRE 2024
3. MITTAGSFÜHRUNG: ARBEITSAMT BASEL
Sanierung: 2024, Trinkler Stula Achille Architekten
Utengasse 36 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MAR. | 15. OCTOBRE 2024 | 12:30
2. MITTAGSFÜHRUNG: ALLMENDHAUS HIRZBRUNNEN
Umbau: 2022, Beck & Oser Architekten
Allmendstrasse 36 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

LUN. | 14. OCTOBRE 2024 | 12:30
1. MITTAGSFÜHRUNG: WOHNHAUS ORTSKERN MUTTENZ
Umbau: 1971, Rolf Keller.
Burggasse 20 |
Muttenz
(CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig. | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
MER. | 02. OCTOBRE 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ANTRITTSVORLESUNG GUILLAUME YERSIN
Die Gastprofessur im Masterstudiengang des Instituts Architektur wird im akademischen Jahr 2024/25 mit Guillaume Yersin (saas sàrl) aus Genf besetzt.
FHNW Campus Muttenz, Aula EG |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung notwendig, bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
MAR. | 01. OCTOBRE 2024 | 19:00
VORTRAG: EIN HAUS ... MATERIAL POSITIONS
Maria Conen und Raoul Sigl, CONEN SIGL Architekt:innen Zürich
Bar du Nord im Gare du Nord, Badischer Bahnhof |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig, bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
VEN. | 27. SEPTEMBRE 2024 | 08:00
AUSSTELLUNG: DIPLOMARBEITEN BACHELOR- UND MASTER ARCHITEKTUR
FHNW Campus Muttenz, Windfang EG | Hofackerstrasse 30 | Muttenz (CH)
Langue: D |
Keine Anmeldung notwendig, bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
JEU. | 26. SEPTEMBRE 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: LIVMATS BIOMIMETIC SHELL – INTEGRATIV PLANEN UND BAUEN «CO-DESIGN AND CONSTRUCTION OF AN INNOVATIVE SEGMENTED TIMBER SHELL BUILDING»
livMatS Biomimetic Shell | Georges-Köhler-Allee 105 | Freiburg (D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
JEU. | 26. SEPTEMBRE 2024 | 18:00
FÜHRUNG: BESICHTIGUNG: ZWHATT, REGENSDORF
Mit Mathias Stocker, Projektleiter Boltshauser Architeken; Birgit Hattenkofer, Pensimo, Leiterin Development; Martin Schriener, Pensimo, Stv. Leitung Development
Zwhatt Areal, BusinessLoft70 |
Althardstrasse 70 |
Regensdorf
(CH)
Langue: D | Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: CHF 20.- |
Anmeldung bis 23.09.2024 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet
JEU. | 26. SEPTEMBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: SUMPFKALK UND KALKFARBE: ORTSTERMIN IM KLEINEN KLINGENTAL
Führung mit Daniel Trösch, Putzspezialist, Mirjam Jullien, Restauratorin, und Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger
Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
MER. | 25. SEPTEMBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
SCHAURAUM B: DIE SEHNSUCHT NACH DER NORM
Prof. Dr. Philip Ursprung, Kunstgeschichtler
Blaser Architekten |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | SCHAURAUM B
SAM. | 21. SEPTEMBRE 2024 | 14:30
Präsenzveranstaltung
KURATORINNENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND»
Führung: Sarah Wicki, Kuratorin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 19. SEPTEMBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: WÄNDE ERZÄHLEN GESCHICHTE: HISTORISCHE INNENRAUMGESTALTUNG MIT FARBE
Führung mit Frank Löbbecke und Martin Möhle, Kantonale Denkmalpflege
Nadelberg 6, Schönes Haus |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MER. | 18. SEPTEMBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 4/2024 «NEUBAU: COLMARERSTRASSE»
Colmarerstrasse 14 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
SAM. | 14. SEPTEMBRE 2024 | 14:00
AUSSTELLUNG: 100 JAHRE WERNER BLASER MIT BILDERN VON SASCHA BERRETZ
Mit Künstler Sascha Berretz nach Vorlagen von Fotgrafien von Werner Blaser
Blaser Architekten |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | kostenlos |
Informations supplémentaires | mail@blaserarchitekten.ch
Organisatrice | Blaser Architekten

VEN. | 13. SEPTEMBRE 2024 | 19:00
CLOSING AWB 2024: KONZERT UND PARTY
Das Viertel und RESERVOIR | Münchensteinerstrasse 81 4052 Basel und Leimgrubenweg 13, 4053 Basel | Basel (CH)
Langue: D | frei |
Informations supplémentaires | info@architekturwochebasel.ch
Organisatrice | Architekturwoche Basel
MER. | 11. SEPTEMBRE 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
STADTSPAZIERGANG: SCHAURAUM B: GEBAUT UND UNGEBAUT, WAS WÄRE WENN?
