2023

SAM. | 25. NOVEMBRE 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
TAG DER OFFENEN TÜR MIT INDIVIDUELLEN FÜHRUNGEN DURCHS HAUS: OPEN HOUSE, GENOSSENSCHAFTSBAU, SIEDLUNG UNTERE BIRS BAUFELD B
Siedlung Untere Birs, Baufeld B | Birsstrasse 188 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | kommunikation@ssa-architekten.ch
Organisatrice | SSA Architekten AG und Eisenbahner-Baugenossenschaft beider Basel

JEU. | 23. NOVEMBRE 2023 | 18:30 UHR
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: DIE VERBORGENE STADT – INFRASTRUKTUREN DER ZUKUNFT AM BEISPIEL KLYBECK
‹Klybeck 610› | Gärtnerstrassse 2 (Tramhaltestelle Ciba) | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Dialoge

MER. | 22. NOVEMBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
DISKUSSION: ARCHITEKTURBAR X BAUMANN LUKAS X SCHEIBLER UND VILLARD X NEUES WOHNEN BASEL
Didi Offensiv | Erasmusplatz 12 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

MER. | 22. NOVEMBRE 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOGFENSTER DREI
Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister Kanton Basel-Stadt nd je eine Vertretung der Kantons- und Stadtentwicklung und Immobilien Basel-Stadt
Foyer Public Theater Basel |
Theaterstrasse 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung notwendig. | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

LUN. | 20. NOVEMBRE 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 20.11.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

SAM. | 18. NOVEMBRE 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: ABSCHLUSS
Regierungspräsident Beat Jans, Vorsteher Präsidialdepartement Kt. BS. Regierungsrätin Esther Keller, Vorsteherin Bau- und Verkehrsdepartment Kt. BS. Regierungsrätin Tanja Soland, Vorsteherin Finanzdepartement Kt. BS. Moderation: Dieter Kohler, Journalist.
Foyer Public Theater Basel |
Theaterstrasse 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung notwendig. Infos | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

VEN. | 17. NOVEMBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
PODIUM: PODIUM AUSZEICHNUNG GUTES BAUEN 2023
Chrissie Muhr, Architektin, Kuratorin; Erol Doguoglu, Architekt; Oliver Hagen, Ökonom, Architekt; Jörg Lamster, Nachhaltigkeitsexperte, Architekt; Martin Rein-Cano, Landschaftsarchitekt; Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister; Marco Frigerio, Kantonsarchitekt
K-Haus, Saal 2. OGT |
Kaserne Basel |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | walter.reinhard@bs.ch
Organisatrice | Städtebau & Architektur

VEN. | 17. NOVEMBRE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
INPUTREFERATE MIT ANSCHLIESSENDER DISKUSSIONSRUNDE: ÜBER DEN TELLERRAND: DIE BODENFRAGE IM INTERNATIONALEN KONTEXT
Ricarda Pätzold, Berlin: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik. Christian Schöningh, Berlin: Architekt bei „Die Zusammenarbeiter“. Ivo Balmer, Basel: Mitglied im Grossen Rat Kt. Basel Stadt; Mitbegründer Mietshäuser Syndikat
Saal im Kulturpark |
Pfingstweidstrasse 16 |
Zuerich
(CH)
Langue: D | für Nichtmitglieder freiwillige Kollekte |
Anmeldung bis 10.11.2023 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet. Verein Netzwerk zahlbar Wohnen

VEN. | 17. NOVEMBRE 2023 | 13:30
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOGE 31 BIS 36
K-Haus (Kaserne Basel) | Kasernenhof 8 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 12.11.2023 | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

VEN. | 17. NOVEMBRE 2023 | 10:30
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOGTAG DREI - FLANIEREN - EINFÜHRUNG UND INPUT INS THEMA: STADT IM KLIMAWANDEL?
Backstubenweg | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

MAR. | 14. NOVEMBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
DISKUSSION: ARCHITEKTURBAR X BACHELARD WAGNER X REUTER X NEUES WOHNEN BASEL
Didi Offensiv | Erasmusplatz 12 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

DIM. | 12. NOVEMBRE 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
DAS «WHO IS WHO» AM BASLER MÜNSTER: DER HL. MARTIN: EIN RÖMISCHER KRIEGSVERWEIGERER
Führung mit Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

SAM. | 11. NOVEMBRE 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 10.11.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 08. NOVEMBRE 2023 | 14:30
Präsenzveranstaltung
EXKLUSIVE FÜHRUNG DURCH DAS SAMMLUNGSDEPOT: DAS FORMENGEDÄCHTNIS DES BASLER MÜNSTERS
Führung mit Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Treffpunkt: wird nach Anmeldung bekannt gegeben, Basel |
(CH)

DIM. | 05. NOVEMBRE 2023 | 15:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: TANDEM TOUR, S AM UND KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Eintritt: CHF 12.-, red. CHF 8.- |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Kunsthalle Basel

DIM. | 05. NOVEMBRE 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: DIE DREI KÖNIGE IN «DREI D»
Martin Schwarz, Post-Doc Assistent Ältere Kunstgeschichte, Universität Basel
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 02. NOVEMBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: «PARIS, BARCELONA, BASEL: WIE SCHAFFEN WIR MEHR GRÜNFLÄCHEN, SAUBERE LUFT UND VERKEHRSSICHERHEIT?»
kHaus | Kasernenhof 8 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 02.11.2023 | info@basel2030.ch
Organisatrice | Stadtklima-Initiativen, Grünesuperblocksbasel, Basel2030

MAR. | 31. OCTOBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
DISKUSSION: ARCHITEKTURBAR X MÜLLER SIGRIST X RAPP X NEUES WOHNEN
Didi Offensiv | Erasmusplatz 12 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

MAR. | 31. OCTOBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... BAUEN FÜR DIE NAHRUNG
«Agrotopia Rooftop Greenhouse, Roeselare» von META architectuurbureau, Antwerpen, vorgestellt von Niklaas Deboutte
Bar du Nord im Badischen Bahnhof |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

MAR. | 31. OCTOBRE 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
ZWEI BUCHPRÄSENTATIONEN: JAHRBUCH «KEEPING WHAT’S GOOD» 2023 UND «ENSEMBLE CHAUDERON, AAA»
Jahrbuch 2023 «Keeping What’s Good»
In Fortsetzung der «Constructive Futures»-Reihe beschäftigte sich das Institut Architektur im Studienjahr 2022/23 in allen Bachelor- und Masterprogrammen mit dem Erhalt und der Weiternutzung gebauter Strukturen.
Bar du Nord im Badischen Bahnhof |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 28. OCTOBRE 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 27.10.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 26. OCTOBRE 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: PARLAMENT DER PFLANZEN
Studio Céline Baumann GmbH | Basel
Céline Baumann. Kooperation: MEA, Centre Culturel Français Freiburg
Centre Culturel Français Freiburg |
Münsterplatz 11 / Im Kornhaus |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

MER. | 25. OCTOBRE 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOGFENSTER ZWEI
Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister Kanton Basel-Stadt und je eine Vertretung der Kantons- und Stadtentwicklung und Immobilien Basel-Stadt.
Foyer Public Theater Basel |
Theaterstrasse 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung notwendig. Infos | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

DIM. | 22. OCTOBRE 2023 | 15:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FAMILIENRUNDGANG ‹COLLAGE SCHWEIZ›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Eintritt CHF 12.-, red. CHF 8.- , Kinder und Jugendliche: kostenlos |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

VEN. | 20. OCTOBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
DOPPELVORTRAG: THINK BEFORE YOU BUILD
Jeanne Gang: Studio Gang, Chicago &
Sevince Bayrak und Oral Göktaş: So? Architecture and Ideas, Istanbul
Theatersaal Berufsfachschule |
Steinenbachgässlein 18 - Zugang über Kohlenberggasse 11 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

VEN. | 20. OCTOBRE 2023 | 13:30
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOGTAG ZWEI - DIALOGE 21 BIS 26
Schiffsanlegestelle Westquai, beim Dreiländereck und der Sandoase | Westquaistrasse 75 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 15.10.2023 | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

