2023

JEU. | 25. MAI 2023 | 21:00
Präsenzveranstaltung
PRÄSENZVERANSTALTUNG: CITY NIGHT WALK – BASEL ST. ALBAN/BREITE
Michael Hübscher, Lichtgestalter, Inhaber und Geschäftsleiter hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter | Lisbeth Skindbjerg Kristensen, Architektin und Expertin für Stadtbeleuchtung bei Gehl Architects, Kernmitglied der Lighting Detectives
Hübschergestaltet GmbH |
St. Alban Kirchrain 2 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 19.05.2023 | bannwart@huebschergestaltet.ch
Organisatrice | Hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter

JEU. | 25. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: DEM HOLZ AUF DER SPUR: HOLZWIRTSCHAFT UND HOLZBAUTEN IM ST. ALBAN-TAL
Mit Henriette Hofmann und Boris Schibler, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Schindelplatz/Vor dem Schindelhof |
St. Alban-Tal 44/46 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 25. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: BODEN - BODENPREISE - BODENPOLITIK: NUTZEN - HANDELN - VERWALTEN
Referenten:
Philippe Koch: Professor an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW im Departement Architektur. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Stadtforschung, Stadtpolitik und urbane Prozesse.
Urs Hausmann: Langjähriger Mitinhaber und
Cabaret Voltaire |
Spiegelgasse 1 |
Zrich
(CH)
Langue: D | Kollekte |
Anmeldung bis 22. Mai 2023 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet. Verein Netzwerk zahlbar Wohnen

JEU. | 25. MAI 2023 | 11:30
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 3/2023 «NEUBAU WOHNHAUS OETLINGERSTRASSE»
Felippi Wyssen Architekten
Wohnhaus |
Oetlingerstrasse 49 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | uellendahl@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MER. | 24. MAI 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
PODIUM: MITTAGSCAFÉ MIT PODIUM ZUM THEMA «ZUKUNFT FÜR STÜCKELBERGS WANDBILDER GESUCHT»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

LUN. | 22. MAI 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 19.05.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

VEN. | 19. MAI 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
ARCHITECTURAL EXHIBITION: UNFOLDING PAVILION #OPENGIARDINI
Daniel Tudor Munteanu, Davide Tommaso Ferrando, Laurian Ghinitoiu, Alessandro Mason, Lucas Geige and Michele Galluzzo.
Lando Arch of Sant'Antonio di Castello |
Giardini Pubblici, Viale Trento (Castello) |
VeneziaItaly
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | unfoldingpavilion@gmail.com
Organisatrice | Unfolding Pavilion

MAR. | 16. MAI 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... ALLES IST UMBAU
Elisabeth & Martin Boesch Architekten, Zürich:
Umbau und Erweiterung Kurtheater Baden
Bar du Nord (Gare du Nord), Badischer Bahnhof, Basel |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 13. MAI 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
WORKSHOP: MINECRAFT WORKSHOP ‹WAS WÄRE WENN…›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Teilnahmegebühr für beide Tage: CHF 15.- |
Informations supplémentaires | oj@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und DAM Deutsches Architekturmuseum

JEU. | 11. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
RUNDGANG: STADTRUNDGANG I: MIT DER SCHWEIZERISCHEN SCHULE FÜR BLINDENFÜHRHUNDE
Führhundehalter Ronny Ramseier, Führhund Hetty
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 11. MAI 2023 | 16:30
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG IM RATHAUS LÖRRACH: GEFÄHRDETE ARTEN ERHALT VS. ABRISS IN BADEN-WÜRTTEMBERG
mit Jan Theissen, Freier Architekt BDA, AMUNT NAGEL THEISSEN, Stuttgart
Grusswort von Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić
und Frank Hovenbitzer, Vorsitzender BDA Hochrhein
Rathaus Lörrach |
Luisenstr. 16, 79539 Lörrach |
Loerrach
(D)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | BDA Baden Württemberg

MER. | 10. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE: AUSSTELLUNG «STÜCKELBERGS WIEDERENTDECKTE WANDBILDER – FRAGMENTE AUS EINEM BASLER KÜNSTLERSALON»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MER. | 10. MAI 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
STADTGESPRÄCH: ERWEITERUNG OSTTANGENTE: TUNNEL UNTER BASEL?
UBS Kundenhalle | Aeschenvorstadt 1 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | zimmer@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

LUN. | 08. MAI 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 05.05.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

DIM. | 07. MAI 2023 | 15:00
Präsenzveranstaltung
SPIELERISCHER RUNDGANG: FAMILIENRUNDGANG ‹WHO IS HOMO URBANUS?›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, red. CHF 8.-, Kinder und Jugendliche: kostenlos |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Kooperation mit Open House Basel

SAM. | 06. MAI 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
FOOD TALK #5: DIE ESSBARE STADT – UTOPIE ODER NOTWENDIGKEIT?
mit Lukas Ott, Stadtentwickler Basel-Stadt; Dr. Philipp Urech, Architect; Dr. Christophe Carlen, Acroscope; Michèle Christen und Adrianne Anne Mikos, Studierende der Berner Fachhochschule AHB
Foyer Public im Theater Basel |
Theaterstrasse 9 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

SAM. | 06. MAI 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
PRÄSENTATION: «MAKING OF» HOURDIS IM HORTUS – DAS HOLZ-LEHM-DECKENSYSTEM IM NEUBAU HORTUS, ALLSCHWIL
SENN, Entwicklung, Planung und Realisierung;
BLUMER-LEHMANN, Holzindustrie- und Holzbauunternehmen;
Herzog & de Meuron, Architekten;
ZPF Ingenieure, Bauingenieure
Am Hortus Mockup |
Hegenheimermattweg 167B, 4123 |
Allschwil
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | zimmer@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
Anmeldung erforderlich: Bitte hier anmelden

SAM. | 06. MAI 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
MUSIKALISCHE PERFORMANCE: WELCHE ZUKUNFT FÜR GEISTER?
Neues Wettsteinhaus | Baselstrasse 30 | Riehen (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

SAM. | 06. MAI 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: ARCHIDINGE - SHOP AND SHOW
mit Künstler Frank Arndt
LeNa Haus, STUDIO AU BASEL |
Im Westfeld 13 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

SAM. | 06. MAI 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNGEN DURCH 100 GEBÄUDE: OPEN HOUSE BASEL 2023
Basel, Riehen, Birsfelden, Muttenz, Münchenstein, Bottmingen, Binningen, Allschwil, Weil am Rhein | (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

SAM. | 06. MAI 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: WETZIBOI! RE-USE EINES SCHULPAVILLONS
Atelier Bleu | 2 rue Alexandre Freund | SaintLouis (F)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

VEN. | 05. MAI 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
LECTURE: S AM OPEN HOUSE LECTURE | SWISS ARCHITECTURAL AWARD 2022: XU TIANTIAN
Xu Tiantian
Foyer Public | Theater Basel |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Kooperation mit Open House Basel

JEU. | 04. MAI 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
BUCHVERNISSAGE UND TALK: KOSMOS HINTERHOF
Mit Elias Rüedi, Herausgeber; Daniel Baur, Landschaftsarchitekt; Philippe Cabane, Soziologe und Städteplaner; Fabian Müller, Designer
Klybeckstrasse 14 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