Dr. Tilo Richter, Architektur- und Kunsthistoriker, Basel
Treffpunkt: |
Pavillon in der Elisabethenanlage (De-Wette Park) |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | Schauraum B
MER. | 11. SEPTEMBRE 2024 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 10.09.2024 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 11. SEPTEMBRE 2024 | 17:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: «GIRLS CITY – WIE MÄDCHEN DIE STADT ERLEBEN»
Organisation: Nevena Torboski und Daniela Torres Contreras-Battistini
KHaus |
Kasernenstrasse 8 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@drumrum-raumschule.ch
Organisatrice | drumrum Raumschule & Netzwerk Frau+SIA Basel
MER. | 11. SEPTEMBRE 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT JOHANN SAVARY: VON «KOTTIGEN MASSEN» UND GERBEREIGESTANK – HANDWERK IN DER BASLER TALSTADT
Referent: Johann Savary, Ausgrabungsleiter Freie Strasse und Marktplatz, Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
LUN. | 09. SEPTEMBRE 2024 | 17:00
Präsenzveranstaltung
AWB’24: DISKURS DIALOGVERANSTALTUNG: «ROADMAP NACHHALTIGKEIT» FÜR EINE ZUKUNFTSFÄHIGE BAUBRANCHE
RESERVOIR (Parkhaus Oberdeck) | Dreispitz, Parkhaus Leimgrubenweg 13 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 02.09.2024 | info@bpb-basel.ch
Organisatrice | Basler Bau- und Planungstisch
SAM. | 07. SEPTEMBRE 2024 | 20:00
Präsenzveranstaltung
AWB’24: DAS RESERVOIR
Dreispitz, Parkhaus | Leimgrubenweg 13 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturwochebasel.ch
Organisatrice | Architekturwoche Basel

SAM. | 07. SEPTEMBRE 2024 | 19:00
OPENING AWB 2024: AUSSTELLUNG, FILM UND SOUND, FÜHRUNG, VERNISSAGE
Am Gleisbogen und im Parkhaus Leimgrube | Am Gleisbogen, Zugang beim Leimgrubenweg 9 / Parkhaus Leimgrube, Leimgrubenweg 13 4053 Basel | Basel (CH)
Langue: D | frei |
Informations supplémentaires | info@architekturwochebasel.ch
Organisatrice | Architekturwoche Basel

SAM. | 07. SEPTEMBRE 2024
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURWOCHE BASEL AWB 2024
Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturwochebasel.ch
Organisatrice | Architekturwoche Basel, ein Projekt von Architektur Dialoge Basel
SAM. | 07. SEPTEMBRE 2024 | 08:30
Präsenzveranstaltung
EUROPÄISCHER TAG DES DENKMALS – BASEL-STADT: FOKUS RIEHEN
Diverse Orte in der Gemeinde | Riehen (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
MER. | 28. AOÛT 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
SCHAURAUM B: GESETZ UND ARCHITEKTUR. ZUR HÖLLE MIT DER SYNTHESE
Manuel Herz, Architekt, Manuel Herz Architects, Basel
Blaser Architekten |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | Blaser Architekten
MER. | 28. AOÛT 2024 | 14:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: KURATORINNENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND»
Führung: Sarah Wicki, Kuratorin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
DIM. | 25. AOÛT 2024 | 16:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSTOUR: TANDEM-TOUR: S AM UND KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel
JEU. | 22. AOÛT 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: GEMALT ODER GERITZT: GESCHMÜCKTE FASSADEN AM GEMSBERG UND AM SPALENBERG