VEN. | 20. OCTOBRE 2023 | 12:30
5. MITTAGSFÜHRUNG: HELVETIA CAMPUS. MIT PERFORMANCE
Architektur: Herzog & de Meuron, 2019–2027. Führung: Kai Wiborny, Projektmanager, Helvetia Versicherungen, und Stephan Weber, Projektdirector, Herzog & de Meuron
Helvetia Campus |
St. A lban-Anlage 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

VEN. | 20. OCTOBRE 2023 | 10:30
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOGTAG ZWEI - FLANIEREN - EINFÜHRUNG UND INPUT INS THEMA: METROPOLITANRAUM BASEL?
Rhystärn auf dem Rhein | Schifflände - Westquai | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 15.10.2023 | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

VEN. | 20. OCTOBRE 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: DIE REKONSTRUKTION DER ZUKUNFT: KLIMAPOSITIV BAUEN
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Joachim Schellnhuber ist Gründer und Ko-Geschäftsführer von Bauhaus Erde gGmbH und Direktor Emeritus des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK).
Kreativpark Lokhalle |
Paul-Ehrlich-Str. 7 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Mit Anmeldung über die Homepage des Architekturforums Freiburg e.V. | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 19. OCTOBRE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹SAY SWISS ARCHITECTURE YEARBOOK›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Eintritt: CHF 12.–, red.: CHF 8.– |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 19. OCTOBRE 2023 | 12:30
4. MITTAGSFÜHRUNG: BREDELLA-AREAL PRATTELN. MIT PERFORMANCE
Architektur: Industrieareal ab 1884. Masterplan: Burckhardt & Partner, 2020. Führung: Jan Tanner, Geschäftsführer Bredella, und Dirk Lohaus, Raumplaner Pratteln
Bahnhof Pratteln (nördlicher Ausgang), beim Bredella-Herz |
Wasenstrasse 15 |
Pratteln
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

JEU. | 19. OCTOBRE 2023 | 10:00
Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ONLINE DEEP DIVE: CLIMATEPARTNER ONLINE DEEP DIVE: CORPORATE CARBON FOOTPRINT (CCF)
Kostenfreie Teilnahme
Online |
(CH)
Langue: D |
Organisatrice | ClimatePartner

MER. | 18. OCTOBRE 2023 | 12:30
3. MITTAGSFÜHRUNG: FRANCK AREAL. MIT PERFORMANCE
Architektur: Bauzeit 1902–1955. Umnutzung: Franck Areal und Baubüro in situ, ab 2024. Führung: Pascal Biedermann, Geschäftsführer Franck Areal AG
Horburgstrasse 105 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MAR. | 17. OCTOBRE 2023 | 12:30
2. MITTAGSFÜHRUNG: UMNUTZUNG TRAMDEPOT. MIT PERFORMANCE
Architektur: Baujahr 1895. Umbau: Stephan Eicher Architekten, 2023. Führung: Stephan Eicher, Architekt
Hammerstrasse 32 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

LUN. | 16. OCTOBRE 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 16.10.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

LUN. | 16. OCTOBRE 2023 | 12:30
1. MITTAGSFÜHRUNG: SPENGLERPARK MÜNCHENSTEIN. MIT PERFORMANCE
Umbau: Lorenz Architekten (Haus A)
und Blaser Architekten (Häuser B+C), 2023. Führung: Matthias Lorenz, Architekt,
und Lisa Oregioni, Architektin
Campus Bildung Gesundheit |
Eingang A, Binningerstrasse 2, Münchenstein |
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

DIM. | 15. OCTOBRE 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
DAS «WHO IS WHO» AM BASLER MÜNSTER: HEINRICH UND KUNIGUNDE
Führung mit Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 12. OCTOBRE 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ZURÜCK NACH TABORA
Mulder Zonderland GmbH | Amsterdam und Zürich
Sjoerd Zonderland
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstrasse 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 12. OCTOBRE 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: ARCHITEKTURVORTRAG WANG SHU: EIN ABEND IN STRASBOURG (F)
Wang Shu, Architekt, Professor und Pritzker-Preisträger
Zénith de Strasbourg |
Strassburg
(F)
Langue: D |
Keine Anmeldung mehr möglich. | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MER. | 11. OCTOBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
„GESTALTUNGSBEIRÄTE ZU GAST BEIM BDA“: WERKBERICHT ANDY SCHÖNHOLZER -„BAUMGESELLSCHAFTEN UND WACHSTUM“.
Andy Schönholzer
Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Hörsaal A-361, Gebäude A (oberstes Gebäude am Hang, Raum 361) |
Hangstraße 46 – 50 |
Lrrach
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | f.hovenbitzer@wilhelm-hovenbitzer-partner.com
Organisatrice | BDA Kreisgruppe Hochrhein

SAM. | 30. SEPTEMBRE 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 29.09.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 27. SEPTEMBRE 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
PRÄSENZVERANSTALTUNG: LICHT RAUM - LICHT UND GLAS
Michael Hübscher, Lichtgestalter, Inhaber und Geschäftsleiter hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter | Helena Ťapajnová, Künstler/Designer, welche mit Glas, Porzellan und anderen Materialien arbeitet. Co-founder of ASAP Studios.
Hübschergestaltet GmbH, Atelier |
St. Alban-Berg 10 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Anmeldung bis 20.09.2023 | bannwart@huebschergestaltet.ch
Organisatrice | Hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter

DIM. | 24. SEPTEMBRE 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: WELCOME BACK! KÖNIG RUDOLF VON HABSBURG ZURÜCK IM KLINGENTAL
Haiggi Baumgartner, Skulpturen-Atelier ReproKunst und Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

SAM. | 23. SEPTEMBRE 2023
ARCHITEKTURREISE (TAGESAUSFLUG)
Lausanne (CH)
Langue: D |
Anmeldung bis 20. August 2023 | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge Basel

JEU. | 21. SEPTEMBRE 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRÄGE MIT ANSCHLIESSENDEM GESPRÄCH: VORGESTELLT. BASLER ARCHITEKTINNEN UND ARCHITEKTEN
Studio Balthasar Wirz, Gwendoline Eveillard,
Wallimann Reichen. Begrüssung: Shadi Rahbaran, Vorstand BSA Basel. Moderation: Andreas Ruby, Direktor S AM Schweizerisches Architekturmuseum.
Theatersaal Berufsfachschule |
Kohlenberggasse 11 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@bsa-basel.ch
Organisatrice | BSA Basel und S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 21. SEPTEMBRE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: CLEVERE HOLZMODULBAUWEISE: WOHNBAUTEN AM HIRTENWEG IN RIEHEN
Mit Prof. Harry Gugger, dipl. Arch. ETH BSA SIA, Harry Gugger Studio, Basel. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 7. August auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Hirtenweg, Kehrplatz zwischen Nr. 20 und Nr. 22 |
Hirtenweg 22 |
Riehen
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 21. SEPTEMBRE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
SPAZIERGANG, KONZERT, APÉRO: VERANSTALTUNGSREIHE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR / UNSICHTBARE DIMENSION DES STÄDTEBAUS. EINE SPURENSUCHE AN ORTEN DES SOZIALEN ÜBERGANGS.
ELIAS AUREL RÜEDI Architekt, Stadtforscher und Autor. ADA MYRIEL MEINICH Norwegische Bratschistin, Basel.
Ecke Horburgstrasse – Efringerstrasse |
Basel
(D)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 20.09.2023 | bibliothek@sfgbasel.ch
Organisatrice | Stiftung Gartenbaubibliothek

MER. | 20. SEPTEMBRE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: «DIALOG DER GENERATIONEN»
FHNW Campus Muttenz, Aula | Hofackerstrasse 30 | Muttenz (CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur

