Das fuenfgeschossige Mehrfamilienhaus aus den 1930er Jahren unweit des Basler Rheinufers bildet mit seinen beiden baugleichen Nachbarn ein harmonisches Ensemble. Der fuer die Zwischenkriegszeit typische sparsame Umgang mit Baumaterialien manifestiert sich in einer suffizienten Tragstruktur aus Mauerwerk, Stahlstuetzen und Holzbalkendecken sowie in knapp geschnittenen Grundrissen.
Mit sorgfaeltig geplanten Eingriffen wurden die Wohnungsgrundrisse, das Tragwerk sowie die Haustechnik den heutigen Anforderungen angepasst. Nach dem Umbau praesentiert sich das Haus nun in frischen Farben, ergaenzter Materialvielfalt und mit einigen raeumlichen Ueberraschungen.
Keine Anmeldung
Eintritt frei
Sprache: Deutsch
weitere Veranstaltungen von AD>
Do
23.10.2025
18:30 Uhr
Vortrag
Bruther
Helvetia Campus | St. Alban-Anlage 26, Basel, CH
Di
04.11.2025
18:00 Uhr
Making of
Farbwelten für das Blindenheim
Blindenheim Basel | Kohlenberggasse 20, Basel, CH