JEU. | 04. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NUR DAS BESTE FÜR DEN RAT: DIE GESCHNITZTE WELT DER STUBEN UND SÄLE IM BASLER RATHAUS
Mit Martin Möhle und Conradin Badrutt, Kantonale Denkmalpflege.
Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich»
Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Rathaus, Innenhof |
Marktplatz 9 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MER. | 03. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTUR ABBILDEN - DAS WESEN DER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE
Am runden Tisch mit der Interessensgemeinschaft Architekturfotografie und den Gästen Demian Conrad, Grafik Designer und Autor, und Esther Baur, Architektin und Veranstalterin.
Silo Erlenmatt |
Signalstrasse 37 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

MER. | 03. MAI 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
OPEN HOUSE BASEL PLUS+
Das Rahmenprogramm von Open House Basel wird in Kooperation mit dem S AM, der IG Architekturfotografie, der drumrum raumschule und weiteren Partnern organisiert.
Basel, Allschwil, Kaiseraugst, Riehen, Münchenstein, Saint-Louis |
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle (Link)

MER. | 03. MAI 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG: ROCHE KAISERAUGST | GRÜNRAUMKONZEPT UND AREALERWEITERUNG
Roche Kaiseraugst | Wurmisweg | Kaiseraugst (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

MER. | 03. MAI 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG + PRÄSENTATION: ZUKUNFTSFÄHIGES BAUEN
mit Stefan Marbach, Herzog & de Meuron und Fabio Pesavento, ZPF Ingenieure
MAIN CAMPUS |
Hegenheimermattweg 167a |
Allschwil
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

DIM. | 30. AVRIL 2023 | 11:15
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: «EIN PALAST IN WEIT GRÖSSEREM STYL» – DAS HAUS ZUM KIRSCHGARTEN
Mit Anne Nagel, Kunsthistorikerin
Haus zum Kirschgarten |
Elisabethenstrasse 27 |
Basel
(CH)
Langue: D | Museumseintritt |
Organisatrice | Historisches Museum Basel

SAM. | 29. AVRIL 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 28.04.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 27. AVRIL 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: 749 JAHRE DACHWERKSGESCHICHTE: ZIMMERERKUNST UND DENDROCHRONOLOGIE IN EINEM DER ÄLTESTEN DACHWERKE BASELS
Mit Till Seibert und Frank Löbbecke, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Kleines Klingental, beim rückseitigen Hoftor |
Klingental 19 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 27. AVRIL 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: ‹HOMO URBANUS – A CITYMATOGRAPHIC ODYSSEY BY BÊKA & LEMOINE›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 27. AVRIL 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: LICHT RAUM «PANTON TUNNEL»
Michael Hübscher, Inhaber und Geschäftsleiter hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter | Remo Vitelli, Sammler, Reparateur und Journalist, Gründer und Inhaber von Ampère – Antikes & Design
Panton Tunnel – Basel Parkhaus |
Petersgraben 4/6, 4051 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
21.04.2023 | bannwart@huebschergestaltet.ch
Organisatrice | Hübschergestaltet GmbH

MER. | 26. AVRIL 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EINFACH (UM)BAUEN
Prof. Florian Nagler | Florian Nagler Architekten GmbH
Konzerthaus Freiburg | Runder Saal |
79098 Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

MAR. | 25. AVRIL 2023 | 10:00
Online-Veranstaltung (Verlinkung)
CLIMATEPARTNER ONLINE DEEP DIVE: KLIMASCHUTZ IN DER BAUBRANCHE
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | ClimatePartner

DIM. | 23. AVRIL 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: DIE MÜNSTER-SONNENUHREN UND DIE EIGENTÜMLICHE BASLER ZEIT
Peter Baumann, Verein Sonnenuhrenfreunde der Region Basel SFB
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 20. AVRIL 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: 15 JAHRE UNGEBAUTE STADT
BRYUM GmbH | Basel
Daniel Baur | Michael Oser
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 20. AVRIL 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: VON DER URHÜTTE ZUM HOLZHOCHHAUS
Auftakt-Referat von Florian Rauch, dipl. Ing. Arch. TH SIA, bau kultur landschaft, Basel, zu den Führungen 2023 «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich»
Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MAR. | 18. AVRIL 2023 | 10:30
Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ONLINE-ACADEMY: CLIMATEPARTNER ONLINE ACADEMY: 5 SCHRITTE IM KLIMASCHUTZ
Online | (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | ClimatePartner

LUN. | 17. AVRIL 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 14.04.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MAR. | 11. AVRIL 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... ALLES IST UMBAU
Esch Sintzel Architekten, Zürich, Philipp Esch:
Umnutzung Weinlager, Basel
Bar du Nord (Gare du Nord), Badischer Bahnhof, Basel |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

MAR. | 04. AVRIL 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... ALLES IST UMBAU
Jaccaud + Associés, Genève, Jean-Paul Jaccaud:
Sanierung ‹Le Lignon›, Genf
Bar du Nord (Gare du Nord), Badischer Bahnhof, Basel |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 01. AVRIL 2023 | 10:00
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 2/2023 «NEUBAU WOHNHAUS STADTKIND BASEL»
Norma Tollmann
Architektin mit Stettler Architekten
www.normatollmann.ch
Beckenweg 9 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

LUN. | 27. MARS 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

MER. | 22. MARS 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X LUKAS RAEBER X NEUES WOHNEN BASEL
Lukas Raeber stellt seine Aufstockung im Kleinbasel vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

MER. | 22. MARS 2023 | 14:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ROMANISCHE UND GOTISCHE HAUPTWERKE DER SAMMLUNG
Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MAR. | 21. MARS 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
INFOVERANSTALTUNG: BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Der Infoanlass des Instituts Architektur findet im Rahmen der Veranstaltung «EinBlick» der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik statt und wird vor Ort am FHNW Campus Muttenz durchgeführt.
FHNW Campus Muttenz |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 18. MARS 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

LUN. | 13. MARS 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X STUDIO OPREA X KOHNLE LEE ARCHITEKTEN X NEUES WOHNEN BASEL
Studio Oprea und Kohnle Lee Architekten stellen ihr Projekt an der Kluserstrasse vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

DIM. | 12. MARS 2023 | 15
Präsenzveranstaltung
TANDEM-FÜHRUNG: S AM UND KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel

JEU. | 09. MARS 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹MAKE DO WITH NOW. NEUE WEGE IN DER JAPANISCHEN ARCHITEKTUR›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

VEN. | 03. MARS 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: SANIERUNG DER KNOPFHÄUSLE-SIEDLUNG
Renate Bräu (Management Sonderaufgaben) | Freiburger Stadtbau GmbH | Freiburg
Simon Braun (Bauleitung) und Anisia Miller (Architektin) | Sutter³ GmbH & Co.KG | Freiburg
Knopfhäusle-Siedlung Freiburg |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

MER. | 22. FÉVRIER 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG MIT APÉRO: MITTWOCH-MATINÉE ‹MAKE DO WITH NOW›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 10.-, red. CHF 5.- |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Museen Basel

