Das fuenfgeschossige Mehrfamilienhaus aus den 1930er Jahren unweit des Basler Rheinufers bildet mit seinen beiden baugleichen Nachbarn ein harmonisches Ensemble. Der fuer die Zwischenkriegszeit typische sparsame Umgang mit Baumaterialien manifestiert sich in einer suffizienten Tragstruktur aus Mauerwerk, Stahlstuetzen und Holzbalkendecken sowie in knapp geschnittenen Grundrissen.
Mit sorgfaeltig geplanten Eingriffen wurden die Wohnungsgrundrisse, das Tragwerk sowie die Haustechnik den heutigen Anforderungen angepasst. Nach dem Umbau praesentiert sich das Haus nun in frischen Farben, ergaenzter Materialvielfalt und mit einigen raeumlichen Ueberraschungen.
Keine Anmeldung
Eintritt frei
Sprache: Deutsch
weitere Veranstaltungen von AD>
Mi
12.11.2025
19:00 Uhr
Architektur und Kunst
Architektur oder Kunst? Über das Spannungsfeld kreativer Autorenschaft
Gare du Nord | Schwarzwaldallee 200, Basel, CH
Mi
19.11.2025
19:00 Uhr
Architektur und Kunst
Stadt gestalten mit Kunst – braucht Basel ein Konzept?
Gare du Nord | Schwarzwaldallee 200, Basel, CH