MAR. | 19. SEPTEMBRE 2023 | 09:00
Präsenzveranstaltung
SYMPOSIUM: FEED THE CITY – ARCHITEKTUREN FÜR EIN ZUKUNFTSFÄHIGES ERNÄHRUNGSSYSTEM
Gäste: Carolyn Steel, London. Marc Brodbeck, Grienhof, Buus. Dr. Christina Bonanati, Nuglar Gärten. Alexander Tanner, Birsmattehof, Therwil. Alexander Franz, Herzog & de Meuron, Basel. Birgit Rothen, Culinarium Alpinum, Stans. Emanuel Amrein, Stadt Biel.
FHNW Campus Muttenz, Aula |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig. Weitere Infos | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur

LUN. | 18. SEPTEMBRE 2023 | 08:00
Präsenzveranstaltung
DIPLOMAUSSTELLUNG: BACHELOR- UND MASTERTHESIS 2023
Windfang und Atrium FHNW Campus Muttenz | Hofackerstrasse 30 | MuttenzbeiBasel (CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung erforderlich | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | FHNW Institut Architektur

SAM. | 16. SEPTEMBRE 2023 | 13:00
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 7/2023 «WESTFELD: LENA-HAUS»
ARGE: Baumann Scheibler Villrard
Genossenschaft LeNa Westfeldareal Basel |
Im Westfeld 8 und 13 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Organisatrice | Architektur Dialoge Basel

MER. | 13. SEPTEMBRE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
CHOREOGRAFIERTER SPAZIERGANG: VERANSTALTUNGSREIHE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR / UNSICHTBARE DIMENSION DES STÄDTEBAUS. EINE SPURENSUCHE AN ORTEN DES SOZIALEN ÜBERGANGS.
MARIE-ANNE LERJEN Spazierkünstlerin, Zürich
Ahornstrasse 10 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 12.09.2023 | bibliothek@sfgbasel.ch
Organisatrice | Stiftung Gartenbaubibliothek

MER. | 13. SEPTEMBRE 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOGFENSTER EINS
Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister Kanton Basel-Stadt und je einer Vertretung der Kantons- und Stadtentwicklung und Immobilien Basel-Stadt.
Foyer Public Theater Basel |
Theaterstrasse 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung erforderlich. Infos | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

SAM. | 09. SEPTEMBRE 2023 | 08:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNGEN: EUROPÄISCHER TAG DES DENKMALS – BASEL: ZWISCHEN STEINENBERG UND AESCHENPLATZ
Mehrere Orte zwischen Steinenberg und Aeschenplatz | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

VEN. | 08. SEPTEMBRE 2023 | 19:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ABENDS IN DER ELISABETHENSTRASSE: DAS HAUS ZUM KIRSCHGARTEN – ARCHITEKTURAVANTGARDE ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS
Mit Anne Nagel, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Treffpunkt: Haus zum Kirschgarten, in der Eingangshalle |
Elisabethenstrasse 27 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

VEN. | 08. SEPTEMBRE 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ABENDS IN DER ELISABETHENSTRASSE: DIE ELISABETHENSTRASSE IM WANDEL DER ZEIT
Mit Henriette Hofmann, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Treffpunkt: Elisabethenkirche, vor dem momentan verschalten Haupteingang an der Elisabethenstrasse |
Elisabethenstrasse 14 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

VEN. | 08. SEPTEMBRE 2023 | 13:30
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOGTAG EINS - DIALOGE 11 BIS 17
TransBona-Halle Dreispitz Basel-Münchenstein, Eingang Helsinki-Strasse Adresse | Florenz-Strasse 13 | Muenchenstein (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 03.09.2023 | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

VEN. | 08. SEPTEMBRE 2023 | 10:30
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: DIALOTAG EINS - FLANIEREN - EINFÜHRUNG UND INPUT INS THEMA: WEITERBAUEN - ABER WIE?
TransBona-Halle Dreispitz Basel-Münchenstein, Eingang Helsinki-Strasse | Florenz-Strasse 13 | Muenchenstein (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 03.09.2023 | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

JEU. | 07. SEPTEMBRE 2023 | 19:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ABENDS IN DER ELISABETHENSTRASSE: DAS HAUS ZUM KIRSCHGARTEN – ARCHITEKTURAVANTGARDE ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS
Mit Anne Nagel, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Treffpunkt: Haus zum Kirschgarten, in der Eingangshalle |
Elisabethenstrasse 27 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 07. SEPTEMBRE 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ABENDS IN DER ELISABETHENSTRASSE: DIE ELISABETHENSTRASSE IM WANDEL DER ZEIT
Mit Henriette Hofmann, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Treffpunkt: Elisabethenkirche, vor dem momentan verschalten Haupteingang an der Elisabethenstrasse |
Elisabethenstrasse 14 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 07. SEPTEMBRE 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
DIALOGTAGE 2023: ERÖFFNUNG
Regierungspräsident Beat Jans, Präsidialdepartement Kt. BS. Regierungsrätin Esther Keller, Bau- und Verkehrsdepartement Kt. BS. Regierungsrätin Tanja Soland, Finanzdepartement Kt. BS. Oliver Martin, Baukultur BAK. Moderation: Dieter Kohler, Journalist
Foyer Public Theater Basel |
Theaterstrasse 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Keine Anmeldung notwendig. Infos | info@basel2050.ch
Organisatrice | Forum Städtebau Basel 2050

MAR. | 05. SEPTEMBRE 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
SPAZIERGANG, DISKUSSIONSRUNDE: VERANSTALTUNGSREIHE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR / UNSICHTBARE DIMENSION DES STÄDTEBAUS. EINE SPURENSUCHE AN ORTEN DES SOZIALEN ÜBERGANGS.
Autor*innen «Atlas des Dazwischenwohnens».
ANGELIKA JUPPIEN Architektin, kollektivorort, Luzern/Zürich.
RICHARD ZEMP Architekt, kollektivorort, Zürich.
Vor dem Gemeinschaftsraum «Loggia» der Davidsbodensiedlung |
Vogesenstrasse 107 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 04.09.2023 | bibliothek@sfgbasel.ch
Organisatrice | Stiftung Gartenbaubibliothek

MER. | 30. AOÛT 2023 | 14:30
Präsenzveranstaltung
GEFÜHRTER SPAZIERGANG: SKULPTUREN VOM BLUMENRAIN ZUM KLEINEN KLINGENTAL
Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Treffpunkt: Blumenrain 34, Seidenhof, bei der Gedenktafel Zar Alexander / J. H. Pestalozzi, Basel |
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 24. AOÛT 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: HÄUSER AUS DER FABRIK: HOLZBAUTEN IN NILBO-SYSTEMBAUWEISE
Mit Klaus Spechtenhauser, Kantonale Denkmalpflege, und Florian Rauch, dipl. Ing. Arch. TH SIA, bau kultur landschaft, Basel. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 7. August auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Kindergarten Wittlingerstrasse |
Wittlingerstrasse 176 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MER. | 23. AOÛT 2023 | 12:00
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 6/2023 «LYSE-LOTTE»
Clauss Kahl Merz, Atelier für Architektur + Städtebau, bis Bauprojekt mit Martina Kausch. Landschaftsarchitektur: Studio Céline Baumann
Wohnhaus Lyse-Lotte |
Beckenweg 6 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge Basel

JEU. | 17. AOÛT 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: WEGWEISENDE INNOVATION IM HOLZBAU: DIE HETZERBAUWEISE
Mit Stephan Kraus, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 7. August auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Fischmarktbrunnen (pünktlich!) |
Fischmarkt |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MER. | 16. AOÛT 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
STADTFÜHRUNG: WO STÜCKELBERGS SALON STAND – AUF SPURENSUCHE NACH DEM ERIMANSHOF
Führung: Sandra Fiechter, Kuratorin und Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger und Direktor Museum Kleines Klingental
(CH)
Langue: D | CHF 5 |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

LUN. | 14. AOÛT 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 14.08.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 26. JUILLET 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
FREIE BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 5/2023 «UMBAU EINFAMILIENHAUS KLUSERSTRASSE»
Architekten: Studio Oprea / Kohnle Lee Architekten
Kluserstrasse 28 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Ohne Anmeldung | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge Basel