LUN. | 20. FÉVRIER 2023 | 09:00
Präsenzveranstaltung
FERIEN-WORKSHOP: WERDET KULTURKENNER:INNEN
Basel (CH)
Langue: D | CHF 250.– pro Kind |
Informations supplémentaires | f.genovese@theater-basel.ch

MER. | 15. FÉVRIER 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
TALK: SALON TALK MIT JUNGEN ARCHITEKT:INNEN AUS JAPAN UND EUROPA
Truwant + Rodet + und weitere junge Architekt:innen aus Japan und Europa
Truwant + Rodet + |
Klingelberstrasse 11 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum – in Zusammenarbeit mit LINA, kofinanziert durch das Creative-Europe-Programm der Europäischen Union

MER. | 15. FÉVRIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Immobilien Basel" von Barbara Rentsch, Geschäftsführerin Immobilien Basel-Stadt
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

DIM. | 12. FÉVRIER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: «ICH BIN DER MIT UCH IEZEN DANTZ» – DAS KLINGENTALKLOSTER UND SEIN MITTELALTERLICHER TOTENTANZ-ZYKLUS
Jeanette Gutmann, Kunsthistorikerin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MER. | 08. FÉVRIER 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

DIM. | 05. FÉVRIER 2023 | 15:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FAMILIENFÜHRUNG ‹MAKE DO WITH NOW›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Kinder gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

DIM. | 05. FÉVRIER 2023 | 14:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: VOM ALLTAG DER KLOSTERFRAUEN BIS ZUR MUSEUMSGRÜNDUNG – DIE GESCHICHTE DES KLEINEN KLINGENTALS
Désirée Hess, Assistentin Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 02. FÉVRIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: TAKEOVER TOUR
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 01. FÉVRIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Reportage vor Ort "Bauen mit wenig Geld" mit Heinrich Degelo, Architekt BSA, SIA, Degelo Architekten, Basel
Treffpunkt: Durchfahrt Signalstrasse 41 |
Künstleratelier Erlenmatt Ost |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

JEU. | 26. JANVIER 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
TALK: SALON TALK MIT JUNGEN ARCHITEKT:INNEN AUS JAPAN UND EUROPA
Ishimura + Neichi, Architek:innen, Tokyo JP; Haus Bräutigam, Kollektiv, Schwarzatal DE; Faust Witt Architekten, Architekt:innen, Basel CH; moderiert von Yuma Shinohara, S AM
Faust Witt Architekten |
Angensteinerstrasse 38, 4052 Basel |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum - in Zusammenarbeit mit LINA, kofinanziert durch das Creative-Europe-Programm der Europäischen Union

MER. | 25. JANVIER 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
PODIUM: MITTAGSCAFÉ MIT PODIUMSGESPRÄCH ZUM THEMA «STADTGRÜN»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MAR. | 24. JANVIER 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: LICHT RAUM «LICHT STEUERN – DALI VERSTEHEN»
Michael Hübscher, Lichtgestalter, Inhaber und Geschäftsleiter hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter | Markus Müller, Geschäftsführer der SE Lightmanagement AG
Hübschergestaltet GmbH, Atelier |
St. Alban-Berg 10 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 20.01.2023 | bannwart@huebschergestaltet.ch
Organisatrice | Hübschergestaltet GmbH

SAM. | 21. JANVIER 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

VEN. | 20. JANVIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
KURZFÜHRUNGEN UND WORKSHOP: MUSEUMSNACHT IM S AM ‹MAKE DO WITH NOW›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Tickets unter: museumsnacht.ch |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 18. JANVIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Was Finanzierungsformen mit der Architektur machen – Geld und Raum in der Geschichte" von Stephan Trüby, Univ.-Prof. Fr. Phil., Institutsleiter, Institute for Principles of Modern Architecture, Stuttgart
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

JEU. | 12. JANVIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹MAKE DO WITH NOW. NEUE WEGE IN DER JAPANISCHEN ARCHITEKTUR›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: E | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 11. JANVIER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: ‹MAKE DO WITH NOW – NEUE WEGE IN DER JAPANISCHEN ARCHITEKTUR›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.- |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 11. JANVIER 2023 | 9-18 UHR
Präsenzveranstaltung
PRÄSENTATION DER SEMESTERPROJEKTE: SCHLUSSKRITIKEN BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Studierende stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expert:innen
FHNW Campus Muttenz, 3.OG Ost |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

MAR. | 10. JANVIER 2023 | 9-18 UHR
Präsenzveranstaltung
PRÄSENTATION DER SEMESTERPROJEKTE: SCHLUSSKRITIKEN BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Studierende stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expert:innen
FHNW Campus Muttenz, 3.OG Ost |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

LUN. | 09. JANVIER 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
2022

SAM. | 17. DÉCEMBRE 2022 | 14-16 UHR
Präsenzveranstaltung
TAG DER OFFENEN TÜR: UMBAU UND SANIERUNG ALTERSSIEDLUNG LANDPFRUNDHAUS
Alterssiedlung | Bäumliweg 30 | Riehen (D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@landpfrundhaus.ch
Organisatrice | Landpfrundhaus Alterssiedlungen Riehen Bettingen

MER. | 14. DÉCEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

JEU. | 08. DÉCEMBRE 2022 | 12.30-13.30 UHR
Präsenzveranstaltung
LUNCH + LEARN: VOLLSTÄNDIG IN DIE ARCHITEKTUR INTEGRIERTE PHOTOVOLTAIKANLAGEN
Novartis Pavillon | Novartis Campus, St. Johanns-Hafen-Weg 5 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 2. Dezember | celia.cantaloube@armor-group.com
Organisatrice | ASCA

MER. | 07. DÉCEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Die Architektur und die Welt der Immobilienwirtschaft" von Stefan Meier, Dipl. Arch. ETH, MAS in Marketing, Wüest Partner AG, Zürich
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

MER. | 07. DÉCEMBRE 2022 | 14:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: DAS BASLER MÜNSTER. KRAFTORT – ARCHITEKTONISCHES JUWEL – SCHATZKISTE VON GESCHICHTEN
Führung: Oswald Inglin, Historiker, ehem. Grossrat und Präsident der Bildungs- und Kulturkommission
Basler Münster |
Münsterplatz |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

SAM. | 03. DÉCEMBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG, EXKURSION: 50 BAUTEN – FÜNF SPAZIERGÄNGE IN BASEL UND UMGEBUNG
Fünf verschiedene Touren führen zu Bauten von Alumni sowie aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden.
Verschiedene Treffpunkte, siehe Webseite www.iarch.ch |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 03. DÉCEMBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

MER. | 30. NOVEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Social Loft" von Eik Frenzel, Dreier Frenzel Architecture + Communication, Lausanne
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

MER. | 23. NOVEMBRE 2022 | 18:30
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: «DARF MAN DAS?»
FHNW Campus Muttenz, Aula | Hofackerstrasse 30 | Muttenz (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Institut Architektur | FHNW

DIM. | 20. NOVEMBRE 2022 | 17.00 UHR
Präsenzveranstaltung
KONZERTREIHE: KAMMERMUSIKTAGE MONUMENTS MUSICAUX – «TREES»
Das momu-Team präsentiert die vierte Ausgabe seiner Kammermusiktage zur Sonderausstellung «Bäume in Basel»
Museum kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Tickets: kulturticket.ch, Bider&Tanner, Abendkasse |
Organisatrice | momu