Führung mit Marc Rohr, Kantonale Denkmalpflege
Gemsberg 7A, beim Gemsbrunnen |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
MER. | 21. AOÛT 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
ERÖFFNUNGSREFERAT MIT APÉRO: DYS_REGULATING ARCHITECTURE NR.1 PLANUNGS- UND BAURECHT IN DER SCHWEIZ_GESCHICHTE UND STAND DER DEBATTE
Referent: Dr.h.c. Lukas Bühlmann, Jurist und Raumplaner, Bellaria Raumentwicklung Bern
Blaser Architekten |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@schauraum-b.ch
Organisatrice | Schauraum B
JEU. | 15. AOÛT 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: SCHÖN FARBIG IN DER VORSTADT: DAS GESELLSCHAFTSHAUS ZUR MÄGD
Führung mit Mirjam Jullien, Restauratorin, und Anne Nagel, Kantonale Denkmalpflege
St. Johanns-Vorstadt 34, beim Faule Magd-Brunnen |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
JEU. | 15. AOÛT 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSRUNDGANG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SIGN OF THE TIMES› UND FEIERABENDBIER
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, erm CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
MER. | 14. AOÛT 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT JOHANN SAVARY: DIE FREIE STRASSE – ZWISCHENERGEBNISSE AUS VIER JAHREN ARCHÄOLOGISCHER BAUBEGLEITUNGEN
Referent: Johann Savary, Ausgrabungsleiter Freie Strasse und Marktplatz, Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
LUN. | 12. AOÛT 2024 | 20:45
Präsenzveranstaltung
FILMREIHE 2024: 𝐊𝐋𝐈𝐌𝐀𝐆𝐄𝐑𝐄𝐂𝐇𝐓 𝐖𝐎𝐇𝐍𝐄𝐍, 𝐁𝐀𝐔𝐄𝐍 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐀𝐍𝐈𝐄𝐑𝐄𝐍»: SOLAR-UMWELT-KINO
St. Johanns-Park | St. Johanns-Rheinweg | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@nomatark.ch
Organisatrice | Solar-Umwelt-Kino Nomatark
JEU. | 25. JUILLET 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSRUNDGANG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SIGN OF THE TIMES› UND FEIERABENDBIER
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: F | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
SAM. | 13. JUILLET 2024 | 16:00
Präsenzveranstaltung
SOMMERÖFFNUNGSZEITEN: LANGE SOMMERABENDE IM S AM UND IN DER KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel
VEN. | 12. JUILLET 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG I 12. JULI 2024, 18 UHR: FRAUEN IN DER ARCHITEKTUR
Dr. Ursula Schwitalla, Kunsthistorikerin und Gründerin des Diversity in Architecture e.V.
Delphi_space |
Brombergstr. 17C |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | tholos-talks@delphi-space.com
Organisatrice | Tholos Talks @ Delphi_space
SAM. | 06. JUILLET 2024 | 14:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE UND AUSSTELLUNG: DIVIA AWARD 2023
Dr. Julia Röver, M.A. Director - Stellvertretende Vorsitzende DIVIA
Delphi_Space |
Brombergstr. 17C |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | tholos-talks@delphi-space.com
Organisatrice | Delphi_Space
VEN. | 05. JUILLET 2024 | 19:30
Präsenzveranstaltung
FILM: KINO UND ARCHITEKTUR
Das Architekturforum Freiburg zeigt gemeinsam mit dem Kommunalen Kino die Filme «Perfect Days» und «Moriyama-San» im Double Feature.