MER. | 26. JUILLET 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
MITTWOCH-MATINÉE: BAUFORSCHUNG IM KLINGENTAL. ENTDECKUNGSTOUR IN VERSCHLOSSENE RÄUME – SPURENSUCHE IN KELLER UND DACH
Führung mit Frank Löbbecke, Leiter Bauforschung, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– / 5.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

LUN. | 24. JUILLET 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG AUSGEZEICHNETER BAUTEN: BDA HUGO HÄRING AUSZEICHNUNG
Preisverleihung 18:00 Uhr
Sparkassenformum Lörrach |
Haagener Str. 2 - 4 |
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | f.hovenbitzer@wilhelm-hovenbitzer-partner.com
Organisatrice | BDA Hochrhein

JEU. | 13. JUILLET 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
JUNG ARCHITEKTURGESPRÄCHE 2023: WEGEN UMBAU GEÖFFNET | DER DEUTSCHE PAVILLON AUF DER ARCHITEKTURBIENNALE VON VENEDIG
Franziska Gödicke | ARCH+ | Berlin | Florian Summa | SUMMACUMFEMMER | Leipzig
Kreativpark Lokhalle |
Paul-Ehrlich-Str. 7 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung via | http://www.jung.de/freiburg
Organisatrice | ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG

JEU. | 13. JUILLET 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: ‹HOMO URBANUS – A CITYMATOGRAPHIC ODYSSEY BY BÊKA AND LEMOINE›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: E | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 06. JUILLET 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE WESTSTRASSE ZÜRICH. TEIL VON DER REIHE «DIE BODENFRAGE: NUTZEN, HANDELN UND VERWALTEN»
Wir besichtigen das Gebiet Weststrasse. Führung mit Marcel Ebner, Stadtführer Kreis 3 und
Urs Rauber, Präsident des Quartiervereins Wiedikon.
Treffpunkt: 18.00 Uhr beim Gasthaus Zum guten Glück |
Stationsstrasse 7 |
Zrich
(CH)
Langue: D | Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: CHF 20.- |
Anmeldung bis 02.07.2023 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet. Verein Netzwerk zahlbar Wohnen

JEU. | 29. JUIN 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: LECTURE ‘EXPERIENCING SPACE’ WITH ILA BÊKA & LOUISE LEMOINE
Ila Bêka & Louise Lemoine
Ort wird noch bekannt gegeben |
(CH)

JEU. | 29. JUIN 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: BAUSTELLE BAUGESETZ 2037: WELCHE REGELN UND NORMEN BRAUCHT DIE ARCHITEKTUR VON MORGEN?
Podium: Christina Patz, Architektin, Architects4future, München / Muck Petzet, Architekt, Prof. Mendrisio, München/Berlin / Margot Meier, Architektin, Präsidentin SIA Sektion Basel / Philipp Noger, Architekt und Umweltnaturwissenschaftler, Kanton BS
Galeriesaal Volkshaus |
Rebgasse 12 –14 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@bsa-basel.ch
Organisatrice | BSA Basel, SIA Sektion Basel

MER. | 28. JUIN 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
MITTAGSCAFÉ: KÜNSTLERHÄUSER IN SKANDINAVIEN. «VÄLKOMMEN DU» BEI MALERN, DICHTERN UND KOMPONISTEN
Referent: Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger und Direktor Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5 |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

LUN. | 26. JUIN 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

VEN. | 23. JUIN 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: UNBOXING URBANISM
Yalla Yalla! GbR | Mannheim
Wulf Kramer
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 22. JUIN 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: VERSETZT UND RECYCELT: DIE GÜTERHALLE DES BAHNHOFS ST. JOHANN
Mit Romana Martić und Hannah Wälti, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Güterhalle des Bahnhofs St. Johann |
Saint-Louis-Strasse 19 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 22. JUIN 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
RUNDGANG: STADTRUNDGANG III: ZU SOZIALER BENACHTEILIGUNG MIT DEM VEREIN SURPRISE
Heiko Schmitz
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 22. JUIN 2023 | 11:30
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 4/2023 «UMBAU RHYBADHÜSLI»
Lukas Baumann
Architekt BSA SIA
Rhybadhüsli |
St. Alban-Rheinweg 195 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

DIM. | 18. JUIN 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FILMPREMIERE: ROHRWERK. FABRIQUE SONORE
mit anschliessendem Apéro
H95 |
Horburgstrasse 95 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Reservation möglich | info@studio-klangraum.ch
Organisatrice | Verein studio-klangraum

VEN. | 16. JUIN 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 15.06.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 15. JUIN 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: EIN HOLZBAU MIT SELTENHEITSWERT: DIE EBEN-EZER-HALLE AUF ST. CHRISCHONA
Dirk Schmid und Meike Wolfschlag, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Eben-Ezer-Halle |
Chrischonarain 210 |
Bettingen
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MER. | 14. JUIN 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAGSREIHE BDA HOCHRHEIN: GESTALTUNGSBEIRAT LÖRRACH
Prof. Michael Koch
Sparkassenformum Lörrach |
Haagener Str. 2 - 4 |
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | f.hovenbitzer@wilhelm-hovenbitzer-partner.com
Organisatrice | BDA Hochrhein

JEU. | 08. JUIN 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
ARCHICHILL
Unser Bier | Gundeldingerstrasse 287 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 1. Juni 2023 | zimmer@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

JEU. | 08. JUIN 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
RUNDGANG: STADTRUNDGANG II: ZU GENDER IM ÖFFENTLICHEN RAUM MIT CÉLINE BAUMANN
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 07. JUIN 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
LESUNG: PETER FIERZ: ROLLSTOPP-KULTUR
Hardstrasse 29 B | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Peter Fierz

MAR. | 06. JUIN 2023 | 09:00
Präsenzveranstaltung
ÖFFENTLICHE SCHLUSSKRITIKEN: SEMESTERPROJEKTE BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Architekturstudierende im Bachelor und Master stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expert:innen.
FHNW Campus Muttenz, 3.OG Ost |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

DIM. | 04. JUIN 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: DER KLOSTERGARTEN KLEINES KLINGENTAL – IM SPANNUNGSFELD VON NACHBILDUNG, GEDÄCHTNISKULTUR UND GARTENBAUKUNST
Susanne Winkler, Landschaftsarchitektin, Fachstelle Gartendenkmalpflege, Stadtgärtnerei Basel-Stadt
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

SAM. | 03. JUIN 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 02.06.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

VEN. | 02. JUIN 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG, DISKUSSION UND ESSEN: MOBILITÄT IN DER STADT, IN DER KUNST, IM DENKEN
Denkfabrik Mobilität Zürich
Weltraum |
Auf dem Wolf 13 |
Basel
(D)
Langue: D | CHF Kollekte |
Anmeldung bis 30.05.2023 | weltraum@stoeckerselig.ch
Organisatrice | Weltraum

JEU. | 01. JUIN 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FACHWERK, DACHWERK, TÄFER UND EDLES IMITAT: DIE GANZE VIELFALT VON HOLZ IM SCHÜRHOF
Mit Anne Nagel und Jonathan Büttner, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Schürhof |
Münsterplatz 19 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MER. | 31. MAI 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
MITTAGSCAFÉ: STÜCKELBERG IM BASLER MÜNSTER. KAMPF UM DIE ERHALTUNG UND WIEDEREINSETZUNG DER HISTORISTISCHEN GLASMALEREIEN
Referent: Peter Burckhardt, ehem. Münsterbaumeister
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 5 |
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 25. MAI 2023 | 21:00
Präsenzveranstaltung
PRÄSENZVERANSTALTUNG: CITY NIGHT WALK – BASEL ST. ALBAN/BREITE
Michael Hübscher, Lichtgestalter, Inhaber und Geschäftsleiter hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter | Lisbeth Skindbjerg Kristensen, Architektin und Expertin für Stadtbeleuchtung bei Gehl Architects, Kernmitglied der Lighting Detectives
Hübschergestaltet GmbH |
St. Alban Kirchrain 2 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 19.05.2023 | bannwart@huebschergestaltet.ch
Organisatrice | Hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter

JEU. | 25. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: DEM HOLZ AUF DER SPUR: HOLZWIRTSCHAFT UND HOLZBAUTEN IM ST. ALBAN-TAL
Mit Henriette Hofmann und Boris Schibler, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Schindelplatz/Vor dem Schindelhof |
St. Alban-Tal 44/46 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 25. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: BODEN - BODENPREISE - BODENPOLITIK: NUTZEN - HANDELN - VERWALTEN
Referenten:
Philippe Koch: Professor an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW im Departement Architektur. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Stadtforschung, Stadtpolitik und urbane Prozesse.
Urs Hausmann: Langjähriger Mitinhaber und
Cabaret Voltaire |
Spiegelgasse 1 |
Zrich
(CH)
Langue: D | Kollekte |
Anmeldung bis 22. Mai 2023 | info@zawonet.ch
Organisatrice | zawonet. Verein Netzwerk zahlbar Wohnen

JEU. | 25. MAI 2023 | 11:30
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 3/2023 «NEUBAU WOHNHAUS OETLINGERSTRASSE»
Felippi Wyssen Architekten
Wohnhaus |
Oetlingerstrasse 49 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | uellendahl@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MER. | 24. MAI 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
PODIUM: MITTAGSCAFÉ MIT PODIUM ZUM THEMA «ZUKUNFT FÜR STÜCKELBERGS WANDBILDER GESUCHT»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

LUN. | 22. MAI 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 19.05.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

VEN. | 19. MAI 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
ARCHITECTURAL EXHIBITION: UNFOLDING PAVILION #OPENGIARDINI
Daniel Tudor Munteanu, Davide Tommaso Ferrando, Laurian Ghinitoiu, Alessandro Mason, Lucas Geige and Michele Galluzzo.
Lando Arch of Sant'Antonio di Castello |
Giardini Pubblici, Viale Trento (Castello) |
VeneziaItaly
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | unfoldingpavilion@gmail.com
Organisatrice | Unfolding Pavilion

MAR. | 16. MAI 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... ALLES IST UMBAU
Elisabeth & Martin Boesch Architekten, Zürich:
Umbau und Erweiterung Kurtheater Baden
Bar du Nord (Gare du Nord), Badischer Bahnhof, Basel |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 13. MAI 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
WORKSHOP: MINECRAFT WORKSHOP ‹WAS WÄRE WENN…›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Teilnahmegebühr für beide Tage: CHF 15.- |
Informations supplémentaires | oj@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und DAM Deutsches Architekturmuseum

JEU. | 11. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
RUNDGANG: STADTRUNDGANG I: MIT DER SCHWEIZERISCHEN SCHULE FÜR BLINDENFÜHRHUNDE
Führhundehalter Ronny Ramseier, Führhund Hetty
S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
Steinenberg 7 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 11. MAI 2023 | 16:30
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG IM RATHAUS LÖRRACH: GEFÄHRDETE ARTEN ERHALT VS. ABRISS IN BADEN-WÜRTTEMBERG
mit Jan Theissen, Freier Architekt BDA, AMUNT NAGEL THEISSEN, Stuttgart
Grusswort von Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić
und Frank Hovenbitzer, Vorsitzender BDA Hochrhein
Rathaus Lörrach |
Luisenstr. 16, 79539 Lörrach |
Loerrach
(D)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | BDA Baden Württemberg

MER. | 10. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VERNISSAGE: AUSSTELLUNG «STÜCKELBERGS WIEDERENTDECKTE WANDBILDER – FRAGMENTE AUS EINEM BASLER KÜNSTLERSALON»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MER. | 10. MAI 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
STADTGESPRÄCH: ERWEITERUNG OSTTANGENTE: TUNNEL UNTER BASEL?
UBS Kundenhalle | Aeschenvorstadt 1 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | zimmer@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

LUN. | 08. MAI 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 05.05.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

DIM. | 07. MAI 2023 | 15:00
Präsenzveranstaltung
SPIELERISCHER RUNDGANG: FAMILIENRUNDGANG ‹WHO IS HOMO URBANUS?›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, red. CHF 8.-, Kinder und Jugendliche: kostenlos |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Kooperation mit Open House Basel

SAM. | 06. MAI 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
FOOD TALK #5: DIE ESSBARE STADT – UTOPIE ODER NOTWENDIGKEIT?
mit Lukas Ott, Stadtentwickler Basel-Stadt; Dr. Philipp Urech, Architect; Dr. Christophe Carlen, Acroscope; Michèle Christen und Adrianne Anne Mikos, Studierende der Berner Fachhochschule AHB
Foyer Public im Theater Basel |
Theaterstrasse 9 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

SAM. | 06. MAI 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
PRÄSENTATION: «MAKING OF» HOURDIS IM HORTUS – DAS HOLZ-LEHM-DECKENSYSTEM IM NEUBAU HORTUS, ALLSCHWIL
SENN, Entwicklung, Planung und Realisierung;
BLUMER-LEHMANN, Holzindustrie- und Holzbauunternehmen;
Herzog & de Meuron, Architekten;
ZPF Ingenieure, Bauingenieure
Am Hortus Mockup |
Hegenheimermattweg 167B, 4123 |
Allschwil
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | zimmer@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge
Anmeldung erforderlich: Bitte hier anmelden

SAM. | 06. MAI 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
MUSIKALISCHE PERFORMANCE: WELCHE ZUKUNFT FÜR GEISTER?
Neues Wettsteinhaus | Baselstrasse 30 | Riehen (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

SAM. | 06. MAI 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: ARCHIDINGE - SHOP AND SHOW
mit Künstler Frank Arndt
LeNa Haus, STUDIO AU BASEL |
Im Westfeld 13 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

SAM. | 06. MAI 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNGEN DURCH 100 GEBÄUDE: OPEN HOUSE BASEL 2023
Basel, Riehen, Birsfelden, Muttenz, Münchenstein, Bottmingen, Binningen, Allschwil, Weil am Rhein | (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

SAM. | 06. MAI 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: WETZIBOI! RE-USE EINES SCHULPAVILLONS
Atelier Bleu | 2 rue Alexandre Freund | SaintLouis (F)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

VEN. | 05. MAI 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
LECTURE: S AM OPEN HOUSE LECTURE | SWISS ARCHITECTURAL AWARD 2022: XU TIANTIAN
Xu Tiantian
Foyer Public | Theater Basel |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Kooperation mit Open House Basel

JEU. | 04. MAI 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
BUCHVERNISSAGE UND TALK: KOSMOS HINTERHOF
Mit Elias Rüedi, Herausgeber; Daniel Baur, Landschaftsarchitekt; Philippe Cabane, Soziologe und Städteplaner; Fabian Müller, Designer
Klybeckstrasse 14 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

JEU. | 04. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NUR DAS BESTE FÜR DEN RAT: DIE GESCHNITZTE WELT DER STUBEN UND SÄLE IM BASLER RATHAUS
Mit Martin Möhle und Conradin Badrutt, Kantonale Denkmalpflege.
Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich»
Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Rathaus, Innenhof |
Marktplatz 9 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MER. | 03. MAI 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTUR ABBILDEN - DAS WESEN DER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE
Am runden Tisch mit der Interessensgemeinschaft Architekturfotografie und den Gästen Demian Conrad, Grafik Designer und Autor, und Esther Baur, Architektin und Veranstalterin.
Silo Erlenmatt |
Signalstrasse 37 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

MER. | 03. MAI 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
OPEN HOUSE BASEL PLUS+
Das Rahmenprogramm von Open House Basel wird in Kooperation mit dem S AM, der IG Architekturfotografie, der drumrum raumschule und weiteren Partnern organisiert.
Basel, Allschwil, Kaiseraugst, Riehen, Münchenstein, Saint-Louis |
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle (Link)

MER. | 03. MAI 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG: ROCHE KAISERAUGST | GRÜNRAUMKONZEPT UND AREALERWEITERUNG
Roche Kaiseraugst | Wurmisweg | Kaiseraugst (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