SAM. | 19. NOVEMBRE 2022 | 18.30 UHR
Präsenzveranstaltung
KONZERTREIHE: KAMMERMUSIKTAGE MONUMENTS MUSICAUX – «TREES»
Das momu-Team präsentiert die vierte Ausgabe seiner Kammermusiktage zur Sonderausstellung «Bäume in Basel»
Museum kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Tickets: kulturticket.ch, Bider&Tanner, Abendkasse |
Organisatrice | momu

VEN. | 18. NOVEMBRE 2022 | 19.30 UHR
Präsenzveranstaltung
KONZERTREIHE: KAMMERMUSIKTAGE MONUMENTS MUSICAUX – «TREES»
Das momu-Team präsentiert die vierte Ausgabe seiner Kammermusiktage zur Sonderausstellung «Bäume in Basel»
Museum kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Tickets: kulturticket.ch, Bider&Tanner, Abendkasse |
Organisatrice | momu

JEU. | 17. NOVEMBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: SWISSBAU INNOVATION LAB ON TOUR
Event in Anlehnung an die Plattform der digitalen Transformation Swissbau Innovation Lab
uptownBasel |
Schorenweg 10 |
Arlesheim
(CH)
Langue: D | CHF 270 / CHF 120 (Frühbucherpreis bis 31.10.22) |
Organisatrice | Swissbau

MER. | 16. NOVEMBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X FELIPPI WYSSEN X NEUES WOHNEN BASEL
Felippi Wyssen stellen ihr Projekt «Wohnhaus Oetlingerstrasse» vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

MER. | 16. NOVEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

MAR. | 15. NOVEMBRE 2022 | 18:30
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: «50 JAHRE ARCHITEKTUR STUDIEREN IN MUTTENZ – UND MORGEN?»
Referent:innen: Stefan Marbach, Fahny Pesenti, Jörg Stollmann, Klaus Vogt und Studierenden des Institut Architektur; Moderation: Christina Schumacher
Humbug, Klybeck-Areal Basel |
Klybeckstrasse 241 / K104 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

JEU. | 10. NOVEMBRE 2022 | 20:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: WEG ZEIT RAUM
Prof. Stefanie Eberding | se\arch | Stuttgart
Prof. Elke Reichel | Reichel Schlaier | Stuttgart
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 10. NOVEMBRE 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VORTRAG: VORGESTELLT. BASLER ARCHITEKTINNEN UND ARCHITEKTEN
mit Ioannis Piertzovanis, Heinrich Toews/Piertzovanis Toews; Bettina Satzl, Daniele Sciarretta, Mikael Stenström/Kooperative E45; Jochen Seelos, Pascal Bögli/Superdraft Studio
Restaurant SILO |
Signalstrasse 37 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@bsa-basel.ch
Organisatrice | BSA Basel und S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 10. NOVEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: DER WERKBUNDGEDANKE, 1900–1945, PETER FIERZ
Vortragsreihe «Der Werkbundgedanke»
Bibliothek für Gestaltung Basel Dreispitz |
Freilagerplatz 2 |
Muenchenstein
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 09.11.2022 | swb-bs@werkbund.ch
Organisatrice | swb werkbund basel

MER. | 09. NOVEMBRE 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
STADTGESPRÄCH: WIE UND BIS WANN WIRD BASEL KLIMANEUTRAL?
UBS Kundenhalle | Aeschenvorstadt 1 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | barth@architektkurdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MAR. | 08. NOVEMBRE 2022 | 17:40
Präsenzveranstaltung
INFOVERANSTALTUNG: INFOANLASS BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Der Infoanlass des Instituts Architektur findet im Rahmen der Veranstaltung «EinBlick» der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik statt und wird vor Ort am FHNW Campus Muttenz durchgeführt.
FHNW Campus Muttenz |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

VEN. | 04. NOVEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FOTOAUSSTELLUNG: «FRAMING STRUCTURE» VON PIOTR HRAPTOVICH UND «TRIPTYCHS» VON LEANDRO VILLALBA + LAMPENINSTALLATION VON RAPHAEL KADID
Projektraum M54 | Mörsbergerstrasse 54 | Basel (CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | piotr@hraptovich.com
Organisatrice | Piotr Hraptovich

MER. | 02. NOVEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 01.11.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 02. NOVEMBRE 2022 | 14:30
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: VOM BLUMENRAIN ZUR BÄUMLEINGASSE. BASELS URBANES GRÜN BIS 1750
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 10/7 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

LUN. | 31. OCTOBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X STAEHELIN MEYER X NEUES WOHNEN BASEL
Staehelin Meyer stellen ihr Projekt «Reihenhäuser in Therwil» vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

SAM. | 29. OCTOBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 28.10.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 27. OCTOBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKT UND GESCHICHTENERZÄHLER CARLO MOLLINO
Im Gespräch sind die beiden Autoren Napoleone Ferrari, Präsident des Museo Casa Mollino in Turin, und Michelangelo Sabatino, Architekt und Historiker, sowie der Gestalter Marco Walser vom Zürcher Gestalterteam Elektrosmog.
Never Stop Reading |
Spiegelgasse 18 / Untere Zäune |
Zuerich
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | publicity@park-books.com
Organisatrice | Park Books AG

MER. | 26. OCTOBRE 2022 | 18:15
Präsenzveranstaltung
EINFÜHRUNGSKURS MIT FÜHRUNGEN: BASLER SCHULBAUTEN IM SCHWEIZERISCHEN UND INTERNATIONALEN KONTEXT
Ernst Spycher (Architekt + Autor von "Bauten für die Bildung")
Universität Basel, Kollegienhaus + 3 Führungen |
Petersplatz 1 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 112.00 |
Anmeldung bis 18.10.2022 | info@vhsbb.ch
Organisatrice | Volkshochschule beider Basel

MAR. | 25. OCTOBRE 2022 | 11.30 BIS 14 UHR
BESICHTIGUNG: OUTSIGHT 03 KULTUR- UND GEWERBEHAUS ELYS BASEL
Tina Oshiro Gama, Leiterin Areale und Hochschulen BVD BS; Oliver Seidel, Projektleiter und Partner baubüro in situ, Basel; Hans Emmenegger, Spartenleiter Zimmerei HUSNER AG Holzbau, Frick
ELYS |
Elsässerstrasse 215 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Organisatrice | HUSNER AG Holzbau

DIM. | 23. OCTOBRE 2022 | 15:00
Präsenzveranstaltung
TANDEM-FÜHRUNG: S AM UND KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Kunsthalle Basel

SAM. | 22. OCTOBRE 2022 | 09:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG, EXKURSION: 50 BAUTEN – FÜNF SPAZIERGÄNGE IN BASEL UND UMGEBUNG
Samstag 22. Oktober und Sonntag 23. Oktober 2022, fünf verschiedene Touren führen zu Bauten von Alumni sowie aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden.
Verschiedene Treffpunkte, siehe Webseite www.iarch.ch |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