Double Feature ZWEI | Fr., 5.7.2024 um 19:30 Uhr Perfect Days und um 22:00 Moriyama-San
Kommunales Kino Freiburg |
Urachstr. 40 |
Freiburg
(D)
Langue: D | EURO regulär 8 EUR | ermäßigt 5 EUR |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
VEN. | 05. JUILLET 2024 | 12:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ROBUSTE KAPAZITÄT
STUDIO SOZIA. Calavetta Häberle Architekten PartGmbB. Lisa Häberle & Valerio Calavetta
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstrasse 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
24.06.2024 | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
SAM. | 29. JUIN 2024 | 19:30
Präsenzveranstaltung
FILM: KINO UND ARCHITEKTUR
Am Tag der Architektur zeigt das Architekturforum Freiburg gemeinsam mit dem Kommunalen Kino die Filme «Moriyama-San» und «Perfect Days» im Double Feature. Anfang Juli dann noch ein zweites Mal.
Kommunales Kino Freiburg |
Urachstr. 40 |
Freiburg
(D)
Langue: D | regulär 8 EUR | ermäßigt 5 EUR (Freiburg-Pass, Schüler*innen, Studierende bis einschließlich 30 Jahre und ALG II-Empfänger*innen) |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
JEU. | 27. JUIN 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: BUNTE BILDERWELT IN LEINÖL UND WASSERGLAS: DIE FASSADENMALEREIEN DES BASLER RATHAUSES UND IHRE MALTECHNIKEN
Führung mit Gregor Mahrer, Restaurator, und Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger
Marktplatz 9, Innenhof Rathaus |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
MER. | 26. JUIN 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT GUIDO LASSAU: ARCHÄOLOGISCHE INFOSTELLEN – ZEITREISE DURCH 2000 JAHRE BASEL
Referent: Guido Lassau, Kantonsarchäologe Basel-Stadt
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Ausstellung) |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 20. JUIN 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG UND BESICHTIGUNG: HOLLIGER, BERN
Führung mit: Konrad Rothenbühler, AG Hausführungen Wohnbaugenossenschaft Warmbächli Bern und Tim Seidel, BHSF Architekten Zürich. Anschliessend Apéro.
Holliger Areal |
Treffpunkt: Haltstelle Holligen |
Bern
(CH)
Langue: D | Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: CHF 20.- |
Anmeldung bis 17.06.2024 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet

JEU. | 20. JUIN 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
ARCHICHILL 2024
Brauerei Unser Bier | Gundeldingerstrasse 287 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
SAM. | 15. JUIN 2024 | 14:30
Präsenzveranstaltung
KURATORINNENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND»
Führung: Sarah Wicki, Kuratorin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
VEN. | 14. JUIN 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
LECTURE BY BIJOY JAIN, STUDIO MUMBAI, WITH FOLLOWING DISCUSSION Q/A: «CIVILIZING TERRAIN: HUMAN ENDEAVOUR BUILDING EQUANIMITY AND PEACE IN OUR DIVERSE CULTURES»
KHaus (alte Kaserne) im 2.OG - Apéro im EG - Fimprojektion im 2. OG | Kasernenhof 8 | Basel (CH)
Langue: E | Accès libre |
Anmeldung bis 11.06.2024 | lvc7418@hotmail.com
Organisatrice | swisspeace + pro swisspeace + S AM
JEU. | 13. JUIN 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: MATERIAL MACHT FARBE: ZWISCHEN SEVOGELPLATZ UND ST. JAKOBS-DENKMAL
Führung mit Rebekka Brandenberger, Kantonale Denkmalpflege
Sevogelstrasse 61, Sevogelschulhaus |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
MAR. | 11. JUIN 2024 | 09:00
Präsenzveranstaltung
SCHLUSSKRITIKEN: BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Architekturstudierende im Bachelor und Master stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expert*innen.