MER. | 03. MAI 2023 | 17:00
Präsenzveranstaltung
BESICHTIGUNG + PRÄSENTATION: ZUKUNFTSFÄHIGES BAUEN
mit Stefan Marbach, Herzog & de Meuron und Fabio Pesavento, ZPF Ingenieure
MAIN CAMPUS |
Hegenheimermattweg 167a |
Allschwil
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | office@openhouse-basel.org
Organisatrice | Verein Open House Basel - Architektur für alle

DIM. | 30. AVRIL 2023 | 11:15
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: «EIN PALAST IN WEIT GRÖSSEREM STYL» – DAS HAUS ZUM KIRSCHGARTEN
Mit Anne Nagel, Kunsthistorikerin
Haus zum Kirschgarten |
Elisabethenstrasse 27 |
Basel
(CH)
Langue: D | Museumseintritt |
Organisatrice | Historisches Museum Basel

SAM. | 29. AVRIL 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 28.04.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 27. AVRIL 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: 749 JAHRE DACHWERKSGESCHICHTE: ZIMMERERKUNST UND DENDROCHRONOLOGIE IN EINEM DER ÄLTESTEN DACHWERKE BASELS
Mit Till Seibert und Frank Löbbecke, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Führungen «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich» – Anmeldung & Tickets ab 17. April auf www.basler-baukultur.ch
Treffpunkt: Kleines Klingental, beim rückseitigen Hoftor |
Klingental 19 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

JEU. | 27. AVRIL 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: ‹HOMO URBANUS – A CITYMATOGRAPHIC ODYSSEY BY BÊKA & LEMOINE›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.– (erm. CHF 8.–) |
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 27. AVRIL 2023 | 12:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: LICHT RAUM «PANTON TUNNEL»
Michael Hübscher, Inhaber und Geschäftsleiter hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter | Remo Vitelli, Sammler, Reparateur und Journalist, Gründer und Inhaber von Ampère – Antikes & Design
Panton Tunnel – Basel Parkhaus |
Petersgraben 4/6, 4051 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
21.04.2023 | bannwart@huebschergestaltet.ch
Organisatrice | Hübschergestaltet GmbH

MER. | 26. AVRIL 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EINFACH (UM)BAUEN
Prof. Florian Nagler | Florian Nagler Architekten GmbH
Konzerthaus Freiburg | Runder Saal |
79098 Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

MAR. | 25. AVRIL 2023 | 10:00
Online-Veranstaltung (Verlinkung)
CLIMATEPARTNER ONLINE DEEP DIVE: KLIMASCHUTZ IN DER BAUBRANCHE
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | ClimatePartner

DIM. | 23. AVRIL 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: DIE MÜNSTER-SONNENUHREN UND DIE EIGENTÜMLICHE BASLER ZEIT
Peter Baumann, Verein Sonnenuhrenfreunde der Region Basel SFB
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 20. AVRIL 2023 | 18:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: 15 JAHRE UNGEBAUTE STADT
BRYUM GmbH | Basel
Daniel Baur | Michael Oser
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 20. AVRIL 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: VON DER URHÜTTE ZUM HOLZHOCHHAUS
Auftakt-Referat von Florian Rauch, dipl. Ing. Arch. TH SIA, bau kultur landschaft, Basel, zu den Führungen 2023 «Holz – Vielseitig, beständig, natürlich»
Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt

MAR. | 18. AVRIL 2023 | 10:30
Online-Veranstaltung (Verlinkung)
ONLINE-ACADEMY: CLIMATEPARTNER ONLINE ACADEMY: 5 SCHRITTE IM KLIMASCHUTZ
Online | (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | ClimatePartner

LUN. | 17. AVRIL 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 14.04.2023 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MAR. | 11. AVRIL 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... ALLES IST UMBAU
Esch Sintzel Architekten, Zürich, Philipp Esch:
Umnutzung Weinlager, Basel
Bar du Nord (Gare du Nord), Badischer Bahnhof, Basel |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

MAR. | 04. AVRIL 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: EIN HAUS ... ALLES IST UMBAU
Jaccaud + Associés, Genève, Jean-Paul Jaccaud:
Sanierung ‹Le Lignon›, Genf
Bar du Nord (Gare du Nord), Badischer Bahnhof, Basel |
Schwarzwaldallee 200 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
keine Anmeldung notwendig | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 01. AVRIL 2023 | 10:00
BESICHTIGUNG: HIER UND JETZT NO. 2/2023 «NEUBAU WOHNHAUS STADTKIND BASEL»
Norma Tollmann
Architektin mit Stettler Architekten
www.normatollmann.ch
Beckenweg 9 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Informations supplémentaires | info@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

LUN. | 27. MARS 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

MER. | 22. MARS 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X LUKAS RAEBER X NEUES WOHNEN BASEL
Lukas Raeber stellt seine Aufstockung im Kleinbasel vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

MER. | 22. MARS 2023 | 14:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: ROMANISCHE UND GOTISCHE HAUPTWERKE DER SAMMLUNG
Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MAR. | 21. MARS 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
INFOVERANSTALTUNG: BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Der Infoanlass des Instituts Architektur findet im Rahmen der Veranstaltung «EinBlick» der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik statt und wird vor Ort am FHNW Campus Muttenz durchgeführt.
FHNW Campus Muttenz |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 18. MARS 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

LUN. | 13. MARS 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X STUDIO OPREA X KOHNLE LEE ARCHITEKTEN X NEUES WOHNEN BASEL
Studio Oprea und Kohnle Lee Architekten stellen ihr Projekt an der Kluserstrasse vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

DIM. | 12. MARS 2023 | 15
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: TANDEM-FÜHRUNG: S AM UND KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Kunsthalle Basel

JEU. | 09. MARS 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹MAKE DO WITH NOW. NEUE WEGE IN DER JAPANISCHEN ARCHITEKTUR›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

VEN. | 03. MARS 2023 | 16:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: SANIERUNG DER KNOPFHÄUSLE-SIEDLUNG
Renate Bräu (Management Sonderaufgaben) | Freiburger Stadtbau GmbH | Freiburg
Simon Braun (Bauleitung) und Anisia Miller (Architektin) | Sutter³ GmbH & Co.KG | Freiburg
Knopfhäusle-Siedlung Freiburg |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

MER. | 22. FÉVRIER 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG MIT APÉRO: MITTWOCH-MATINÉE ‹MAKE DO WITH NOW›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 10.-, red. CHF 5.- |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum und Museen Basel

LUN. | 20. FÉVRIER 2023 | 09:00
Präsenzveranstaltung
FERIEN-WORKSHOP: WERDET KULTURKENNER:INNEN
Basel (CH)
Langue: D | CHF 250.– pro Kind |
Informations supplémentaires | f.genovese@theater-basel.ch

MER. | 15. FÉVRIER 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
TALK: SALON TALK MIT JUNGEN ARCHITEKT:INNEN AUS JAPAN UND EUROPA
Truwant + Rodet + und weitere junge Architekt:innen aus Japan und Europa
Truwant + Rodet + |
Klingelberstrasse 11 |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum – in Zusammenarbeit mit LINA, kofinanziert durch das Creative-Europe-Programm der Europäischen Union

MER. | 15. FÉVRIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Immobilien Basel" von Barbara Rentsch, Geschäftsführerin Immobilien Basel-Stadt
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

DIM. | 12. FÉVRIER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: «ICH BIN DER MIT UCH IEZEN DANTZ» – DAS KLINGENTALKLOSTER UND SEIN MITTELALTERLICHER TOTENTANZ-ZYKLUS
Jeanette Gutmann, Kunsthistorikerin
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MER. | 08. FÉVRIER 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

DIM. | 05. FÉVRIER 2023 | 15:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: FAMILIENFÜHRUNG ‹MAKE DO WITH NOW›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Kinder gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

DIM. | 05. FÉVRIER 2023 | 14:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: VOM ALLTAG DER KLOSTERFRAUEN BIS ZUR MUSEUMSGRÜNDUNG – DIE GESCHICHTE DES KLEINEN KLINGENTALS
Désirée Hess, Assistentin Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