VEN. | 21. OCTOBRE 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
5. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: INKLUSIVER BEGEGNUNGS- UND KULTURRAUM
Planung: squadra.works / Vesna Petrovic, 2022; Gestaltung: Kevin Peterhans, Willi Moch, Naima Heim; Führung: Stefanie Twerdy, Sozialarbeiterin; Performance von Ensemble Rheinklang
Inklusiver Begegnungs- und Kulturraum |
Lysbüchelstrasse 330 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | baur@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

JEU. | 20. OCTOBRE 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
4. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: UMGEBAUTE DRUCKEREI
Umbau: Salathé Architekten Basel
mit Bettina Ginsberg, 2021; Führung: Dominique Salathé, Architekt; Performance von Ensemble Rheinklang
Umgebaute Druckerei |
Blauenstrasse 19 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | baur@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

JEU. | 20. OCTOBRE 2022 | 17 UHR
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE: WANDERAUSSTELLUNG «QUEENS OF STRUCTURE» IN BASEL
Theaterplatz | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | m.baumgartner@schnetzerpuskas.com
Organisatrice | Verein Queens of Structure CH

MER. | 19. OCTOBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag und Gesprächsrunde "Privatbesitz, Sanierung, Kündigung? – Sind wir schon so an das Schema des städtischen Wohnungsmarkts gewöhnt oder geht es auch anders?" mit Rebecca Geyer, Bureau Giacometti und Gästen.
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

MER. | 19. OCTOBRE 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
3. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: STADTHÄUSER AN DER HOCHSTRASSE
Umbau: Amrein Giger Architekten, 2017; Führung: Ruth Giger, Architektin; Performance von Ensemble Rheinklang
Stadthäuser an der Hochstrasse |
Hochstrasse 74/76 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | baur@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MAR. | 18. OCTOBRE 2022 | 20:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: RAUM DER FREIHEIT | ESPACE DE LIBERTÉ
Sophie Delhay Architecte, Paris
Centre Culturel Français Freiburg |
Münsterplatz 11 – im Kornhaus |
Freiburg
(D)
Langue: F | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

MAR. | 18. OCTOBRE 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
2. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: PRIMARSCHULE RITTERGASSE
Architektur: Heinrich Reese, Kantonsbaumeister, 1887; Umbau: ARGE BRH und weberbuess architekten, 2020; Führung: Lukas Weber, Architekt; Stefan Bringolf, Architekt; Performance von Ensemble Rheinklang
Primarschule Rittergasse |
Rittergasse 4 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | baur@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

LUN. | 17. OCTOBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X PIERTZOVANIS TOEWS X NEUES WOHNEN BASEL
Piertzovanis Toews stellen ihr Projekt «Haus im Hof» vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

LUN. | 17. OCTOBRE 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
1. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: PRIMEO ENERGIE KOSMOS
Architektur: Rapp Architekten, 2022; Landschaftsarchitektur: Bryum, 2022; Führung: Dr. This Oberhänsli, Architekturhistoriker; Jacek Wieckowicz, Architekt; Martin Beck, Landschaftsarchitekt; Performance von Ensemble Rheinklang
Primeo Energie |
Weidenstrasse 27 |
Muenchenstein
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | baur@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

VEN. | 14. OCTOBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 13.10.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 13. OCTOBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FÜHRUNG (ENGL.) DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹DIE SCHWEIZ: EIN ABRISS›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: E | CHF 12.-, erm CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 12. OCTOBRE 2022 | 17:00
Präsenzveranstaltung
BUCHVERNISSAGE: «BEYOND CONCRETE» UND «CASA KALMAN – LUIGI SNOZZI»
Vorstellung der druckfrischen Publikationen mit Apéro und anschliessendem Besuch der Ausstellung «Die Schweiz: Ein Abriss» im S AM Schweizerisches Architekturmuseum.
Foyer Public, Theater Basel |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

MAR. | 11. OCTOBRE 2022 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ANTRITTSVORLESUNG LUKAS BAUMANN
Der neue Gastprofessor im Master-Studiengang für das Studienjahr 2022/2023 stellt seine Arbeit vor und spricht über seine architektonische Haltung.
FHNW Campus Muttenz, Aula |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

VEN. | 07. OCTOBRE 2022 | 12:30
Präsenzveranstaltung
MITTAGSFÜHRUNG: HAUS DER JUGEND FEAT. DJ TRÜBY
Mittagsführung mit DJ Rainer Trüby und Eisenberg Rummel Architekten
Haus der Jugend |
Uhlandstraße 2 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
05.10.2022 | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 06. OCTOBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ERLENMATT – WO STADT UND PARK ZUSAMMENWACHSEN
Im Norden von Basel ist ein neues Stadtquartier entstanden. Konzipiert nach Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, bietet es Wohn- und Grünraum, Schule, Altersheim und Flächen für Gewerbe und Gastro.
Treffpunkt: Haupteingang Musical Theater |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 25 |
Anmeldung bis 06.10.2022 | info@basel.com
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

VEN. | 30. SEPTEMBRE 2022 | 16:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG | ARCHITEKTUR VOR ORT: NEUBAU STAUDINGER GESAMTSCHULE | FERTIGSTELLUNG 1. BAUABSCHNITT MIT KINDER- UND JUGENDTREFF
Marcus Ehrhardt und Kristina Neuhaus (Projektleitung Hochbau, sacker, Freiburg) und
Christian Wild (Projektleitung Landschaftsarchitektur, BHM Planungsgesellschaft, Bruchsal)
Staudinger Gesamtschule |
Carl-Kistner-Straße 59 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
27.09.2022 | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 29. SEPTEMBRE 2022 | 20:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: FRAUEN IM GESPRÄCH: REGULA LÜSCHER | DIE STADTMACHERIN
Dipl. Arch. ETH/BDA Regula Lüscher
DELPHI_SPACE |
Bismarckallee 18 - 20 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 29. SEPTEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FÜHRUNG (FRZ) DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹DIE SCHWEIZ: EIN ABRISS›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: F | CHF 12.-, erm CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 29. SEPTEMBRE 2022 | 8-17 UHR (DURCHGEHEND)
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: DIPLOMARBEITEN BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Lichthof des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt | Münsterplatz 11 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

MER. | 28. SEPTEMBRE 2022 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT BRIGITTE BRASCHLER: BIODIVERSITÄT IM STÄDTISCHEN PRIVATGARTEN – MASSNAHMEN UND NUTZEN
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MAR. | 27. SEPTEMBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
BUCHVORSTELLUNG MIT APÉRO: VERANSTALTUNGSREIHE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR «BEGEGNUNG MIT DER LANDSCHAFT, EINE NEUERSCHEINUNG, DREI SPAZIERGÄNGE»
Max Leiss, bildender Künstler, ETH Zürich, Basel und Dr. Phil. Barbara Piatti, Literaturwissenschaftlerin, ETH Zürich, Basel
Bibliothek für Gestaltung Basel |
Freilager-Platz 2 |
Mnchenstein
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 19.09.2022 | bibliothek@sfgbasel.ch
Organisatrice | Stiftung Gartenbaubibliothek