FHNW Campus Muttenz, 11.OG |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung notwendig. Bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
LUN. | 10. JUIN 2024 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 07.06.2024 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 06. JUIN 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 3/2024 «RENOVIERUNG WOHNHAUS RIEHEN»
Begrenzte Platzzahl. Genaue Adresse wird bei der Anmeldebestätigung bekannt gegeben. | Riehen (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
MAR. | 04. JUIN 2024 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... STRATEGIEN DES UMBAUS
Lot 8, Arles, 2020 von BC Architects, Brussel, Laurens Bekemans
Bar du Nord (Gare du Nord), Badischer Bahnhof, Basel |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Keine Anmeldung notwendig. Bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
JEU. | 30. MAI 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: MIT SORGFALT ZUR KORREKTEN FARBE: FARBUNTERSUCHUNGEN AN HISTORISCHEN BAUTEN
Führung: Sabine Maurer, Restauratorin, und Stefan Buess, Restaurator
Peterskirchplatz 7, Vor der Peterskirche |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 30. MAI 2024
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURREISE: NACH KOPENHAGEN (DK)
ArchitekturDialoge (CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | zimmer@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
SAM. | 25. MAI 2024 | 11:00
AUSSTELLUNG: «SIGN OF THE TIMES» AKTUELLE ARBEITEN AUS DEM SIA MASTERPREIS
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, red. CHF 8.- |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
VEN. | 24. MAI 2024 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE UND AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: «SIGN OF THE TIMES» AKTUELLE ARBEITEN AUS DEM SIA MASTERPREIS
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
VEN. | 24. MAI 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
PECHA KUCHA: THE VIEW FROM HERE: SIA MASTERPREISTRÄGER*INNEN IN IHREN EIGENEN WORTEN
Pecha-Kucha-Präsentationen von sechs Projekten
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum
MER. | 22. MAI 2024 | 14:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: KURATORINNENFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG «GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND»
Führung: Sarah Wicki, Kuratorin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 7.– |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental
JEU. | 16. MAI 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FARBE: MEHR ALS EIN GESTALTUNGSELEMENT
Führung/Werkstattbesuch mit Luzia Borer, Farbexpertin, und Ria Saxer, Kantonale Denkmalpflege
Ramsteinerstrasse 16a, Innenhof |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
MER. | 15. MAI 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE: GEBORGEN AUS DEM UNTERGRUND – ARCHÄOLOGISCHE FUNDE AUS DEM ZENTRUM BASELS
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MER. | 15. MAI 2024 | 12:30
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 2/2024 «NEUBAU: HAMMERSTRASSE»
Nik Werenfels Architekten
Hammerstrasse 92 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MAR. | 07. MAI 2024 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 1/2024 «WOHNÜBERBAUUNG GEMPENSTRASSE BIRSFELDEN»
Nord Architekten. Bauleitung: Anderegg Partner AG. Landschaftsarchitektur: Meta.
Gempenstrasse 1 |
Birsfelden
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
DIM. | 05. MAI 2024 | 15:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: TANDEM-TOUR: S AM & KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, red. CHF 8.- |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel
JEU. | 02. MAI 2024 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ALLES IST WERTVOLL X DESIGN BY AVAILABILITY
CITYFÖRSTER architecture + urbanism | Hannover, Rotterdam, Tirana. Nils Nolting.
Pavillon für Alle |
Lehenerstr. 77P |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.
MAR. | 30. AVRIL 2024 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... STRATEGIEN DES UMBAUS
U-Halle, Mannheim, 2020–2023 von Hütten und Paläste, Berlin, Nanni Grau
Bar du Nord (Gare du Nord), Badischer Bahnhof, Basel |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung notwendig. Bei Fragen | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW
SAM. | 27. AVRIL 2024 | 14:00
Präsenzveranstaltung
DROPIN MODELL-WERKSTATT FÜR GROSS UND KLEIN: OPEN ATELIER RE-MODEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Open House Basel
SAM. | 27. AVRIL 2024 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VELOTOUR: BIRSSTADT
Mit Benjamin Kobler, Co-Leiter Raum und Umwelt Münchenstein | Aurelia Wirth, Abteilungsleiterin Umwelt Muttenz | Primeo Energie Kosmos
Primeo Energie Kosmos |
Weidenstrasse 6 |
Mnchenstein
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Verein Birsstadt in Kooperation mit Open House Basel