JEU. | 02. FÉVRIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: TAKEOVER TOUR
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 01. FÉVRIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Reportage vor Ort "Bauen mit wenig Geld" mit Heinrich Degelo, Architekt BSA, SIA, Degelo Architekten, Basel
Treffpunkt: Durchfahrt Signalstrasse 41 |
Künstleratelier Erlenmatt Ost |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

JEU. | 26. JANVIER 2023 | 19:00
Präsenzveranstaltung
TALK: SALON TALK MIT JUNGEN ARCHITEKT:INNEN AUS JAPAN UND EUROPA
Ishimura + Neichi, Architek:innen, Tokyo JP; Haus Bräutigam, Kollektiv, Schwarzatal DE; Faust Witt Architekten, Architekt:innen, Basel CH; moderiert von Yuma Shinohara, S AM
Faust Witt Architekten |
Angensteinerstrasse 38, 4052 Basel |
Basel
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum - in Zusammenarbeit mit LINA, kofinanziert durch das Creative-Europe-Programm der Europäischen Union

MER. | 25. JANVIER 2023 | 13:00
Präsenzveranstaltung
PODIUM: MITTAGSCAFÉ MIT PODIUMSGESPRÄCH ZUM THEMA «STADTGRÜN»
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 5 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

MAR. | 24. JANVIER 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: LICHT RAUM «LICHT STEUERN – DALI VERSTEHEN»
Michael Hübscher, Lichtgestalter, Inhaber und Geschäftsleiter hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter | Markus Müller, Geschäftsführer der SE Lightmanagement AG
Hübschergestaltet GmbH, Atelier |
St. Alban-Berg 10 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 20.01.2023 | bannwart@huebschergestaltet.ch
Organisatrice | Hübschergestaltet GmbH

SAM. | 21. JANVIER 2023 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

VEN. | 20. JANVIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
KURZFÜHRUNGEN UND WORKSHOP: MUSEUMSNACHT IM S AM ‹MAKE DO WITH NOW›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | Tickets unter: museumsnacht.ch |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 18. JANVIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Was Finanzierungsformen mit der Architektur machen – Geld und Raum in der Geschichte" von Stephan Trüby, Univ.-Prof. Fr. Phil., Institutsleiter, Institute for Principles of Modern Architecture, Stuttgart
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

JEU. | 12. JANVIER 2023 | 18:00
Präsenzveranstaltung
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG ‹MAKE DO WITH NOW. NEUE WEGE IN DER JAPANISCHEN ARCHITEKTUR›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: E | CHF 12.-, erm. CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 11. JANVIER 2023 | 11:00
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNG: ‹MAKE DO WITH NOW – NEUE WEGE IN DER JAPANISCHEN ARCHITEKTUR›
S AM Schweizerisches Architekturmuseum | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm. CHF 8.- |
Informations supplémentaires | info@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum

MER. | 11. JANVIER 2023 | 9-18 UHR
Präsenzveranstaltung
PRÄSENTATION DER SEMESTERPROJEKTE: SCHLUSSKRITIKEN BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Studierende stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expert:innen
FHNW Campus Muttenz, 3.OG Ost |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

MAR. | 10. JANVIER 2023 | 9-18 UHR
Präsenzveranstaltung
PRÄSENTATION DER SEMESTERPROJEKTE: SCHLUSSKRITIKEN BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Studierende stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expert:innen
FHNW Campus Muttenz, 3.OG Ost |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

LUN. | 09. JANVIER 2023 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
2022

SAM. | 17. DÉCEMBRE 2022 | 14-16 UHR
Präsenzveranstaltung
TAG DER OFFENEN TÜR: UMBAU UND SANIERUNG ALTERSSIEDLUNG LANDPFRUNDHAUS
Alterssiedlung | Bäumliweg 30 | Riehen (D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@landpfrundhaus.ch
Organisatrice | Landpfrundhaus Alterssiedlungen Riehen Bettingen

MER. | 14. DÉCEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

JEU. | 08. DÉCEMBRE 2022 | 12.30-13.30 UHR
Präsenzveranstaltung
LUNCH + LEARN: VOLLSTÄNDIG IN DIE ARCHITEKTUR INTEGRIERTE PHOTOVOLTAIKANLAGEN
Novartis Pavillon | Novartis Campus, St. Johanns-Hafen-Weg 5 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 2. Dezember | celia.cantaloube@armor-group.com
Organisatrice | ASCA

MER. | 07. DÉCEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Die Architektur und die Welt der Immobilienwirtschaft" von Stefan Meier, Dipl. Arch. ETH, MAS in Marketing, Wüest Partner AG, Zürich
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

MER. | 07. DÉCEMBRE 2022 | 14:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: DAS BASLER MÜNSTER. KRAFTORT – ARCHITEKTONISCHES JUWEL – SCHATZKISTE VON GESCHICHTEN
Führung: Oswald Inglin, Historiker, ehem. Grossrat und Präsident der Bildungs- und Kulturkommission
Basler Münster |
Münsterplatz |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 10.– /7.– |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

SAM. | 03. DÉCEMBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG, EXKURSION: 50 BAUTEN – FÜNF SPAZIERGÄNGE IN BASEL UND UMGEBUNG
Fünf verschiedene Touren führen zu Bauten von Alumni sowie aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden.
Verschiedene Treffpunkte, siehe Webseite www.iarch.ch |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

SAM. | 03. DÉCEMBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

MER. | 30. NOVEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VERANSTALTUNGSREIHE: FORM FOLLOWS FINANCE – WIE DAS GELDSYSTEM DIE ARCHITEKTUR BESTIMMT
Vortrag "Social Loft" von Eik Frenzel, Dreier Frenzel Architecture + Communication, Lausanne
schauraum-b |
Austrasse 24 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | cbritt@schauraum-b.ch
Organisatrice | schauraum-b

MER. | 23. NOVEMBRE 2022 | 18:30
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: «DARF MAN DAS?»
FHNW Campus Muttenz, Aula | Hofackerstrasse 30 | Muttenz (CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Institut Architektur | FHNW

DIM. | 20. NOVEMBRE 2022 | 17.00 UHR
Präsenzveranstaltung
KONZERTREIHE: KAMMERMUSIKTAGE MONUMENTS MUSICAUX – «TREES»
Das momu-Team präsentiert die vierte Ausgabe seiner Kammermusiktage zur Sonderausstellung «Bäume in Basel»
Museum kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Tickets: kulturticket.ch, Bider&Tanner, Abendkasse |
Organisatrice | momu

SAM. | 19. NOVEMBRE 2022 | 18.30 UHR
Präsenzveranstaltung
KONZERTREIHE: KAMMERMUSIKTAGE MONUMENTS MUSICAUX – «TREES»
Das momu-Team präsentiert die vierte Ausgabe seiner Kammermusiktage zur Sonderausstellung «Bäume in Basel»
Museum kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Tickets: kulturticket.ch, Bider&Tanner, Abendkasse |
Organisatrice | momu

VEN. | 18. NOVEMBRE 2022 | 19.30 UHR
Präsenzveranstaltung
KONZERTREIHE: KAMMERMUSIKTAGE MONUMENTS MUSICAUX – «TREES»
Das momu-Team präsentiert die vierte Ausgabe seiner Kammermusiktage zur Sonderausstellung «Bäume in Basel»
Museum kleines Klingental |
Unterer Rheinweg 26 |
Basel
(CH)
Langue: D | Tickets: kulturticket.ch, Bider&Tanner, Abendkasse |
Organisatrice | momu

JEU. | 17. NOVEMBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: SWISSBAU INNOVATION LAB ON TOUR
Event in Anlehnung an die Plattform der digitalen Transformation Swissbau Innovation Lab
uptownBasel |
Schorenweg 10 |
Arlesheim
(CH)
Langue: D | CHF 270 / CHF 120 (Frühbucherpreis bis 31.10.22) |
Organisatrice | Swissbau

MER. | 16. NOVEMBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X FELIPPI WYSSEN X NEUES WOHNEN BASEL
Felippi Wyssen stellen ihr Projekt «Wohnhaus Oetlingerstrasse» vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

MER. | 16. NOVEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)

MAR. | 15. NOVEMBRE 2022 | 18:30
Präsenzveranstaltung
PODIUMSDISKUSSION: «50 JAHRE ARCHITEKTUR STUDIEREN IN MUTTENZ – UND MORGEN?»
Referent:innen: Stefan Marbach, Fahny Pesenti, Jörg Stollmann, Klaus Vogt und Studierenden des Institut Architektur; Moderation: Christina Schumacher
Humbug, Klybeck-Areal Basel |
Klybeckstrasse 241 / K104 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

JEU. | 10. NOVEMBRE 2022 | 20:00
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: WEG ZEIT RAUM
Prof. Stefanie Eberding | se\arch | Stuttgart
Prof. Elke Reichel | Reichel Schlaier | Stuttgart
Architekturforum Freiburg e.V. |
Guntramstraße 15 |
Freiburg
(D)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | info@architekturforum-freiburg.de
Organisatrice | Architekturforum Freiburg e.V.