MAR. | 27. SEPTEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
SPAZIERGANG 3: VERANSTALTUNGSREIHE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR «BEGEGNUNG MIT DER LANDSCHAFT, EINE NEUERSCHEINUNG, DREI SPAZIERGÄNGE»
Max Leiss, bildender Künstler, ETH Zürich, Basel und Dr. Phil. Barbara Piatti, Literaturwissenschaftlerin, ETH Zürich, Basel
Meret Oppenheimplatz, beim Brunnen |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 19.09.2022 | bibliothek@sfgbasel.ch
Organisatrice | Stiftung Gartenbaubibliothek

MAR. | 27. SEPTEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 26.09.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 22. SEPTEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ELEGANZ IN BETON: DIE JOHANNITERBRÜCKE
Mit Andreas Walz, dipl. Bauingenieur TH SIA, Schmidt + Partner Bauingenieure, Basel, und Till Seiberth, Kantonale Denkmalpflege/ Anmeldung & Tickets ab 9. August auf www.basler-baukultur.ch
Unter der Johanniterbrücke |
St. Johanns-Rheinweg 81 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 22. SEPTEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 21.09.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 21. SEPTEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: VORTRAG LEHMHAUS - TRAGENDEN LEHMSTEINEN - IG LEHM
Marco Zürn und Markus Stern und Stern Zürn Architekten, Basel
Galerie Praxis |
Bäumleingasse 9 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 20.– (für Mitglieder IG Lehm kostenlos) |
Informations supplémentaires | info@iglehm.ch
Organisatrice | IG Lehm

MER. | 21. SEPTEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
SPAZIERGANG 2: VERANSTALTUNGSREIHE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR «BEGEGNUNG MIT DER LANDSCHAFT, EINE NEUERSCHEINUNG, DREI SPAZIERGÄNGE»
Max Leiss, bildender Künstler, ETH Zürich, Basel und Marie-Anne Lerjen, Spazierkünstlerin, Zürich
Bahnhof SBB Basel, Haupthalle, vor dem dem Bild des Vierwaldstättersees |
Centralbahnstrasse 10 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 12.10.2022 | bibliothek@sfgbasel.ch
Organisatrice | Stiftung Gartenbaubibliothek

MER. | 21. SEPTEMBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
MITTWOCH-MATINÉE: FASZINATION MODELL STADT, MÜNSTER UND KLOSTER «EN MINIATURE»
Führung: Christoph Matt, Archäologe, Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental und Désirée Hess, Assistentin Museum
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /5.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 15. SEPTEMBRE 2022 | 19 UHR
REFLECTING ON REUSE: DISKUSSIONEN ZUM ZIRKULÄREN BAUEN IM BASEL PAVILLON
Basel Pavillon | Frankfurt-Strasse 54 | Muenchenstein (CH)
Langue: D |
Organisatrice | Countdown 2030 und Architektur Basel

JEU. | 15. SEPTEMBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: LECTURE BY BUREAU
La Garage | Klingelbergstrasse 11 | Basel (CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@dasverein.ch
Organisatrice | dasVerein

JEU. | 15. SEPTEMBRE 2022 | 18:30
Präsenzveranstaltung
BUCHPRÄSENTATION: KLEINBASEL, UNTERWEGS WOHIN?
Pavillon auf dem Erlenmattplatz | Erlenmattplatz | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@zukunftklybeck.ch
Organisatrice | Zukunft.Klybeck

JEU. | 15. SEPTEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
SPAZIERGANG 1: VERANSTALTUNGSREIHE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR «BEGEGNUNG MIT DER LANDSCHAFT, EINE NEUERSCHEINUNG, DREI SPAZIERGÄNGE»
Max Leiss, bildender Künstler, ETH Zürich, Basel und Markus Ritter, Biologe, Basel
Pavillon im Berower Park der Fondation Beyeler, Riehen |
Baselstrasse 101 |
Riehen
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 05.09.2022 | bibliothek@sfgbasel.ch
Organisatrice | Stiftung Gartenbaubibliothek

JEU. | 15. SEPTEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹DIE SCHWEIZ: EIN ABRISS›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 14. SEPTEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Stadtspaziergang "Selbstverwaltete Wohnmodelle" mit Andreas Courvoisier, Courvoisier Stadtentwicklung GmbH, Basel
Geführter Rundgang |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

LUN. | 12. SEPTEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 12.09.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

DIM. | 11. SEPTEMBRE 2022 | 15:00
Präsenzveranstaltung
INTERAKTIVE FÜHRUNG: FAMILIENFÜHRUNG ‹KONSTRUKTION UND DEKONSTRUKTION›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.- , red. CHF 8.- , freier Eintritt für die Kinder |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

SAM. | 10. SEPTEMBRE 2022 | 08:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNGEN UND RUNDGÄNGE: EUROPÄISCHER TAG DES DENKMALS 2022 – BASEL «RUND UM DIE SPALENVORSTADT»
Spalenvorstadt | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MER. | 07. SEPTEMBRE 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung
WORKSHOP: DRINKN DRAW
Basel Pavillon | Frankfurt-Strasse 54 | Muenchenstein (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Drink'n Draw

MAR. | 06. SEPTEMBRE 2022 | 17:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSEINFÜHRUNG: EINFÜHRUNG FÜR LEHRPERSONEN IN DIE AUSSTELLUNG ‹DIE SCHWEIZ: EIN ABRISS›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | education@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

SAM. | 03. SEPTEMBRE 2022 | 11:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: DIE SCHWEIZ: EIN ABRISS
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm CHF 8.- |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Countdown 2030

VEN. | 02. SEPTEMBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG ‹DIE SCHWEIZ: EIN ABRISS›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Countdown 2030

VEN. | 02. SEPTEMBRE 2022 | 14:30
Präsenzveranstaltung
WEITERBAUEN IM BESTAND: BESICHTIGUNGSNACHMITTAG WESTFELD-AREAL UND LYSBÜCHEL SÜD, BASEL
Führungen mit Blaz Hartmann von Müller Sigrist und Marco Rickenbacher von Esch Sintzel Architekten; Inputreferate von Bettina Rahuel (Kt. Basel-Stadt) und Raphael Schicker (Stiftung Habitat)
Westfeld-Areal, Lysbüchel Süd |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 20.– Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder |
Anmeldung bis 29.08.2022 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet (Verein Netzwerk zahlbar Wohnen)

VEN. | 02. SEPTEMBRE 2022 | 14:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG UND APÉRO: BESICHTIGUNG WESTFELD-AREAL UND LYSBÜCHEL SÜD IN BASEL
Führungen mit Blaz Hartmann, Müller Sigrist Architekten und Marco Rickenbacher, Esch Sintzel Architekten; Inputreferate von Bettina Rahuel (Kt. Basel-Stadt) und Raphael Schicker (Stiftung Habitat)
Treffpunkt Ensisheimerstrasse/Hegenheimerstrasse |
(CH)

JEU. | 01. SEPTEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ERLENMATT – WO STADT UND PARK ZUSAMMENWACHSEN
Im Norden von Basel ist ein neues Stadtquartier entstanden. Konzipiert nach Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, bietet es Wohn- und Grünraum, Schule, Altersheim und Flächen für Gewerbe und Gastro.
Treffpunkt: Haupteingang Musical Theater |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 25 |
Anmeldung bis 01.09.2022 | info@basel.com
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 24. AOÛT 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Form Follows Finance" von Carol Willis, Art and Architecture Historian, Author, Professor of Architecture at Columbia University, New York City via Live-Stream; Einführung und Moderation Christian W. Blaser, Blaser Architekten
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