JEU. | 10. NOVEMBRE 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
VORTRAG: VORGESTELLT. BASLER ARCHITEKTINNEN UND ARCHITEKTEN
mit Ioannis Piertzovanis, Heinrich Toews/Piertzovanis Toews; Bettina Satzl, Daniele Sciarretta, Mikael Stenström/Kooperative E45; Jochen Seelos, Pascal Bögli/Superdraft Studio
Restaurant SILO |
Signalstrasse 37 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | mail@bsa-basel.ch
Organisatrice | BSA Basel und S AM Schweizerisches Architekturmuseum

JEU. | 10. NOVEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
VORTRAG: DER WERKBUNDGEDANKE, 1900–1945, PETER FIERZ
Vortragsreihe «Der Werkbundgedanke»
Bibliothek für Gestaltung Basel Dreispitz |
Freilagerplatz 2 |
Muenchenstein
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 09.11.2022 | swb-bs@werkbund.ch
Organisatrice | swb werkbund basel

MER. | 09. NOVEMBRE 2022 | 19 UHR
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung (Verlinkung)
STADTGESPRÄCH: WIE UND BIS WANN WIRD BASEL KLIMANEUTRAL?
UBS Kundenhalle | Aeschenvorstadt 1 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | barth@architektkurdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge

MAR. | 08. NOVEMBRE 2022 | 17:40
Präsenzveranstaltung
INFOVERANSTALTUNG: INFOANLASS BACHELOR UND MASTER ARCHITEKTUR
Der Infoanlass des Instituts Architektur findet im Rahmen der Veranstaltung «EinBlick» der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik statt und wird vor Ort am FHNW Campus Muttenz durchgeführt.
FHNW Campus Muttenz |
Hofackerstrasse 30 |
Muttenz
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

VEN. | 04. NOVEMBRE 2022 | 18:00
Präsenzveranstaltung
FOTOAUSSTELLUNG: «FRAMING STRUCTURE» VON PIOTR HRAPTOVICH UND «TRIPTYCHS» VON LEANDRO VILLALBA + LAMPENINSTALLATION VON RAPHAEL KADID
Projektraum M54 | Mörsbergerstrasse 54 | Basel (CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | piotr@hraptovich.com
Organisatrice | Piotr Hraptovich

MER. | 02. NOVEMBRE 2022 | 17:30
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 01.11.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

MER. | 02. NOVEMBRE 2022 | 14:30
Präsenzveranstaltung
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: VOM BLUMENRAIN ZUR BÄUMLEINGASSE. BASELS URBANES GRÜN BIS 1750
Museum Kleines Klingental | Unterer Rheinweg 26 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 10/7 |
Informations supplémentaires | mkk@bs.ch
Organisatrice | Museum Kleines Klingental

LUN. | 31. OCTOBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKTURBAR X STAEHELIN MEYER X NEUES WOHNEN BASEL
Staehelin Meyer stellen ihr Projekt «Reihenhäuser in Therwil» vor.
Didi Offensiv |
Erasmusplatz 12 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Organisatrice | Architektur Basel

SAM. | 29. OCTOBRE 2022 | 10:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG: NEUBAU AMT FÜR UMWELT UND ENERGIE – LEUCHTTURMPROJEKT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Amt für Umwelt und Energie | Spiegelgasse 15 | Basel (CH)
Langue: D | Accès libre |
Anmeldung bis 28.10.2022 | aue@bs.ch
Organisatrice | Amt für Umwelt und Energie

JEU. | 27. OCTOBRE 2022 | 19:00
Präsenzveranstaltung
GESPRÄCH: ARCHITEKT UND GESCHICHTENERZÄHLER CARLO MOLLINO
Im Gespräch sind die beiden Autoren Napoleone Ferrari, Präsident des Museo Casa Mollino in Turin, und Michelangelo Sabatino, Architekt und Historiker, sowie der Gestalter Marco Walser vom Zürcher Gestalterteam Elektrosmog.
Never Stop Reading |
Spiegelgasse 18 / Untere Zäune |
Zuerich
(CH)
Langue: E | Accès libre |
Informations supplémentaires | publicity@park-books.com
Organisatrice | Park Books AG

MER. | 26. OCTOBRE 2022 | 18:15
Präsenzveranstaltung
EINFÜHRUNGSKURS MIT FÜHRUNGEN: BASLER SCHULBAUTEN IM SCHWEIZERISCHEN UND INTERNATIONALEN KONTEXT
Ernst Spycher (Architekt + Autor von "Bauten für die Bildung")
Universität Basel, Kollegienhaus + 3 Führungen |
Petersplatz 1 |
Basel
(CH)
Langue: D | CHF 112.00 |
Anmeldung bis 18.10.2022 | info@vhsbb.ch
Organisatrice | Volkshochschule beider Basel

MAR. | 25. OCTOBRE 2022 | 11.30 BIS 14 UHR
BESICHTIGUNG: OUTSIGHT 03 KULTUR- UND GEWERBEHAUS ELYS BASEL
Tina Oshiro Gama, Leiterin Areale und Hochschulen BVD BS; Oliver Seidel, Projektleiter und Partner baubüro in situ, Basel; Hans Emmenegger, Spartenleiter Zimmerei HUSNER AG Holzbau, Frick
ELYS |
Elsässerstrasse 215 |
Basel
(CH)
Langue: D |
Organisatrice | HUSNER AG Holzbau

DIM. | 23. OCTOBRE 2022 | 15:00
Präsenzveranstaltung
TANDEM-FÜHRUNG: S AM UND KUNSTHALLE BASEL
S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Kunsthalle Basel | Steinenberg 7 | Basel (CH)
Langue: D | CHF 12.-, erm CHF 8.-, Führung gratis |
Informations supplémentaires | event@sam-basel.org
Organisatrice | S AM Schweizerisches Architekturmuseum & Kunsthalle Basel

SAM. | 22. OCTOBRE 2022 | 09:00
Präsenzveranstaltung
FÜHRUNG, EXKURSION: 50 BAUTEN – FÜNF SPAZIERGÄNGE IN BASEL UND UMGEBUNG
Samstag 22. Oktober und Sonntag 23. Oktober 2022, fünf verschiedene Touren führen zu Bauten von Alumni sowie aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden.
Verschiedene Treffpunkte, siehe Webseite www.iarch.ch |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | architektur.habg@fhnw.ch
Organisatrice | Institut Architektur FHNW

VEN. | 21. OCTOBRE 2022 | 12:30–13:30 UHR
Präsenzveranstaltung
5. MITTAGSFÜHRUNG MIT PERFORMANCE: INKLUSIVER BEGEGNUNGS- UND KULTURRAUM
Planung: squadra.works / Vesna Petrovic, 2022; Gestaltung: Kevin Peterhans, Willi Moch, Naima Heim; Führung: Stefanie Twerdy, Sozialarbeiterin; Performance von Ensemble Rheinklang
Inklusiver Begegnungs- und Kulturraum |
Lysbüchelstrasse 330 |
Basel
(CH)
Langue: D | Accès libre |
Informations supplémentaires | baur@architekturdialoge.ch
Organisatrice | Architektur Dialoge