MER. | 24. AOÛT 2022 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT GUIDO BADER: MYTHOS STADTWALD
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

DIM. | 21. AOÛT 2022 | 15:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: TANDEM-FÜHRUNG, S AM UND KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 18. AOÛT 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: UNTER EINEM BALDACHIN AUS BETON: DAS STADTTHEATER
Mit Anne Nagel, Kantonale Denkmalpflege, und Mitarbeitenden des Theater Basel/ Anmeldung & Tickets ab 9. August auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Theater Basel |
Theaterplatz/Theaterstrasse 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 18. AOÛT 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹NAPOLI SUPER MODERN›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

DIM. | 14. AOÛT 2022 | 12:00
Präsenzveranstaltung
FILMVORFÜHRUNG UND KINO.TALK IN KOOPERATION MIT DEM S AM SCHWEIZERISCHES ARCHITEKTURMUSEUM: URBAN GENESIS (DOK, CH 2022)
Gäste: Andreas Ruby vom S AM & Benjamin Stählil, Protagonist / Architekt; Moderation: Samuel Schlaefli, Journalist und Filmemacher / Fokus Umwelt und nachhaltige Entwicklung
kult.kino atelier |
Theaterstrasse 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Tickets |
Organisatrice | Kult.kino Basel

MER. | 10. AOÛT 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG MIT APÉRO: MITTWOCHS-MATINÉE NAPOLI SUPER MODERN
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 10.-, erm. CHF 5.- |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 04. AOÛT 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹NAPOLI SUPER MODERN›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg7 | Basel (CH)
Langue: F | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MAR. | 02. AOÛT 2022
STUDIENREISE: DOCUMENTA 15
2.-5. August 2022
Kassel |
(D)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@reisenzurkunst.ch
Organisatrice | KOJICH + FELDER REISEN ZUR KUNST

MER. | 20. JUILLET 2022 | 09:00
Präsenzveranstaltung
SOMMERFERIENWORKSHOP FÜR KINDER: FERIENGRÜSSE AUS DEM S AM - VON BASEL NACH NAPOLI UND ZURÜCK!
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Kosten: CHF 50.– pro Kind |
Informations supplémentaires | education@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 14. JUILLET 2022 | 19 UHR
REFLECTING ON REUSE: DISKUSSIONEN ZUM ZIRKULÄREN BAUEN IM BASEL PAVILLON
Basel Pavillon | Frankfurt-Strasse 54, 4142 Münchenstein | (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Countdown 2030 X Architektur Basel

JEU. | 07. JUILLET 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG AUF ITALIENISCH: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹NAPOLI SUPER MODERN›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 06. JUILLET 2022 | 09:00
Präsenzveranstaltung
SOMMERFERIENWORKSHOP FÜR KINDER: FERIENGRÜSSE AUS DEM S AM - VON BASEL NACH NAPOLI UND ZURÜCK!
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 50.– pro Kind |
Informations supplémentaires | education@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

LUN. | 04. JUILLET 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
GEBRÄCHSRUNDE: MODERN OTHERWISE MIT F.A.T. (FORUM FOR ARCHITECTURE THEORY) & ELLI MOSAYEBI
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 30. JUIN 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: A VADEMECUM OF ‘CITY MAKING’
Vortrag mit Umberto Napolitano (LAN, Paris)
Alte Universität |
Rheinsprung 9 |
Basel
(CH)
Langue: E | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Zusammenarbeit mit Urban Studies, Universität Basel

JEU. | 30. JUIN 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: RAUMGREIFENDE BETONSKULPTUR: DAS BRUNNMATT-SCHULHAUS
Mit Stefan Bringolf, dipl. Arch. ETH SIA, BRH Architekten, Basel, und Christoph Lehmann, Kantonale Denkmalpflege/ Anmeldung & Tickets ab 7. Juni auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Zentraler Pausenhof des Brunnmatt-Schulhauses |
Ingelsteinweg 6 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

LUN. | 27. JUIN 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

VEN. | 24. JUIN 2022 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ALS ARCHITEKT*IN DIE WELT RETTEN
supertecture | Kaufbeuren
Dipl. Ing (HS) Till Gröner
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 23. JUIN 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: VIELFÄLTIGER BETON: DIE ALLGEMEINE GEWERBESCHULE UND SCHULE FÜR GESTALTUNG
Mit Rebekka Brandenberger und Dirk Schmid, Kantonale Denkmalpflege/ Anmeldung & Tickets ab 7. Juni auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Bei der Arp-Stele auf dem Schulareal |
Vogelsangstrasse 15 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 23. JUIN 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹NAPOLI SUPER MODERN›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: E | CHF 12.–, erm. CHF 8.– |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MAR. | 21. JUIN 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

DIM. | 19. JUIN 2022 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG «BÄUME IN BASEL»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 10/7 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 16. JUIN 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: KÜHNE BETONSCHALE AUF DEM STAND DER ZEIT: DIE MARKTHALLE
Mit Henriette Hofmann und Meike Wolfschlag, Kantonale Denkmalpflege, sowie Barbara Buser, Architektin und Mitglied im Verwaltungsrat der Markthallen AG, Basel/ Anmeldung & Tickets ab 7. Juni auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Markthalle, Hintereingang |
Steinentorberg 20 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

LUN. | 13. JUIN 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

VEN. | 10. JUIN 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

JEU. | 09. JUIN 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ERLENMATT – WO STADT UND PARK ZUSAMMENWACHSEN
Im Norden von Basel ist ein neues Stadtquartier entstanden. Konzipiert nach Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, bietet es Wohn- und Grünraum, Schule, Altersheim und Flächen für Gewerbe und Gastro.
Treffpunkt: Haupteingang Musical Theater |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 25 |
Anmeldung bis 09.06.2022 | info@basel.com
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MAR. | 07. JUIN 2022 | 08:00
Präsenzveranstaltung
ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNG: SCHLUSSKRITIKEN BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR FHNW
FHNW Campus Muttenz, 3.OG Ost | Hofackerstrasse 30 | Muttenz (CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

JEU. | 02. JUIN 2022 | 20:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: BAUEN, LEHREN, HINTERFRAGEN
Alma Maki Gmbh | Basel
Friederike Kluge
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 02. JUIN 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURM FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Baujahr: 2018–2020
Erfahren Sie, was das achtgeschossige Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise mit seiner allseitigen Fotovoltaikanlage als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen in Basel auszeichnet.
Amt für Umwelt und Energie |
Spiegelgasse 15 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 02.06.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 25. MAI 2022 | 13:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: MITTAGSCAFÉ MIT TILLA KÜNZLI: URBANE AGRIKULTUR – WIE UNS DIE STADT ERNÄHREN KANN
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MER. | 25. MAI 2022 | 18 UHR
PRÄSENTATION UND FÜHRUNG: HOLZFURNIERE NEUBAU MFH DIRTY HARRY
Atelier Neume, Architekten und Roser AG, Furniere Holzwerkstoffe
Roser AG |
Sternenfeldstrasse 30 |
Birsfelden
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | dietziker@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MAR. | 24. MAI 2022 | 16:30
Präsenzveranstaltung
INPUTS AUS DER PRAXIS UND ERFAHRUNGSAUSTAUSCH: FAMILIENFREUNDLICHE ARBEITSBEDINGUNGEN IN DER ARCHITEKTURBRANCHE
Begrüssung: Annette Helle, Professorin und Leiterin Institut Architektur FHNW, Helle Architektur GmbH; Keynote: Friederike Kluge, Professorin Institut Architektur FHNW, Alma Maki GmbH; Praxisbetriebe: CAS Gruppe AG; Fröhlich Architektur AG; Haltmeier Kist
Aula FHNW Campus |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
17.05.2022 | familienfreundliches-basel@bs.ch
Organisatrice | Familienfreundliche Wirtschaftsregion Basel; Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der FHNW

LUN. | 23. MAI 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURM FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Baujahr: 2018–2020
Erfahren Sie, was das achtgeschossige Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise mit seiner allseitigen Fotovoltaikanlage als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen in Basel auszeichnet.
Amt für Umwelt und Energie |
Spiegelgasse 15 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 23.05.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

VEN. | 20. MAI 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
KURZFÜHRUNGEN UND WORKSHOP SOWIE VIDEOS: MUSEUMSNACHT IM S AM: NAPOLI SUPER MODERN
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Tickets unter: museumsnacht.ch |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

VEN. | 20. MAI 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURM FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Baujahr: 2018–2020
Erfahren Sie, was das achtgeschossige Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise mit seiner allseitigen Fotovoltaikanlage als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen in Basel auszeichnet.
Amt für Umwelt und Energie |
Spiegelgasse 15 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 20.05.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MAR. | 17. MAI 2022 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... WAS WIR TUN
«Baustellen» | Prof. Matthias Ackermann, Ackermann Architekt, Basel
FHNW Campus Muttenz |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 14. MAI 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURM FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Baujahr: 2018–2020
Erfahren Sie, was das achtgeschossige Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise mit seiner allseitigen Fotovoltaikanlage als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen in Basel auszeichnet.
Amt für Umwelt und Energie |
Spiegelgasse 15 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 13.05.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

SAM. | 14. MAI 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNGEN DURCH 100 GEBÄUDE: OPEN HOUSE BASEL 2022
Am Wochenende vom 14. und 15. Mai 2022 macht Open House Basel herausragende Architektur aus vielen Epochen zugänglich. Nach dem Motto „Architektur für alle“ können 100 Gebäude zwischen 10 und 18 Uhr kostenlos besichtigt werden.
Basel, Riehen, Birsfelden, Muttenz, Münchenstein, Bottmingen, Binningen, Allschwil |
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

VEN. | 13. MAI 2022 | 15:30
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
PODIUMSDISKUSSION: BASEL 2050 PODIUM XIV: «LEARNING FROM… (NOT LAS VEGAS)»
Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel-Stadt | Dufourstrasse 40 | Basel (CH)
Langue: E | Accès libre |
Organisatrice | S&A Städtebau & Architektur, Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt in Kooperation mit dem S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 12. MAI 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: VON DER QUAIMAUER ZUM GROSSSILO: BAUEN MIT BETON IM RHEINHAFEN BASEL-KLEINHÜNINGEN
Mit Klaus Spechtenhauser, Kantonale Denkmalpflege/ Anmeldung & Tickets ab 19. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Beim Gelpke-Brunnen |
Westquaistrasse 4 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 12. MAI 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹NAPOLI SUPER MODERN›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 12. MAI 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURM FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Baujahr: 2018–2020
Erfahren Sie, was das achtgeschossige Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise mit seiner allseitigen Fotovoltaikanlage als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen in Basel auszeichnet.
Amt für Umwelt und Energie |
Spiegelgasse 15 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 12.05.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 12. MAI 2022 | 11:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: ‹NAPOLI SUPER MODERN›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.–, red. CHF 8.– |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 11. MAI 2022 | 20:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG ‹NAPOLI SUPER MODERN›
Andreas Ruby, S AM Direktor; Andreas Kofler, SAM Kurator/Stv. künstlerischer Leiter; Pietro Maria Paolucci, Italienischer Konsul in Basel; Umberto Napolitano, LAN und weitere Gäste.
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 11. MAI 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: PUBLIC PREVIEW DER AUSSTELLUNG ‹NAPOLI SUPER MODERN›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 11. MAI 2022 | 12:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: POP-UP AUSSTELLUNG FORUM STÄDTEBAU ‹BASEL 2050›
S&A Städtebau & Architektur, Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt | Dufourstrasse 40 | Basel (CH)

LUN. | 09. MAI 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURWOCHE BASEL: PROLOG «REALE RÄUME»
Kaspar Sutter, Regierungsrat Basel-Stadt, Vorsteher Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt; Chrissie Muhr, Künstlerische Leiterin der Architekturwoche Basel, Christian W. Blaser, Präsident und Stiftungsrat Architektur Dialoge
Naturhistorisches Museum Basel |
Augustinergasse 2 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | nmb@bs.ch
Organisatrice | Naturhistorisches Museum Basel
![[Translate to Französich:] [Translate to Französich:]](/fileadmin/_processed_/f/4/csm_AWB2022_KV_B_2_2f1c92314b.png)
LUN. | 09. MAI 2022
Präsenzveranstaltung
ARCHITEKTURWOCHE BASEL 2022
9.–15. Mai 2022
Basel und Region |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cantieni@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

JEU. | 05. MAI 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ARCHITECTURE LECTURE «REAL SPACES: POSITION, PROCESS AND PERSPECTIVE»
Swissbau Focus, Messe Schweiz, Arena, Hall 1.0 | Basel (CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | blaser@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MER. | 04. MAI 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURM FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Baujahr: 2018–2020
Erfahren Sie, was das achtgeschossige Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise mit seiner allseitigen Fotovoltaikanlage als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen in Basel auszeichnet.
Amt für Umwelt und Energie |
Spiegelgasse 15 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 04.05.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 04. MAI 2022 | 19.15 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ARCHITEKTUR UND ENERGIE: GRAUE ENERGIE
Interdisziplinäre Diskussion mit Ansgar Staudt, Architekt, Vertreter Countdown 2030; Dr. Viola John, Projektleiterin RE-USE, Hochschule Konstanz; Moderation: Dr. Tilo Richter, Architekturhistoriker, Architektur Dialoge
Oslo Studios, Dreispitz | Basel (CH)
Langue: D | Eintritt frei |
Informations supplémentaires | richter@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

SAM. | 30. AVRIL 2022 | 16:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: KLANGSPAZIERGANG - STADTHÖREN. EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DES TAGS GEGEN LÄRM.
Lassen Sie sich zu einem Klangspaziergang durch die Basler Altstadt entführen: Der Musiker und Klangkünstler Andres Bosshard lädt dazu ein, die Stadt mit anderen Ohren zu hören, Klangphänomene zu erleben und Ruheinseln zu entdecken.
Treffpunkt: Schifflände |
(CH)
Langue: D | Eintritt frei |
29.04.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt